Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen - Saunum Premium Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
SICHERHEITS­
INFORMATIONEN
Diese Installations- und Bedienungsan-
leitung ist für den Eigentümer der Sauna
bzw. die für die Wartung zuständige Per-
son sowie für den Elektriker bestimmt, der
die Installation des Ofens mit Aufguss-
raum-Klimagerät durchführt. Nach der
Installation des Ofens mit Klimagerät muss
die Anleitung an den Eigentümer oder die
für die Wartung zuständige Person überge-
ben werden.
Lesen Sie vor der Verwendung des Ofens
Saunum Premium mit Klimagerät (nachfol-
gend als „Saunaklimagerät" bezeichnet) die
Installations- und Sicherheitsanweisungen.
Das Saunaklimagerät ist zum Aufheizen
des Aufgussraums auf 60–100 °C und zum
Anpassen des Innenraumklimas der Sauna
während des Aufgusses vorgesehen.
GERÄT
LEISTUNG
6 kW
Saunum Premium
9 kW
Saunum Premium
* Mit Saunum-Steuergerät Leil min. 5 x 0,75 mm² / mit jedem anderen Steuergerät 3 x 1,5 mm²
132
Bitte beachten! Das Saunaklimagerät
und der Ofen dürfen nicht mit Tempera­
turen über 100 °C betrieben werden!
Bitte beachten! Das Saunaklimagerät
Saunum Premium ist zur Verwendung
mit dem LEIL­Steuergerät bei Tempera­
turen bis 100 °C konzipiert.
Bitte beachten! Wenn das Saunaklim a­
gerät Saunum Premium in Verbindung
mit Steuergeräten anderer Hersteller ver­
wendet wird, darf die Temperatur 90 °C
nicht überschreiten!
Bitte beachten! Dieses Handbuch gilt
nur für private Saunas. Für öffentliche
Saunas gelten besondere Bedingungen,
die mit dem Hersteller abgesprochen
werden müssen.
Bitte beachten! Der Hersteller ist nicht
für die falsche Anwendung des Geräts
verantwortlich!
NETZKABEL mm2
Mindesthöhe der
ABSICHERUNG
3-phasig
3-phasig
1-phasig/
Decke
Ventilator
C10
5 x 2,5
5 x 0,75*
200 cm
C16
5 x 2,5
5 x 0,75*
200 cm
Bitte beachten! Verwenden Sie das
Saunaklimagerät für keinerlei anderen
Zwecke!
Bitte beachten! Zur Verbindung des
Saunaklimageräts mit dem Stromnetz
ist ein Steuergerät zur Steuerung der
elektrischen Heizung erforderlich. Das
Steuergerät muss zur Leistung der ver­
wendeten Heizung gemäß Tabelle 1
passen.
Das Steuergerät muss in der Lage sein,
den Ventilator des Saunaklimageräts zu
steuern, und eine Funktion zum gleichzeiti-
gen Ausschalten von Ofen und Ventilator
wird empfohlen.
Um eine lange Lebensdauer des Geräts
zu gewährleisten, stellen Sie sicher,
dass die Temperatur des Aufgussraums
auf Höhe des unteren Geräteteils 80 °C
nicht übersteigt. Wird diese überschritten,
spricht der Wärmeschutz an und der Ven-
Minimaler Sicherheitsabstand zum Ofen
50 mm von den Seiten, 75 mm von vorn, Höhe zur Decke 1.000 mm
(von den Steinen)
50 mm von den Seiten, 100 mm von vorn, Höhe zur Decke 1.000 mm
(von den Steinen)
Bitte beachten! Die Maximaltemperatur auf Höhe des Steuergerät-Temperatursensors (30 cm vom
Ofen und 5 cm von der Decke entfernt) beträgt 100 °C.
tilator wird gestoppt; der Ventilator wird
wieder in Betrieb genommen, wenn die
Temperatur unter die Sicherungsgrenze der
Anwendung fällt.
Der Hersteller haftet nicht für Störungen,
die durch Überschreitungen der zulässigen
Betriebstemperatur entstanden sind.
Rauminhalt des
Aufgussraums m3
5–8
9–12
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis