Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionserdung; Stromversorgung - oldham MX 15 Installation Und Betriebsanleitung

Ein-kanalgaswarnzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das MX 15 besitzt keinen EIN/AUS-Schalter.
Da bestimmte Spannungen zu schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen führen können, ist es ratsam, die Installation und
Verkabelung vor Einschalten der Netzspannung durchzuführen.
Eine schlecht ausgeführte Installation kann fehlerhafte Messungen
oder Störungen des Systems zur Folge haben. Daher ist es für einen
störungsfreien Betrieb zwingend notwendig, alle Anweisungen
dieser Anleitung konsequent zu befolgen.

Funktionserdung

Es ist zwingend notwendig, die Zentrale an eine Funktionserdung
anzuschließen.
Der Erdungsanschluss (gelb) (Abbildung 2, Mark. D) ist mit folgendem Symbol
gekennzeichnet:
.
Beachten Sie die Anschlussbeispiele auf den Seiten 10 bis 12.

Stromversorgung

Die Zentrale muss durch einen bipolaren Fehlerstrom-Schutzschalter mit
einem nominalen Bemessungsstrom von 0,5 A und einer Wirkungskurve vom
Typ D geschützt werden.
Version mit einer Stromversorgung von 230 V AC
Der Schutz erfolgt durch eine F7-Sicherung (Abbildung 2, Mark. C). Die
Stromversorgung durch das Netz muss mit den beiden Anschlüssen L
(orange) und N (blau) (Abbildung 2, Mark. E) verdrahtet sein, wie in den
Anschlussbeispielen auf den Seiten 10 bis 12 dargestellt.
Version mit einer Stromversorgung von 115 V AC
Der Schutz erfolgt durch eine F7-Sicherung (Abbildung 2, Mark. C). Die
Stromversorgung durch das Netz muss mit den beiden Anschlüssen L
(orange) und N (blau) (Abbildung 2, Mark. E) verdrahtet sein, wie in den
Anschlussbeispielen auf den Seiten 10 bis 12 dargestellt.
Stromversorgung mit 24 V DC
Die Stromversorgung von 24 V DC wird an die mit 0 und +24 V
gekennzeichneten Anschlüsse (Abbildung 2, Mark. F) angeschlossen, wie in
den Anschlussbeispielen auf Seite 9 dargestellt. Dieser Eingang wird durch
eine F8-Sicherung geschützt (Abbildung 2, Mark. B).
Messkanäle
Sensoren
Die verschiedenen Sensortypen müssen an die Anschlüsse C1, C2 und C3
(Abbildung 2, Mark. H) angeschlossen werden, wie in den
Anschlussbeispielen auf Seite 9 dargestellt.
Sensoren für explosive Gase des Typs Wheatstone-Brücke mit 3 aktiven
Leitern
C1: Mittelpunkt (Signal)
C2: Detektorfaser (-)
C3: Kompensatorfaser (+)
8
MX 15
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für oldham MX 15

Inhaltsverzeichnis