- Dies ist ein ferngesteuertes fliegendes Modell, welches immer mit Vorsicht und Sorgfaltgeflogen werden muss. Es ist kein Spielzeug. - Die Durafly Me-163 wurde für fortgeschrittene Piloten entwickelt - Bei der Verwendung ist immer die empfohlene Batterie zur Stromversorgung dieses Produkts zu verwenden.
Einführung: Die Me-163 von Durafly ist in vielerlei Hinsicht ein bahnbrechendes Modell. Sie verfügt nicht nur über ein abwerfbares Fahrwerk wie im Original, sondern auch über ein Raketentriebwerk und bringt hervorragende Flugleistungen zustande. Wie bei “Plug-and-Fly” Modellen üblich, ist sämtliche Elektronik vorinstalliert und bereit zum Anschluss an einen 6-Kanal Empfänger Ihrer Wahl.
5. Steuerungszubehör 6. Propellerhaube 7. Betriebsanleitung 8. Handbuch Erforderliche Zusatzartikel: In der „Plug-and-Fly“ Ausführung benötigt die Me-163 einige zusätzliche elektronische Komponenten, um sie flugfertig zu machen. Durafly empfiehlt die folgenden Produkte für optimale Leistung. Verfügbar bei hobbyking.com Turnigy A-SPEC 2200mAh OrangeRx T-SIX 2.4GHz 6CH...
Zusammenbau: 1. Die Me-163 verfügt über verstärkte Schaumstoff Scharniere. Bevor der Zusammenbau beginnen kann, muss jedes dieser Scharniere 6 bis 8 mal hin und her gekippt werden, um die Servos zu entlasten. Tun Sie dies mit sämtlichen Kontrollflächen bevor Sie fortfahren.
Seite 7
3. Schrauben Sie, wie unten abgebildet, das verbleidende Ruderhorn an der Steuerfläche an. Verbinden Sie, wie zuvor mit einem Servo Winkel von 90 Grad (neutrale Position), die Schubstange mit dem Servo Arm (äußeres Loch), dann mit dem Ruderhorn und klippen Sie den Kabelkopf ein. PB1.7X12mm Hinweis: Zur möglichst detailtreuen Wiedergabe des historischen Designs, sind 2 optionale Hakenkreuze im Lieferumfang enthalten.
Seite 8
5. Solange der Kleber noch frisch ist, überprüfen Sie die korrekte Position des Seitenleitwerks. Von hinten aus betrachtet sollte das Seitenruder in einem Winkel von 90 Grad in der Mitte des Rumpfes stehen (siehe Abbildung). Falls nötig, passen sie die Position entsprechend an und festigen das Seitenruder in stabiler Lage, so lange bis der Klebstoff fest wird.
Seite 9
7. Nehmen Sie den Antennenmast sowie die Pitot Sonde zur Hand und befestigen Sie die beiden Teile nacheinander mit Klebstoff am Flugzeug, wie in der Abbildung dargestellt. Nicht zuviel Klebstoff verwenden, und den Klebstoff kurz an der Luft leicht antrocknen lassen, bevor die Teile am Flugzeug angedrückt werden. 8.
Ihre Durafly Me-163 ist nun zusammengebaut. Bevor Sie nun fortfahren, empfehlen wir eine nochmalige kurze Überprüfung aller Schrauben, Muttern und Komponenten um sicherzugehen dass alle fest und am richtigen Platz sind. Einrichten von Empfänger und Akku: 1. Nutzen Sie die folgenden Bilder als Anleitung zur Installation Ihres Empfängers und Akkus.
Maschine abzunehmen. Seitenruder neutral 2. Aufgrund der Bauart der Me-163, empfiehlt es sich die Querruder 2-3 mm nach oben zu stellen für eine bessere Kontrolle über das Flugzeug. Dafür stellen Sie die Gabelköpfe der Querruder so ein, dass die entsprechende Fläche ca. 2-3 mm nach oben steht, wie in der Abbildung zu sehen.
Seite 12
3. Überprüfen Sie ob sich alle Kontrollflächen in die richtige Richtung bewegen, bei Betätigung der Fernsteuerung (siehe unten). Rolle links Querruder (Rolle) Rolle rechts Steigen Höhenruder Sinken Links Seitenruder Rechts...
