Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit - VIVESS NAN 8630709 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
24. Benutzen Sie nur die mitgelieferten oder vom Hersteller empfohlenen
Zubehörteile.
25. Öffnen Sie das Gehäuse nicht. Stecken Sie keine Gegenstände in die
Öffnungen. Halten Sie alle Öffnungen frei.
26. Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, z. B. Kerzen,
oder mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, z. B. Vasen, auf das Gerät.
27. Befüllen Sie den Behälter nie über die Markierung „MAX" hinaus.
28. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Mahlbehälter leer ist.
29. Kleben Sie keine Fremdkörper an das Gerät und decken Sie es
nicht ab.
30. Nehmen Sie die Abdeckung nicht von der Motoreinheit ab, bevor die
Klingeneinheit vollständig zum Stillstand gekommen ist.
31. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung sicher eingerastet ist,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Versuchen Sie nicht, die
Sicherheitsverriegelung des Gerätes zu manipulieren.
32. Bei Benutzung eines Verlängerungskabels oder einer
Mehrfachsteckdose müssen diese für die entsprechende Leistung
geeignet sein.
33. Dieses Gerät entspricht der Schutzklasse II. Dies bedeutet,
dass das Produkt mit einer verstärkten oder doppelten
Isolierung zwischen Netzstromkreis und Ausgangsspannung
beziehungsweise Metallgehäuse ausgestattet ist.

2.2. Elektrische Sicherheit

1. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild des Gerätes übereinstimmt.
2. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer gut zugänglich und
erreichbar ist. Er dient als Trennvorrichtung. Nur der Netzstecker
kann das Gerät vollständig vom Stromnetz trennen.
3. Verhindern Sie eine Beschädigung des Netzkabels durch
Quetschen, Knicken oder Scheuern an scharfen Kanten und halten
Sie es von heißen Oberflächen und offenen Flammen fern.
4. Achten Sie darauf, dass man das Gerät nicht am Netzkabel
herunterziehen kann. Legen Sie das Netzkabel so, dass man nicht
darüber stolpern kann.
5. Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch, bei Gewitter, bei
Störungen während des Betriebs, vor dem Befüllen und vor jeder
6
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis