Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Apexcam X60 PRO Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schäden an der Kamera oder Batterie durch Kontakt mit Flüssigkeit im
Inneren der Kamera sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Bewahren Sie Batterien nicht auf Metallgegenständen wie Münzen,
Schlüsseln oder Halsketten auf. Wenn die Batterieklemme mit einem
Metallobjekt in Berührung kommt, kann ein Feuer ausgelöst werden.
Nehmen Sie keine nicht autorisierten Änderungen an der Kamera vor.
Dies kann die Sicherheit, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die
Leistung beeinträchtigen und möglicherweise die Garantie erlöschen
lassen.
Bitte werfen Sie die Kamera oder Batterie nicht auf die Deponie, finden
Sie bitte einen bestimmten Recyclingpunkt dafür.
Warnung:
Nicht
fallen
zerlegen,
öffnen,
zerquetschen,
biegen,
verformen,
durchbohren, zerkleinern Papier, Verbrennung oder eine Kamera oder
Batterie auftragen.
Legen Sie kein Fremdmaterial in die Batterieöffnung der Kamera ein.
Wenn die Kamera oder Batterie beschädigt ist, verwenden Sie sie nicht -
zum Beispiel, wenn sie durch Wasser geknackt, durchlöchert oder
beschädigt ist. Das Entfernen oder Durchstechen der Batterie kann zu
einer Explosion oder
2. Laden Sie den Akku
1. Schließen Sie die Kamera an ein USB-Netzteil an (5V/1A empfohlen).
2. Die Ladestatusleuchte leuchtet, während die Batterie geladen wird.
3. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, schaltet sich die Ladestatus-
leuchte aus.
Hinweis:
Ladezeit: 5V 1A Netzteil 4 Stunden
Stellen Sie sicher, dass sich der Akku beim Laden nicht an der Kamera
befindet.
Entfernen Sie die Batterie, bevor Sie sie als Dashcam verwenden, und
verwenden Sie ein 5V/1A Autoladegerät.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Apexcam X60 PRO

Inhaltsverzeichnis