Herunterladen Diese Seite drucken

Alice's Garden BOHEMIA ACBS60CAN Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DE
VERWENDUNGSHINWEISE
Ihre Gartenmöbel sind aus FSC-zertifi ziertem Akazienholz (Forest Stewardship Council, Umwelt-
label, das sicherstellt, dass bei der Produktion des Holzes oder eines Holzerzeugnisses Verfahren
eingehalten werden, die die nachhaltige Waldbewirtschaftung gewährleisten).
Der Rahmen dieses Produkts wird bei seiner Herstellung mit einem farblosen Öl behandelt. Das
Öl dringt je nach Holzart unterschiedlich ein. Es kann ein kleiner Rest verbleiben. Bitte entfernen
Sie ihn mit einem Lappen vor dem ersten Gebrauch. Es ist nicht erforderlich, dass Sie Ihre neuen
Gartenmöbel ölen, Sie können das Ende des Sommers abwarten.
Die Kissen sind wasserfest, aber nicht wasserdicht; es ist ratsam, sie bei Nichtbenutzung oder
schlechtem Wetter geschützt aufzubewahren, um die wasserabweisenden Eigenschaften der
Bezüge sowie ihre ursprüngliche Farbe zu bewahren.
DETAILLIERTE HINWEISE ZUR PFLEGE:
Entfernen Sie täglich Laub, stehendes Wasser und Staub. Waschen Sie Flecken mit Seifenwas-
ser und einem Schwamm ab. Ist Ihr Holz stark verschmutzt, können Sie eine kleine harte Bürste
verwenden. Stellen Sie Ihre Gartenmöbel möglichst an einem schattigen Platz auf, um sie vor UV-
Strahlen zu schützen.
Reinigen Sie das Rohrgefl echt mit einem weichen Tuch und Seifenwasser. Mit sauberem Wasser
abspülen. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
Reinigen Sie Ihre Gartenmöbel im Frühjahr und am Ende des Sommers gut und lassen Sie sie
trocknen. Sobald das Holz vollkommen getrocknet ist, bringen Sie eine dünne Schicht Öl auf. Ach-
tung: Vergewissern Sie sich, dass es in den 24 Stunden nach dem Aufbringen des Öls nicht regnen
wird.
Die Ölschicht verhindert, dass die Gartenmöbel fl eckig werden und schützt sie vor Verschmutzung,
Witterungseinfl üssen und Schimmel. Wenn Sie Ihre Holzmöbel lieber altern lassen möchten, ohne
zweimal im Jahr Öl aufzubringen, werden sie eine wunderschöne silbrige Farbe annehmen. Sie sind
dann jedoch nicht mehr geschützt.
Wenn Ihre Gartenmöbeln vielen Regenschauern ausgesetzt waren, stellen Sie womöglich fest,
dass die Oberfl ächenfasern ein bisschen aufgequollen sind und dass sich die Möbel rauer anfühlen.
Dies können Sie beheben, indem Sie sie mit feinem Schleifpapier leicht abschleifen, bis sie wieder
glatt aussehen. Gehen Sie anschließend mit einem feuchten Schwamm über Ihre Möbel, um die
Schleifrückstände zu entfernen. Nach dem Trocknen der Möbel bringen Sie eine Ölschicht auf, um
den Gartenmöbeln ihre ursprüngliche Farbe wiederzugeben.
VORSICHTSMASSNAHMEN
1. KRATZER AUF DEM HOLZ
Mit Schleifpapier Körnung 240-320 abschleifen, um Kratzer zu entfernen
Mit Öl behandeln
2. HOLZFARBE IST NICHT GLEICHMÄSSIG
Mit Schleifpapier Körnung 240-320 abschleifen
Mit Öl behandeln
3. FETTFLECKEN AUF DEM HOLZ
Die Flecken säubern
Mit Schleifpapier Körnung 240-320 abschleifen, um Flecken zu entfernen
Mit Öl behandeln
Setzen Sie Ihre Gartenmöbel keiner direkten oder zu großen Hitze aus.
Es ist wichtig, Ihre Gartenmöbel aus Holz im Winter zu schützen. Bringen Sie sie an einen trockenen
und belüfteten Ort, an dem sie vor Feuchtigkeit geschützt sind. Es wird daher davon abgeraten, sie
in einem zu stark beheizten Raum zu lagern, an dem das Holz zu trocken würde. Wenn Sie sie mit
einer Hülle schützen, verwenden Sie besser eine aus Polyester als aus PVC.
12
11/08/2022

Werbung

loading