Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserbetriebnahme; Wartung - Fransgard S-180K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerbetriebnahme
Nach dem Einsatz der Maschine ist sie wie folgt außer
Betrieb zu nehmen:
Der Abtrieb des Schleppers muss während der Arbeit an
der Maschine bzw. mit der Zapfwelle stets ausgeschaltet
sein.
-
Maschine auf ebener Unterlage anordnen.
-
Hydraulikschläuche abkuppeln.
-
Zapfwelle abkuppeln und auf den Haken hängen.
-
Mitnehmer ausziehen.
-
Die Maschine ist jetzt ausgeschaltet und kann
verlassen werden.

Wartung

Warnung: Bei Reparatur-, Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten ist unbedingt auf die persönliche Sicherheit zu
achten. Sie müssen deshalb stets den Schlepper (bei
Montage) und die Maschine gemäß den jeweils geltenden
Sicherheitsvorschriften abstellen.
Wichtig: Die zu Ihrer neuen Maschine gehörenden
Schrauben, Muttern, Nippel und Bolzen sind nach zwei
Betriebsstunden nachzuspannen. Ferner sind alle
beweglichen Teile einzufetten.
Das Öl im Getriebe ist nach den ersten 50 Betriebs-
Stunden und danach nach jeweils 500 Betriebsstunden,
mindestens einmal jährlich und vor Aufbewahrung, da
Kondenswasser das Getriebe zerstören kann, zu
wechseln. Bei zu niedrigem Ölstand ist
TEXACO MEROPA 320 oder
MOBIL GEAR 632 nachzufüllen, wobei die Nachfüllmenge
nicht zu groß sein darf, da hierdurch das Getriebe zerstört
werden kann.
Bei Schmierung oder Wartungsarbeiten ist sicherzustellen,
dass die Maschine den Boden berührt bzw. durch Böcke
abgestützt ist.
Die Maschine ist regelmäßig an den Fettnippeln zu
schmieren. Hydraulikkupplungen von Schlepper und
Schneefräse gleichermaßen vor dem Kupplungsvorgang
mit einem reinen Tuch reinigen.
10
ACHTUNG!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-180k3

Inhaltsverzeichnis