Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Type auf S/R1→S/R2 oder S/
R1&S/R2 gestellt ist
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Select
S/R1, S/R2,
Bestimmt, wie SEND/RETURN 1 und
S/R1&S/R2
SEND/RETURN 2 verwendet werden.
S/R1
Nur SEND/RETURN 1 wird verwendet.
S/R2
Nur SEND/RETURN 2 wird verwendet.
S/R1&S/R2
Sowohl SEND/RETURN 1 als auch SEND/RETURN 2 werden ver-
wendet.
Mode 1
Normal, Direct Mix,
Bestimmt den SEND/RETURN 1 Mode.
Branch Out
Normal
Das Signal durchläuft das GT-PRO bis zur SEND 1-Buchse. Dann
geht es in das externe Gerät und kommt über die RETURN 1-Buchse
zurück.
Benutzen Sie diesen Modus, wenn Sie das externe Effektgerät seriell
mit dem GT-PRO verbinden möchten.
Direct Mix
Das Signal durchläuft das GT-PRO bis zu der SEND 1-Buchse, dann
geht es in das externe Gerät und wird bei der RETURN 1-Buchse mit
dem anderen Signal (vom GT-PRO) gemischt.
Benutzen Sie diese Funktion, wenn Sie das externe Effektgerät paral-
lel mit dem GT-PRO verbinden möchten.
Branch Out
Das Signal durchläuft das GT-PRO bis zu den SEND 1/2-Buchsen.
Dann wird es gesplittet. Das eine Signal kann von der Send-Buchse
ausgegeben werden (Direct Out), das zweite Signal durchläuft die
weiteren Effekte des GT-PRO. Die Return-Buchsen sind nicht aktiv.
Diese Funktion ist für Aufnahmen sehr sinnvoll. Verbinden Sie
SEND mit dem Harddisk Recorder und OUT mit dem
Gitarrenverstärker.
Sie können jetzt mit Reverb und Delay spielen, die Effekte werden
allerdings nicht aufgenommen, weil sie hinter der Send Buchse
liegen.
Send 1 Level
Regelt die Lautstärke des Signals, das zum
0–200
externen Effektgerät geleitet wird.
Return 1 Level
Regelt die Lautstärke des Signals, das vom
0–200
externen Efffektgerät kommt.
Mode 2
Normal, Direct Mix,
Bestimmt den SEND/RETURN 2 Mode.
Branch Out
Normal
Das Signal durchläuft das GT-PRO bis zur SEND 2-Buchse. Dann
geht es in das externe Gerät und kommt über die RETURN 2-Buchse
zurück.
Benutzen Sie diesen Modus, wenn Sie das externe Effektgerät seriell
mit dem GT-PRO verbinden möchten.
Kapitel 4 Die Effekte und deren Parameter
Parameter/
Bereich
Direct Mix
Das Signal durchläuft das GT-PRO bis zu der SEND 2-Buchse, dann
geht es in das externe Gerät und wird bei der RETURN 2-Buchse mit
dem anderen Signal (vom GT-PRO) gemischt.
Benutzen Sie diese Funktion, wenn Sie das externe Effektgerät paral-
lel mit dem GT-PRO verbinden möchten.
Branch Out
Das Signal durchläuft das GT-PRO bis zu den SEND 1/2-Buchsen.
Dann wird es gesplittet. Das eine Signal kann von der Send-Buchse
ausgegeben werden (Direct Out), das zweite Signal durchläuft die
weiteren Effekte des GT-PRO. Die Return-Buchsen sind nicht aktiv.
Diese Funktion ist für Aufnahmen sehr sinnvoll. Verbinden Sie
SEND mit dem Harddisk Recorder und OUT mit dem
Gitarrenverstärker.
Sie können jetzt mit Reverb und Delay spielen, die Effekte werden
allerdings nicht aufgenommen, weil sie hinter der Send Buchse
liegen.
Send 2 Level
Regelt die Lautstärke des Signals, das zum
0–200
externen Effektgerät geleitet wird.
Return 2 Level
Regelt die Lautstärke des Signals, das vom
0–200
externen Efffektgerät kommt.

PRE LOOP

Sie können einen externen Effekt-Prozessor an die PRE
LOOP SEND/RETURN-Buchsen anschließen und als GT-
PRO-Effekt verwenden,
Damit können Sie einen externen Effekt wie z.B. Distortion,
Wah usw. vor die Effekte des GT-PRO verschalten (S. 22).
Die PRE LOOP-Funktion wird durch Drücken des [PRE
LOOP]-Tasters ein- bzw. ausgeschaltet.
• Die PRE LOOP-Effekte liegen immer vor den internen
Effekten des GT-PRO und vor dem INPUT LEVEL-
Regler.
• Guitar Synth, Harmonist und andere Effekte, die hohe
Prozessorleistung erforden, funktionieren eventuell
nicht einwandfrei, wenn PRE LOOP aktiviert ist und Sie
Distortion-Effekte an PRE LOOP angeschlossen haben.
• Die PRE LOOP-Funktion steht nicht zur Verfügung,
wenn der Parameter Input Select (S. 90, S. 96) auf "USB
In" gesetzt ist.
Beschreibung
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis