AUSWAHL DER SCHWIERIGKEITSSTUFE
In den meisten Lernprogrammen kannst du zwischen 3 Schwierigkeitsstufen wählen (1 =
leicht, 2 = mittel, 3 = schwer).
Drücke die „Stufen"-Taste und du gelangst in ein Menü, in dem du die Schwierigkeitsstufe
ändern kannst. Benutze die Cursortasten, die Maus oder die Tastatur, um die
Schwierigkeitsstufe auszuwählen und bestätige sie mit der Eingabe-Taste.
AKTION-INTELLIGENZ-MANAGER
Der Aktion-Intelligenz-Manager passt das Lernniveau der Programme individuell deinem
aktuellen Leistungsstand an! Wenn du in einem Lernprogramm ein sehr gutes Resultat
erzielst, beginnst du die nächsten Lernprogramme automatisch in einer höheren
Schwierigkeitsstufe (außer du spielst bereits in Schwierigkeitsstufe 3). Erreichst du eine
Punktzahl unter 50, wechselt der Aktion-Intelligenz-Manager automatisch zu einer
niedrigeren Schwierigkeitsstufe (außer du spielst bereits in Schwierigkeitsstufe 1).
LERN-ERFOLGS-SYSTEM LES
Das Lern-Erfolgs-System LES sorgt dafür, dass du Lernziele sicher erreichst: Sollte es
der Fall sein, dass du bestimmte Fragen eines Lernprogrammes in einer Spielrunde nicht
richtig beantworten konntest, so werden dir in den nachfolgenden Spielrunden einige dieser
Fragen erneut gestellt. Da dir der Intelligence Advance E/R in den meisten
Lernprogrammen richtige Lösungen automatisch anzeigt, wenn du eine Frage nicht richtig
beantworten kannst, kannst du bei erneuter Fragestellung darauf zurückgreifen, dass du
dich an die Antwort erinnerst oder mittlerweile ein besseres Verständnis für die
Aufgabenstellung entwickelt hast.
ZWEI-SPIELER-MODUS
Für gemeinsamen Spielspaß kannst du auf dem Intelligence Advance E/R 3
Lernprogramme auch zu zweit spielen. Drücke im jeweiligen Lernprogramm die „Spieler"-
Taste auf der Tastatur, um zwischen dem Ein-Spieler-Modus und dem Zwei-Spieler-Modus
umzuschalten. Im Zwei-Spieler-Modus gespielt werden können:
• Klick-Quadrat
• Ballon-Jagd
• Maximum
ANTWORT
In den meisten Lernprogrammen erhältst du die Antwort, wenn du eine Frage wiederholt
nicht richtig beantworten konntest. Du kannst aber auch die Antwort-Taste drücken, um die
Lösung einer Aufgabe zu erhalten.
9