MOntaGeanWeIsUnGen
** Bitte montieren Sie das Produkt zum Gebrauch ordnungsgemäß in der folgenden Reihenfolge:
1. Montage des Ständers
• Die Sockelfeststellschraube (15) vom Standbein (13) entfernen.
• Stecken Sie das Standbein in das Loch in der Mitte des Sockels (14). Setzen Sie die
Sockelfeststellschraube auf den Boden des Standfußes. Befestigen Sie die Verbindung des Stand-
beines durch Anziehen der Sockelfeststellschraube.
2. Montage des Ventilatorkopfes
• Setzen Sie die Motoreinheit (9) auf das Standbein. Fixieren Sie die Verbindung mithilfe der
Verbindungsschraube und der Mutter (12) und befestigen Sie den Ventilatorkopf so am Rohr.
3. Montage des hinteren Schutzgitters
• Setzen Sie das hintere Schutzgitter (4) mit dem Griff oben auf den Motor. Befestigen Sie das hintere
Schutzgitter mit vier Befestigungsschrauben (3).
4. Montage des Ventilatorflügels
• Bringen Sie den Ventilatorflügel (2) an der Motorwelle (8) an und befestigen Sie den Flügel mithilfe
der Flügelbefestigungsschraube (7).
5. Montage des vorderen Schutzgitters
• Haken Sie den Haken des vorderen Schutzgitters (1) auf dem hinteren Schutzgitter ein.
• Befestigen Sie das vordere Schutzgitter am hinteren Schutzgitter, schließen Sie die Klemmen und
fixieren Sie die zwei Gitter mithilfe der Gitterfeststellschraube (6) aneinander.
BeDIenUnGsanWeIsUnGen
1. Das Netzkabel an eine geeignete Steckdose anschließen.
2. Schwenkbetrieb: Um die Schwenkbewegung des Lüfters einzuschalten, den Schwenkschalter (10)
drücken. Erneut den Schwenkschalter betätigen, um die Schwenkbewegung des Lüfters zu unter-
brechen.
3. Neigungswinkel: Sie können den Ventilator auf die gewünschte Höhe anpassen. Fixieren Sie den
Neigungswinkel durch Anziehen der Verbindungsschrauben.
4. Schalten Sie den Ventilator ein, indem Sie den Drehzahlregler auf der Motoreinheit einstellen; d.h.,
0 = AUS, I = niedrige Drehzahl, II = mittlere Drehzahl, III = hohe Drehzahl.
reInIGen
1. Schalten Sie das Gerät vor der Pflege bzw. dem Reinigen und nach jeder Benutzung aus und ziehen
Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
2. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein (Gefahr eines Kurzschlusses)! Wischen Sie das Gerät
zum Reinigen einfach nur mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es dann sorgfältig. Trennen
Sie das Gerät immer erst vom Stromnetz!
3. Achten Sie darauf, dass sich am Lufteinlass- und Luftauslassgitter keine übermäßigen
Staubablagerungen bilden und reinigen Sie diese gelegentlich mit einer trockenen Bürste oder
einem Staubsauger.
SIMPEX Professional Tischventilator 20742 20743 2021-10.indd 7
7
15.10.21 16:53