Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Technische Daten; Funktionsprinzip - Polon-Alfa DUO-6046 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Beschreibung

Der universelle Rauchmelder DUO-6046 ist für die Erkennung der Anfangsphase eines Brandes, in der
es zu einer Rauchentwicklung kommt, ausgelegt. Er zeichnet sich durch eine erhebliche
Widerstandsfähigkeit gegen Luftbewegungen und Druckänderungen aus.
Er ist zum Einsatz auf adressierten Meldelinien des Systems Polon 6000 ausgelegt. Der Melder ist mit
einem internen Kurzschlussisolator ausgestattet.
2

Technische Daten

Betriebsspannung:
max. Stromaufnahme:
Betriebstemperatur:
zulässige relative Luftfeuchtigkeit:
Abmessungen (ohne Sockel):
Gewicht (ohne Sockel):
Standardfarbe des Melders:
Programmierung:
erkannte Testbrände:
3

Funktionsprinzip

Die Funktionsweise des optischen Rauchmelders basiert auf dem Tyndall-Effekt - Streuung des
Lichtstrahls an den Rauchpartikeln. Das Herzstück des Melders, das optische System, besteht aus zwei
Leuchtdioden, die Licht im ultravioletten und infraroten Bereich emittieren und aus einer Fotodiode,
die als Strahlungsempfänger dient.
Das optische System befindet sich in der Messkammer, die als Labyrinth ausgeführt ist. Die
Konstruktion dieses optischen Labyrinths garantiert, dass kein Licht von außen und von den beiden
Sendedioden auf die Empfängerdiode fällt.
In die Messkammer eindringende Rauchpartikel streuen das Licht, das von den beiden
Emissionsdioden emittiert wird. Dieses gestreute Licht erreicht die Fotodiode, wodurch ein Fotostrom
erzeugt wird, der, nach der Verstärkung und Verarbeitung in eine digitale Form, vom Mikroprozessor
des Melders analysiert wird. Ist die eingestellte Alarmschwelle erreicht, übermittelt der Melder diese
Information an die Brandmeldezentrale.
Der Alarmstatus des Melders wird durch zwei rote LEDs signalisiert, die sich auf der Seite des Melders
befinden. Die Anzeige ermöglicht eine schnelle Lokalisierung des alarmierenden Melders und hilft bei
der regelmäßigen Überprüfung im Betrieb. Ist der Melder schlecht sichtbar oder an einer schwer
zugänglichen Stelle verbaut, kann ein zusätzlicher Alarmindikator angeschlossen werden.
Meldelinienspannung
≤ 150 µA
von -10 °C bis + 55 °C
bis zu 95 % bei 40 °C
⌀ 115 mm x 44 mm
0,2 kg
weiß
über die Zentrale
TF1, TF2, TF3, TF4, TF5, TF7, TF8, TF9
DUO-6046
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Polon-Alfa DUO-6046

Inhaltsverzeichnis