Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Schmierung - Mandam SAL-K 6.0 Bedienungsanleitung

Scheibenegge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vordere Beleuchtungsbaugruppe
hintere Beleuchtungsbaugruppe
Abb. 13 Vordere und hintere Beleuchtungsbaugruppen und ihre Anordnung.
Reinigen Sie die Maschine vor dem Transport von Erdresten und überprüfen Sie die
Beleuchtung. Nach dem Anheben der Maschine ist die lichte Weite unter den untersten
Arbeitselementen zu prüfen, die mindestens 25 cm betragen sollte. Die zulässige
Transportgeschwindigkeit des Schleppers mit der Maschine beträgt 15 km/h. Auf
schlechteren Straßen sollte die Geschwindigkeit auf 10 km/h und auf Feldwegen auf 5
km/h gesenkt werden. Besondere Vorsicht ist geboten beim Überholen anderer Fahrzeuge,
beim Ausweichen vor Hindernissen und beim Überqueren großer Bodenwellen auf dem Feld
und auf Feldstraßen.

4.6. Wartung und Schmierung

Reinigen Sie die Scheibenegge vom Erdresten jedes Mal, wenn die Arbeit beendet
ist; danach müssen Teile und Baugruppen inspiziert werden. Andernfalls kann es zu
Problemen beim Zusammenklappen der Maschine kommen, falls die Walzen mit Erde
verstopft sind und eine dadurch entstehende zusätzliche Belastung vorliegt!
Nach den ersten 4 Betriebsstunden müssen alle Schrauben nachgespannt und dann
periodisch auf festen Sitz überprüft werden. Wird es versäumt, so vergrößert sich das
Spiel, was den Schaden an der Maschine zur Folge hat.
Während der gesamten Lebensdauer der Maschine sind die Schmierstellen an
Gelenkbolzen täglich zu schmieren. Rohrwalzen- und Nivellierscheibenlager sind alle 25
Betriebsstunden zu schmieren (mit Ausnahme der Lager der wartungsfreien Scheiben –
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis