Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Beper 90.483 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Toaster Betriebsanleitung
Bei einer Störung oder Fehlfunktion das Gerät sofort abschalten und von einer qualifizierten Fa­
chkraft überprüfen lassen. Reparaturen, die nicht von qualifizierten Fachkräften durchgeführt wer­
den, können gefährlich sein und der Hersteller lehnt in solchen Fällen jede Garantieübernahme ab.
Achtung: Die Krümelschublade muss unbedingt korrekt eingeschoben sein während des Gebrau­
chs.
GEBRAUCH
Erster Gebrauch
Bei der ersten Benutzung lassen Sie bitte den Toaster ohne Brot oder Sonstiges laufen, um den
typischen Geruch eines Gerätes loszuwerden, das zum ersten Mal benutzt wird: Stecken Sie den
Stecker in die Steckdose, drücken Sie den Hebel nach unten und lassen Sie zwei Zyklen auf "5"
laufen. Im Toaster könnte sich etwas Rauch bilden, das ist aber ganz normal und kein Zeichen von
Fehlfunktion.
Achtung: Lassen Sie das Gerät zwischen Benutzungen 1 Minute abkühlen. Danach können Sie es
erneut benutzen.
Drehen Sie den Zeitschalter bis die gewünschte Betriebszeit erreicht ist, der Bereich (1­6) bezieht
sich auf eine 1­3minütige Dauer, für Zwischenstellungen ist die Dauer entsprechend kürzer.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drücken Sie die Absenktaste nieder.
Falls Sie vor dem Ablauf der eingestellten Zeit unterbrechen möchten, drücken Sie bitte die Stopp­
Taste "Cancel".
Nach Ablauf der Toastzeit geht der Hebel automatisch wieder nach oben, danach die Körbe an den
entsprechenden Kunststoffgriffen aus dem Toaster ziehen und schließlich den Toast aus den Kör­
ben nehmen.
Um die eingestellte Toastzeit kurz zu erhöhen (circa 25 Sekunden) einfach den Hebel nach unten
drücken und die Taste "Reheat" drücken. Wenn zum Beispiel der Schalter auf einer Position von
1 bis 6 steht, wird durch die Anwahl der Taste "Reheat" die Betriebszeit um 25 Sekunden erhöht.
Zur Wiederholung und zur kurzfristigen Erhöhung (circa 15 Sekunden) des eingestellten To­
astzyklus einfach den Hebel nach unten drücken und die Auftautaste "Defrost" drücken, die
Kontrollleuchten"Defrost" und "Cancel" leuchten auf. Wenn zum Beispiel der Schalter auf "1" einge­
stellt ist und die eingestellte Zeit circa 1 Minute und 5 Sekunden beträgt, wird durch die Anwahl der
Taste "Defrost" die Betriebszeit um weitere 15 Sekunden erhöht und steigt somit insgesamt auf 1
Minute und 20 Sekunden an. Nach der Benutzung ziehen Sie bitte den Stecker heraus. Nach dem
Abkühlen den Toaster reinigen und trocken aufbewahren.
Achtung: Wenn die Brotschnitten geröstet werden, muss die Oberseite des Toasters frei bleiben,
damit die Wärme entweichen kann.
Achtung: Die Krümelschublade muss unbedingt korrekt eingeschoben sein während des
Gebrauchs.

REINIGUNG UND PFLEGE

Achtung: Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es völlig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Die Toastklemmen müssen mit einem mit normalem Geschirrwaschmittel getränkten weichen Lap­
pen gereinigt werden. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen feuchten Tuch.
Benutzen Sie niemals Pulver, Schleif­ und Scheuermittel oder Topfreiniger.
Um Nahrungsreste die sich auf dem Boden angesammelt haben können zu entfernen, nehmen Sie
die Krümelschublade heraus. Decken Sie das Gerät bei Nichtgebrauch ab und bewahren Sie es an
einem trockenen Platz auf.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis