Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Hinweise Und Warnung; Wichtige Informationen; Sicherheitshinweise - REMO POWERLIFT 1000 Betriebsanleitung

Motorradhebebühne quadhebebühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheit

1.1 Hinweise und Warnung

In diesem Dokument finden Sie Anmerkungen, Hinweise und Warnungen zu Ihrer Sicherheit.
Hier sind wichtige Informationen, die Sie bei der Benutzung dieses Gerätes beachten müssen.
Wenn diese Hinweise nicht genau befolgt werden, können Schäden an der Hebebühne, dem
zu hebenden Fahrzeug oder an Personen entstehen.

1.2 Wichtige Informationen

1. Dieses Handbuch ist vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung der Hebebühne zu
lesen.
2. Diese Hebebühne ist nur für den Innengebrauch bestimmt und darf nicht in einer Grube oder
Vertiefung installiert werden.
3. Die Hebebühne hat spezielle elektrische Anforderungen. Diese sind im Abschnitt
„Installationsanleitung" dieses Handbuches beschrieben.
4. Diese Hebebühne hat eine Mindestdeckenhöhe. Die Anforderung hierfür finden Sie im Abschnitt
„Installationsanleitung" dieses Handbuchs.
5. Fehler durch den Eigentümer, falsche Montagefläche,
falsche Stromversorgung und eine ungeeignete Deckenhöhe könnten zu geringerer Leistung der
Hebebühne führen und Sach- oder Personenschäden verursachen.
6. Die Bedienung der Hebebühne ist nur durch autorisierte Personen gestattet.
7. Bewahren Sie diese Anleitung sowie die mitgelieferte Fachliteratur an einem sicheren Ort in der
Nähe der Hebebühne auf.
8. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.

1.3 Sicherheitshinweise

1. Ein Fahrzeug darf auf der Hebebühne erst angehoben werden, wenn die Hebebühne in einer
Sicherheitsarretierung steht. Hinweise dazu finden Sie in diesem Handbuch.
2. Die Hebebühne sollte nie von einer ungeschulten Person bedient werden.
3. Beim Befahren der Hebebühne mit einem Fahrzeug ist immer dafür zu sorgen, dass keine
Unterleggummis oder andere störende Teile im Weg sind. Andernfalls können Schäden am
Fahrzeug, der Hebebühne oder Personen entstehen.
4. Die Hebebühne hat eine Tragkraft von 1.000Kg. Dieses Gewicht darf nicht überschritten werden.
5. Positionieren Sie das Fahrzeug immer mittig auf dem Hubtisch. Nur eingewiesenes Personal darf
an der Hebebühne arbeiten.
6. Kontrollieren Sie vor dem Hebevorgang, den richtigen Stand des Fahrzeugs. Vor dem Anheben ist
das Fahrzeug mit einem Gurt an der Hebebühne zu befestigen.
7. Halten Sie bei Betrieb alle Personen von der Hebebühne fern, bis diese in der
Sicherheitseinrastung steht.
8. Unbefugte Personen sollten sich niemals im Aktionsradius der Hebebühne befinden, solange
diese in Betrieb ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis