Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ieGeek K301 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A5 - weiB (positiver Pol + des vorderen linken Lautsprechers)
A6 - weiB/schwarz (negativer Pol - des vorderen linken Lautsprechers)
A3 - grau (positiver Pol + des vorderen rechten Lautsprechers)
A4 - grau/schwarz (negativer Pol - des vorderen rechten Lautsprechers) Al - lila (positiver
Pol + des hinteren rechten Lautsprechers)
A2 - lila/schwarz (negativer Pol - des hinteren rechten Lautsprechers)
B7 - rot (ACC Zundplus)
B5 - blau (ANT automatische Antennenversorgung)
B4 - gelb (Dauerstrom + 9-30V)
B8 - schwarz (Minus/Erdungskabel)
• SNurwenn die gelbe Leitung (9-30V Dauerstrom) und die rote Leitung (ACC Zundplus)
angeschlossen sind, kann das Radio gestartet werden.
• Nurwenn die gelbe Leitung (9-30V Dauerstrom) dauerha
angeschlossen bleibt, kann
die Ausschaltspeicherfunktion(Memory OFF) genutzt werden.
• Die 8 Lautsprecherkabel durfen nicht geerdet (an denMinus Pol angeschlossen) werden,
nicht gemeinsam genutzt werden Oder sich abisoliert beruhren. Andemfalls erfolgt keine
Tonausgabe bzw. es gibt Tonverzenungen und kann zum Defekt des Gerates fuhren.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis