5.3
LärmschutZtaste
die lärmschutztaste am sockel des Jabra link 860 ermöglicht es Ihnen, die audio-schutzeinstellung ein- oder
auszuschalten. die aktive audio-schutzeinstellung verhindert mögliche risiken, wie z. B. akustischen schock oder
Gefährdung durch lärm.
Einstellung
Beschreibung
safetone™ und G616. konformität mit der richtlinie zu lärm am arbeitsplatz 2003/10/ec des
europäischen Parlaments und des europarates vom 6. Februar 2003
AUS:
audio-schutzeinstellungen ausgeschaltet
SafeTone™-Konformität
der Jabra link 860 entspricht der richtlinie zu lärm am arbeitsplatz (85 dB über 8 stunden) für die folgenden
headsets:
Gn2000, Gn2100,BIZ2300, BIZ2400 und BIZ2400 II duo and Mono.
G616-Konformität
der Jabra link 860 entspricht der richtlinie G616 zu lärm am arbeitsplatz für die folgenden headsets: BIZ2300,
BIZ2400 und BIZ2400 II duo and Mono.
5.4
sprachkLarheit-schaLter
der schalter für die sprachqualität an der unterseite des Jabra link 860 hat zwei stellungen, mit denen sich die
stimmqualität des eingehenden anrufs anpassen lässt. Mit auswahl der „treble"-höheneinstellung kann die
stimmqualität des eingehenden anrufs im headset erhöht werden.
Einstellung
Beschreibung
hohe stimme
normale stimme
Bedienungsanleitung zu JaBra link™ 860
12