Seite 2
FR AVERTISSEMENT ..............1-20 Pour votre propre sécurité, lisez préalablement ce manuel d’utilisation avant d’utiliser la machine. GB WARNING.................21-39 Read thoroughly the instruction handbook before using this machine. DE WARNUNG................40-59 Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen! I T AVVERTENZA................60-79 Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l’attrezzo ES ADVERTENCIA.................80-99 Antes del uso, consulte el apartado correspondiente en el presente...
Seite 42
BESCHREIBENDE SYMBOLE In dieser Gebrauchsanweisung werden Sicherheitssymbole sowie internationale Symbole und Piktogramme beschrieben, die auf dem Gerät angebracht sein können. Vor Gebrauch dieses Gerätes müssen alle Sicherheitshinweise unbedingt gelesen werden. Der Warnhinweis selbst vermeidet noch keine Risiken und kann angemessene Verfahren zur Unfallverhütung nicht ersetzen. Dieses Symbol, welches einen Sicherheitspunkt kennzeichnet, weist auf eine Vorsichtsmaßnahme, eine Warnung oder eine Gefahr hin.
Le chargeur est uniquement adapté pour une utilisation en intérieur. Werfen Sie den Akku nicht in den Hausmüll, ins Feuer oder ins Wasser. Setzen Sie den Akku nicht über längere Zeit starker Sonneneinstrahlung aus und legen Sie ihn nicht auf Heizkörpern ab (max.
abgenutzte oder beschädigte Schneidwerkzeuge und Befestigungsbolzen nur satzweise ausgetauscht werden. 3) Handhabung - Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung. - Setzen Sie das Gerät immer auf ebenen und stabilen Flächen ab. - Das Gerät darf nicht in nasser oder feuchter Umgebung betrieben oder gelagert werden.
verrostetes Schwert darf niemals verwendet werden. Dies könnte während der Arbeit zu schwerwiegenden Verletzungen führen. Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, lagern Sie es an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern. Entfernen Sie vor jeder Wartungs- oder Reinigungsarbeit immer den Akkus. SICHERHEITSHINWEISE FÜR KETTENSÄGE ...
Seite 46
Wenn Sie Ihre Kettensäge transportieren, stellen Sie sicher, dass die passende Schwertabdeckung über die Kette geschoben ist. Halten Sie das Gerät trocken, sauber und staubfrei. Reinigen Sie es nach jedem Gebrauch, beachten Sie die Hinweise zur Reinigung und Lagerung.
Bei weniger starken Rückschlägen kann es sein, dass die Kettenbremse nicht automatisch auslöst. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass das Gerät fest mit beiden Händen gehalten wird. Nur eine umsichtige und korrekte Arbeitsweise kann das Risiko eines Rückschlags zuverlässig verringern! ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR AKKUS UND LADEGERÄTE Nur Akkus und Ladegeräte einsetzen, die sich für diese Maschine...
Die Flüssigkeit sorgfältig mit einem Tuch abwischen. Jeden Kontakt mit der Haut vermeiden. Wenn es doch zu einem Kontakt mit der Haut oder mit den Augen gekommen ist, machen Sie bitte Folgendes: ✓ Die betroffene Stelle sofort mit Wasser abspülen. Den Bereich anschließend mit einer milden Säure wie Zitronensaft oder Essig neutralisieren.
Seite 51
Abb.4 Halten Sie das Schwert nach oben und stellen Sie die Kettenspannung ein, indem Sie die Spannschraube (8) soweit drehen, bis die Kettenglieder gerade die Unterseite der Schwertschiene berühren. Abb.5 Öltank befüllen: Abb.6 • Sägekette auf ebener Fläche abstellen. • Bereich um den Öltankdeckel (Abb. 6) reinigen und diesen anschließend öffnen.
• Tank mit Sägekettenöl befüllen. Achten Sie dabei darauf, dass kein Schmutz in den Tank gelangt, damit die Öldüse nicht verstopft. • Öltankdeckel schließen. Setzen Sie nun die Batterie in Abb.7 Abb.8 legen Sie die Batterie in die Kettensäge. Drücken Sie die Batterie in das Batteriefach, bis diese einrastet.
