Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Bedarf Für Eine Ausreichende Drainage Des Platzbedarfes Sorgen - Spielplatzgeräte Maier EM-E-1915-G3-V8 Montageanleitung

Teil a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Montagevorbereitung:
1.1 Gerätestandort festlegen – Platzbedarf / Aufprallfläche beachten.
1.2 Falls der Untergrund mit losem Fallschutzmaterial aufgefüllt werden soll, Fläche
"Aufprallfläche" ausgraben.
1.3 Fundamente lt. Fundamentplan/Fundamentschnitt ausgraben.
1.4 Bei Bedarf für eine ausreichende Drainage des Platzbedarfes sorgen
2. Erd – und Grabarbeiten
Die beiliegende/n Zeichnung/en Fundament- & Geländeschnitt/e beachten
Alle Angaben zu Fundamentausführungen und Fundamentarbeiten gelten für Bodenklasse 3-4 nach
DIN 18300:2012
2.1 Sauberkeitsschichten lt. Fundamentplan/Fundamentschnitt erstellen
Die Sauberkeitsschichten müssen tragfest und wasserdurchlässig sein.
Das auf dem beiliegenden Fundamentplan bzw. Fundamentschnitt angegebene
Höhenniveau aller Sauberkeitsschichten einhalten.
3. Gerätemontage:
!!!!!! Beachten Sie bei der Montage unbedingt die Werkpläne und die Zubehörliste !!!!!!!
Bei Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz, darf die Installation nur durch eine Fachfirma
(Wasserinstallateur) erfolgen. Gegebenenfalls zusätzlich erforderliche technische Maßnahmen
(z.B. Rohrtrennsysteme, Rückflussverhinderer) zum Schutz der Trinkwasserleitung, sind mit dem
zuständigen Wasserversorger abzuklären.
An Wasserzapfstellen zum Spielen (z.B. Spielplatzpumpen) sollte nur Frischwasser verwendet
werden. Es wird Trinkwasserqualität empfohlen. Die Nutzung bei abweichenden Wasserqualitäten
sollte mit den zuständigen Gesundheitsbehörden nach Einschätzung der Gefährdung abgestimmt
werden.
3.1. - Wasseranschluss und Wasserzuführung:
- Anschluss an eine Frischwasserleitung (Trinkwasserqualität)
- Wasserleitung zur Pumpe verlegen (Ortsempfohlene Frosttiefe beachten)
- wir empfehlen ca. 2-3 m (je nach Bestellung XXX m) vor der Pumpe einen Anschlußschacht
zu erstellen.
Zuführung der Anschlussleitungen entsprechend des Fundamentschnittes berücksichtigen.
Leerrohr DN75 vom Pumpenfundament zum Anschlußschacht verlegen.
Seite 3 von 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis