Seite 1
Schnell-Ladegerät / Akku Caricabatteria / Batteria LI-ION Cargador de batería / Batería LI-ION C40-25CF / C40-25 MADE IN CHINA MODE D’EMPLOI GB ORIGINAL INSTRUCTIONS DE GEBRAUCHSANLEITUNG I T ISTRUZIONI ORIGINALI INSTRUCCIONES ORIGINALES DUNSCH EUROPE SRL(ITALY) Via dell’Artigianato n. 10, 29010 GRAGNANO TREBBIENSE...
Seite 2
FR AVERTISSEMENT ...............1--6 Pour votre propre sécurité, lisez préalablement ce manuel d’utilisation avant d’utiliser la machine. GB WARNING..................7-11 Read thoroughly the instruction handbook before using this machine. DE WARNUNG................12-17 Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen! I T AVVERTENZA................18-22 Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l’attrezzo ES ADVERTENCIA.................23-28 Antes del uso, consulte el apartado correspondiente en el presente...
BESCHREIBENDE SYMBOLE Lesen Sie unbedingt vor Einsatz der Maschine das Bedienungs- und Wartungshandbuch vollständig durch. Entspricht den europäischen Sicherheitsnormen. Class II symbol: this appliance is designed with double insulation. It is not necessary to connect it to earth connection. Schmelzsicherung Das Ladegerät ist nur zur Verwendung in Räumen geeignet.
Seite 15
- Nicht in Bereichen lagern, wo die Temperatur über 40 °C steigen kann. - Nur bei einer Umgebungstemperatur von 4-40 °C aufladen. - Bewahren Sie die Akkus an einem trockenen und kühlen Platz (5-20 °C) auf. Akkus nie entladen lagern. - Bei Li-Ion-Akkus ist es besser, sie regelmäßig zu entladen und aufzuladen (mindestens 4x pro Jahr).
▪ Das Ladegerät ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen bestimmt. TECHNISCHE DATEN Battery (Li-Ion) C40-25 Nennspannung 40VDC Kapazität 2.5Ah/ 100Wh Ladezeit 80min Ladegerät C40-25CF Spannungseingang 100V-240V~ 50/60HZ Spannungsausgang 42VDC 2.5A Schutzklasse LISTE DER WESENTLICHEN BESTANDTEILE Abb.1 1. Power plug 2. Power indicator 3. Ladegerät 4.
Seite 17
Akku-Ladezustandsanzeige Aufladen der Batterie(Abb.2) Abb.2 Die wiederaufladbare Batterie ist teilweise geladen. Sie muss vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen werden. Die wiederaufladbare Batterie kann in jedem Ladezustand geladen werden. 1.Netzstecker (1) in eine gut zugängliche Steckdose stecken: -Die LED (4) leuchtet Rot. 2.Akku (4) in die Führungen des Ladegeräts (3) einsetzen:...
Seite 18
Am Akku befinden sich die Akku-Ladezustandsanzeige (Abb.11), mit denen der Ladezustand des Akkus überprüft werden kann, indem Siewenn auf den Knopf ) gedrückt wird. Bevor das Gerät benutzt wird, bitte auf den Ein-/Aus-Schalter drücken, um zu prüfen, ob der Akku für den ordnungsgemäßen Betrieb ausreichend geladen ist.
Ladegerät mit einem feuchten Tuch reinigen. Elektrische Kontakte des Ladegeräts mit einem Pinsel oder einer weichen Bürste reinigen. ENTSORGUNG Elektrowerkzeuge dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden! Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EC für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales Recht müssen Elektrowerkzeuge, die nicht mehr verwendet werden, in richtiger Art und Weise getrennt gesammelt und umweltgerecht entsorgt werden.