Herunterladen Diese Seite drucken

Symbole In Der Bedienungsanleitung; Bestimmungen Für Den Einsatz Des Transportrollers; Anwendungsbereich Des Transportrollers; Unsachgemäßer Einsatz - weha TR 500 Bedienungs- Und Betriebsanleitung

Transportroller

Werbung

3.2 Symbole in der Bedienungsanleitung

Ein erscheinendes Ausrufezeichen auf den Seiten dieser Betriebsanleitung, das von einem gleichseitigen Dreieck
eingerahmt wird, kennzeichnet einen wichtigen Hinweis, den der Bediener besonders aufmerksam lesen bzw. befolgen
soll.
Hinweis auf die Verpflichtung der Mülltrennung, um Werkstoffe in den Wertstoffkreislauf zuführen zu können.
Materialien können so durch Recyclingverfahren wieder dem Herstellungsprozess zugeführt, Ressourcen können
gespart und die Umwelt entlastet werden.
Kennzeichnung von Schaltern, Gegenständen, usw. in den Abbildungen dieser Bedienungs- und Betriebsanleitung.
D2
4 Bestimmungen für den Einsatz des Transportrollers
Bitte beachten Sie genauestens die Angaben über den Einsatz der Maschine bzw. des Gerätes.
Das Gerät bzw. die Maschine ist speziell auf einen oder mehrere Anwendungsbereiche hin ausgelegt.
Die nachfolgenden Kapitel sollen Ihnen diese Einsatzmöglichkeiten näher bringen und die Gefahren im Umgang mit dem Arbeitsmittel
aufzeigen.

4.1 Anwendungsbereich des Transportrollers

Sie haben ein Qualitätsprodukt der WEHA-Ludwig Werwein GmbH erstanden.
Der Transportroller ist ein Hilfsmittel, der Ihnen das Transportieren von Werkstücken ermöglichen und Ihnen die Arbeit erleichtern soll.
Folgende Merkmale sind besonders hervorzuheben:
Stabile Stahlkonstruktion und geringes Eigengewicht
Einfach auswechselbare Gummiauflagen beim Transportroller TR 500
Einfach auswechselbare Holzauflagen beim Transportroller WTR 750
Sicheres und einfaches Transportieren von Werkstücken
Lackierte Oberfläche
Robuste Gesamtkonstruktion
4.2 Unsachgemäßer Einsatz
Der Transportroller dient ausschließlich zum Transport von Werkstücken bis zu einem maximalen Gesamtgewicht
von 500 kg beim Transportroller TR 500 und von 750 kg beim Transportroller WTR 750.
Verwenden Sie der Transportroller ausschließlich für die vorgesehenen Zwecke und verzichten Sie auf Mittel, die das Metall oder
einzelne Baugruppen beschädigen können
Der Transportroller ist komplett und speziell auf die Anwendungsbereiche hin ausgelegt
Verwenden Sie den Transportroller nicht als Arbeitstisch und bearbeiten Sie keine Werkstücke auf dem Transportroller!
Transportieren Sie keine Werkstücke von denen Brandgefahr, z. B. in Form von hoher Hitze, ausgehen kann!
Auf dem Transportroller dürfen nicht mehrere Steinplatten gestapelt oder nebeneinander transportiert werden
Transportieren Sie keine Werkstücke die zu groß und keine die zu klein sind bzw. schwer für den Transport auszurichtende
Gegenstände
Das zu transportierende Werkstück darf nicht außermittig auf dem Transportroller aufgelegt werden
Der Transportroller darf nicht auf seitlich schiefen und unebenen Untergrund eingesetzt werden
Der Transportroller darf nicht auf schiefen Ebenen eingesetzt werden, außer auf kurzen kleinen Rampen
File:
N:\Bedienungsanleitungen aktuell\WG800\Transportroller\Bedienungsanleitung Transportroller TR 500, WTR 750,
104509, 109567) Stand 09_2015
Version / Erstellt am: 02 / 23.11.2010
Bedienungs- und Betriebsanleitung
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Einsatz führt zu Personenschäden!
Seite 3 von 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wtr 750