Seite 13
Ihrer Fernsteuerung bedient. Der Fahrwerk Servo wird mit dem entsprechenden Kanal am Empfänger verbunden. SCHALTER POSITION 2 SCHALTER POSITION 1 5. Die Durafly Me-163 fliegt sich sehr schön, benötigt jedoch die richtigen Einstellungen. Bitte beachten Sie die folgenden Empfehlungen für ein optimales Flugverhalten. Verstellwege:...
Seite 14
6. Der Gewichtsschwerpunkt der Me-163 liegt ca. 205-213 mm vom der Spitze des Rumpfes/Plastikhaube. Bei Platzierung des empfohlenen Turnigy A-SPEC 2200mAh 65C 3S Akku an der zuvor beschriebenen Stelle, sollte die Me-163 an diesem Punkt im Gleichgewicht sein. Der Gewichtsschwerpunkt kann Ihrem individuellen Flugstiel angepasst werden, indem Sie den Akku nach vorne/hinten verschieben.
Vorsichtsmaßnahmen beim Fliegen: - Wählen Sie Ihr Fluggebiet mit Vorsicht. Wählen Sie nur offene Plätze, ohne Bäume oder Gebäude, weit entfernt von belebten Gegenden. Vermeiden Sie es, in der Nähe von Straßen, Strom-und Telefonleitungen, Strommasten und Wasser, sowie nahe bei echtem Flugverkehr zu fliegen. - Fliegen Sie nicht bei schlechtem Wetter.
Vorflug-Check: 1. Überprüfen Sie stets die Reichweite Ihres Modells vor dem Fliegen (insbesondere beim Erstflug eines neuen Modells). Befolgen Sie die Hinweise des Fernsteuerungsherstellers, um diese Überprüfung durchzuführen. 2. Vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben, Bolzen und Muttern, sowie Gabelköpfe gut festgezogen sind. 3.
Es wird empfohlen, die Hinweise unter den Abschnitten Fahrwerkstart bzw. Wurfstart zu beachten, um einen sicheren und reibungslosen Start zu ermöglichen. Ist sie erstmal in der Luft, ist die Me-163 ein außergewöhnlich ruhiges und leicht zu bedienendes Modell, das durch seine Leistung und Agilität besticht. Bei vollem Schub ist beinahe unbegrenzte vertikale Leistung möglich, sie spricht präzise an,...
* Befolgen Sie diese Empfehlungen beim Wurfstart (ohne abwerfbares Fahrwerk) 1. Beim ersten Mal nach Möglichkeit nicht alleine den Wurfstart durchführen, sondern mithilfe einer anderen Person. Der Rumpf der Me-163 ist nicht sehr handlich, und ist etwas schwierig mit einer Hand festzuhalten.
Raketentriebwerk: Die Durafly Me-163 erlaubt den Einbau eines standard 18mm Modell Raketenmotors. Am Heck des Modells ist genügend Platz für die Montage des Motors, sowie für die notwendigen Schalterkabel. Um Beschädigungen am Modell zu verhindern, benutzen Sie nur „capped“, „single stage“...
* Ein gewuchteter Propeller ist unerlässlich für gute Flugleistung und die Lebensdauer des Modells. Der mitgelieferte Propeller ist gewuchtet, jedoch empfiehlt es sich, dies zu überprüfen. * Für die Me-163 werden 3-Zellen 30C Lipos empfohlen für optimalen Flug- und Energieleistung * Halten Sie sämtliche Verbindungen innerhalb des Modells ordentlich und übersichtlich.
Fehlersuche: Problem Ursache Lösung 1. Akku ist nicht vollständig 1. Akku Laden. geladen. 2. Batterie wechseln. 2. Batterie der Fernsteuerung ist 3. Verbindung Motor-ESC leer. überprüfen. 3. Motor ist nicht angeschlossen. 4. Motor austauschen. Motor dreht nicht 4. Motor ist beschädigt. 5.
Für weitere Informationen zu diesem Modell, sowie zum gesamten Angebot von Durafly: Oder besuchen Sie unsere Facebook Seite: Und denken Sie daran, das Video zu diesem Modell und sämtlichen anderen Durafly Modellen können Sie sich hier ansehen: Kaufen Sie Ihr nächstes Durafly Modell bei:...