Seite 53
Akku-Ladezustandsanzeige (Abb.10) Abb.10 Am Akku befinden sich die Akku-Ladezustandsanzeige (Abb.10), mit denen der Ladezustand des Akkus überprüft werden kann, indem Siewenn auf den Knopf ) gedrückt wird. Bevor das Gerät benutzt wird, bitte auf den Ein-/Aus-Schalter drücken, um zu prüfen, ob der Akku für den ordnungsgemäßen Betrieb ausreichend geladen ist.
Seite 54
Ausschalten: Den Schalterhebel (7) loslassen. Überprüfung der Ölversorgung Nach dem Starten des Motors lassen Sie die Kette bei mittlerer Geschwindigkeit laufen, und kontrollieren Sie, ob die Kette Öl versprüht, wie in der Abbildung gezeigt. Abb.12 KETTENBREMSE Die Kettenbremse ist eine Vorrichtung, die die Kette sofort anhält, wenn die Kettensäge wegen eines Rückschlags zurückschlägt.
Seite 55
Ziehen Sie den Bremshebel zurück in Richtung des Griffs für die linke Hand, bis er in dieser Position einrastet. Erläuterung der richtigen Vorgehensweise bei grundlegenden Arbeiten Baum fällen (Abb. 14-16) Wird von zwei oder mehreren Personen gleichzeitig zugeschnitten und gefallt, so sollte der Abstand zwischen den fallenden und zu schneidenden Personen mindestens die doppelte Hohe des zu fallenden Baumes betragen (Abb.13).
Seite 56
Kerbschnitt setzen (Abb. 17) Sagen Sie im rechten Winkel zur Fallrichtung eine Kerbe (A) mit einer Tiefe von 1/3 des Baumdurchmessers, wie in Abbildung 16 gezeigt. Zuerst den unteren waagrechten Kerbschnitt (A) durchfuhren. Dadurch wird das Einklemmen der Sagekette oder der Fuhrungsschiene beim Setzen des zweiten Kerbschnitts vermieden.
Seite 57
Schnitt trennen. Aste die unter Spannung stehen, sollten von unten nach oben gesagt werden, um ein Einklemmen der Sage zu vermeiden. Fig19 Baumstamm ablängen Hierunter versteht man das Teilen des gefallten Baumes in Abschnitte. Achten Sie auf Ihren sicheren Stand und die gleichmasige Verteilung Ihres Korpergewichts auf beide Fuse.
Fig20 Abb.21 Abb.22 WARTUNG Entfernen Sie vor jeder Wartungs- oder Reinigungsarbeit immer den Akku! Reinigen: 1. Sprühen das Gerät nicht mit Wasser, aufgrund des Eindringens von Wasser können das Schalter / Stecker-Kombigerät und der Elektromotor beschädigt werden. 2. Reinigen das Gerät mit einem Tuch, einer Handbürste usw. Pflege Tägliche Wöchentliche...
Seite 59
Prüfen, ob Muttern und Schrauben fest sitzen. Prüfen, ob die Ölzufuhr ordnungsgemäss funktioniert. Lagerung Lassen Sie den Motor für ca. 30 Minuten abkühlen. Abgenutzte, lose oder beschädigte Teile anziehen oder ersetzen. Wischen alle Metallteile mit einem öligen Tuch ab oder besprühen sie mit leichtem Schmiermittel zum Schutz vor Rost.
FEHLERBEHEBUNG Entfernen Sie vor jeder Wartungs- oder Reinigungsarbeit immer den Akkus. Problem Mögliche Ursache Abhilfe Motor startet Keine Batterie Legen Sie die Batterie nicht. ein. Batterie nicht Setzen richtig Batteriepack fest in den Batteriehalter eingesetzt. Akkuhalter ein. Der Motor stoppt. Überlastschutz Warten, ausgeschaltet.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DUNSCH EUROPE SRL(ITALY) Die Unterzeichnenden, Via dell’Artigianato n. 10, 29010 GRAGNANO TREBBIENSE Der Unterzeichnete bestätigt, dass die nachfolgend bezeichneten Geräte, Akku-Kettensäge Modell DU30040-30CTF(CS13-3612D) Nennleistung 40VDC Marke Gemessener Schallleistungspegel 99.7dB(A) Garantierter Schallleistungspegel 100 dB(A) Überwachung der Konformitätsbewertungsverfahren nach Richtlinie 2000/14/EG ANHANG VVI&2005/88/EG...