Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.Vorsichtsmaßnahmen
Verkürzen Sie die Türöffnungszeit und reduzieren Sie die Öffnungshäufigkeit, um eine kalte
Temperatur im Inneren des Kühlschranks zu erhalten.
Blockieren Sie niemals die Luftansaugung und den Luftaustritt. Halten Sie die
Luftzirkulation und die Kühlfähigkeit aufrecht.
Sorgen Sie dafür, dass Lebensmittel nicht überfüllt werden, da dies die Kühlwirkung
beeinflusst.
Stellen Sie die Höhe des Regals für die richtige Lagerung der Lebensmittel ein.
Kühlen Sie die heißen Speisen auf Raumtemperatur ab, bevor Sie sie in den Kühlschrank
stellen.
Versuchen Sie, die Öffnungszeiten zu reduzieren und den Kühlschrank im Inneren kalt zu
halten, falls der Strom unterbrochen wird.
Die Reparatur des beschädigten Netzkabels darf nur von einem Fachmann mit
Spezialwerkzeugen durchgeführt werden.
Berühren Sie niemals den Kompressor, um Verbrühungen zu vermeiden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis bestimmt, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt oder angewiesen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Die Betriebsanleitung ist nicht geeignet für Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen. Lagern Sie in diesem Gerät keine explosiven Stoffe wie z.B.
Aerosoldosen mit einem brennbaren Treibmittel.
Im Normalbetrieb überschreitet der Emissionsgeräuschpegel 70 dB(A) nicht.
Die maximale Belastung des Regals darf 18 kg nicht überschreiten.
Die Klimaklasse des Geräts ist 4, die Geräte werden für den Betrieb bei 16°C - 32°C
Umgebungstemperatur empfohlen.
Um Schäden oder andere Probleme zu vermeiden, darf dieses Produkt nicht zusammen mit
ätzenden Lebensmitteln gelagert werden.
WARNUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder in der
Einbaukonstruktion frei von Hindernissen.
WARNUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel zur
Beschleunigung des Abtauprozesses, die nicht vom Hersteller empfohlen werden.
WARNUNG: Der Kühlmittel-Kreislauf darf nicht beschädigt werden.
WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte in den Lebensmittellagerfächern des
Geräts, es sei denn, es handelt sich um den vom Hersteller empfohlenen Typ.
ZUSÄTZLICHE WARNUNG
Achtung: Brandgefahr. Die Höhe des Dreiecks im Symbol muss mindestens 15 mm
betragen
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GGM gastro WKNR400N

Inhaltsverzeichnis