Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cadex TRI Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

|DEUTSCH|
zu tragen. Beachten Sie auch, dass je nach der lokalen Gesetzgebung in Ihrem Land bzw. Ihrer Region das Tragen
eines Fahrradhelms möglicherweise vorgeschrieben ist. Fahrradhelme sind für verschiedene Anwendungsszenarios
konzipiert und klassifiziert, wobei die Kategorien von der täglichen Fahrt zur Arbeit bis hin zur Nutzung im
Extremsport reichen. Achten Sie deshalb darauf, den für Ihre Tour richtigen Helm zu tragen.
B. EINSTELLUNG DER SITZHÖHE
Eine korrekte Einstellung der Sitzhöhe trägt bedeutend dazu bei, aus Ihrem Fahrrad die bestmögliche Leistung
und höchsten Komfort herauszuholen. Eine regelmäßige Kontrolle der Sitzhöhe ist ein grundlegendes Element der
richtigen Einstellung Ihres Fahrrades. Falls die Sattelposition für Sie unbequem sein sollte, wenden Sie sich an Ihren
Fahrradhändler.
Die Sattelhöhe kann in drei Schritten angepasst werden.
Um bei der Einstellung die korrekte Sitzhöhe zu ermitteln, gehen Sie wie folgt vor:
•  Setzen Sie sich auf den Sattel.
•  Setzen Sie einen Fuß auf das Pedal und bringen Sie es in die unterste Position, so dass die Tretkurbel parallel
zum Sitzrohr steht.
In dieser Position sollte Ihr Bein vollständig gestreckt sein. Wenn es nicht ganz gestreckt ist, ist der Sattel zu niedrig.
Ziehen Sie den Sattel ein wenig heraus und prüfen Sie die Sitzhöhe erneut. Wenn das Bein hingegen durchgestreckt
ist, ist der Sattel zu hoch. Drücken Sie das Sattelrohr ein wenig in das Gestell ein und prüfen Sie die Sitzhöhe erneut.
C. SATTELSTÜTZE
Aus Gründen der Stabilität und der Sicherheit muss die Sattelstütze mindestens 80 mm im Rahmen eingeführt sein.
Stellen Sie nach der Einstellung der Sitzhöhe stets sicher, dass dies der Fall ist. Ist das Sattelrohr nicht mindestens
80 mm im Rahmen eingesteckt, erlischt die Gewährleistung für das Produkt. Bestimmte Sattelstützen haben an
der Vorder- oder Rückseite Markierungen, die angeben, wie weit das Sattelrohr in den Rahmen hereinreicht. Die
Sicherheitsmarkierung legt fest, wie weit die Sattelstütze höchstens aus dem Rahmen gezogen werden darf. Die
Markierung sollte nie sichtbar sein.
ACHTUNG
Eine zu hoch eingestellte Sattelstütze kann dazu führen, dass Ihr Fahrrad beschädigt wird und Sie die Kontrolle
über das Fahrrad verlieren und stürzen. Stellen Sie sicher, dass die Sattelstütze mindestens 80 mm tief im Rahmen
eingesteckt ist.
ACHTUNG
Ein loser Sattelkopf oder eine lose Sattelstützenbefestigung kann dazu führen, dass die Sattelstütze beschädigt wird
und Sie die Kontrolle über das Fahrrad verlieren und stürzen.
Ziehen Sie die Befestigungselemente stets bis zum richtigen Anziehmoment fest. Schrauben, die zu fest sitzen,
können sich ausdehnen und deformieren. Schrauben, die zu locker sitzen, können sich bewegen und ermüden. Jeder
Fehler kann zu einem plötzlichen Versagen der Schraube führen, sodass Sie die Kontrolle über das Fahrrad verlieren
und stürzen können
7
CADEX TRI MANUAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis