DE
REMOTE
Daten-Export auf microSD-Karte
Vorlagen, Geräteinfo und Einstellungen können in der App als PDF- oder CSV-Datei gespeichert
werden. Um die Daten auf die interne microSD-Karte zu speichern, muss als Speicherort „SD-Speicher-
karte" aus der Liste ausgewählt werden. Danach können Sie alle gespeicherten Daten bequem mittels
USB-Kabel auf Ihren PC oder Mac übertragen.
1
REMOTE App
Daten exportieren
Dateityp...
PDF-Datei & CSV-Datei
Speichern unter...
SD-Speicherkarte
SD-Speicherkarte als
Speicherort wählen
Beim Exportieren von Daten
oder Vorlagen erscheint
ein Fenster, in welchem der
Dateityp sowie der Speicher-
ort festgelegt werden kann.
Um die Daten auf der internen
microSD-Karte zu speichern
muss diese aus der Liste ausge-
wählt werden.
10
2
Tablet und PC/Mac mittels
USB-Kabel verbinden
Zum Übertragen der Daten
kann das mitgelieferte USB-
Ladekabel vom Netzteil ge-
trennt werden, um eine Verbin-
dung zwischen Tablet und PC/
Mac herzustellen. Stecken Sie
dazu den USB-Stecker auf einen
freien USB-Port Ihres PC/Mac.
3
Mit USB-Zubehör
verbunden
Für weitere Optionen tippen.
USB-Einstellungen in der
Statusbar öffnen
Um eine Datenübertragung
zwischen Tablet und PC/Mac her-
zustellen, müssen die USB-Ein-
stellungen am Tablet angepasst
werden. Nachdem eine Verbin-
dung zwischen Tablet und PC/
Mac mittels USB-Kabel hergestellt
wurde, wischen Sie mit dem Fin-
ger von oben nach unten, um die
Schnellzugriffe bzw. die Benach-
richtigungsleiste zu öffnen und
klicken Sie auf die Benachrich-
tigung „Android System – Gerät
wird über USB aufgeladen"