Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
2.Installieren Sie den Tool Organizer
WARNUNG!
● Montieren Sie den Werkzeugständer an einer flachen und soliden Wand, wie z. B. einem Block, der
stark genug ist, um einen voll beladenen Werkzeugständer zu halten.
● Der Werkzeugständer sollte an geeigneter Stelle mit den mitgelieferten Befestigungsmitteln fest an
der Wand befestigt werden.
● Halten Sie Kinder und Unbefugte vom Lagerbereich fern.
● Lassen Sie das Werkzeuggestell NICHT nass werden und verwenden Sie es NICHT an feuchten
oder nassen Orten oder in Bereichen mit Kondensation.
● Überladen Sie das Werkzeugregal NICHT, wenn es an der Wand montiert ist.
● Stellen Sie sicher, dass der Werkzeugträger ordnungsgemäß und fest montiert und installiert ist,
bevor Sie ihn beladen.
Schritte
● Befestigen Sie zuerst die beiden Seitenwände mit zwei Schrauben und Muttern pro Seite an der
Bodenplatte. (Fig-2)
Notiz:
P3 sollte mit der Schraubenmutter nach oben unter P2 liegen, um genügend Platz für Elektrowerkze-
uge oder 4Ah Akkupacks zu lassen.
P2 ist ein Quadrat mit zwei runden Löchern auf jeder der drei Seiten. Die beiden Seiten mit runden
Löchern sollten nach oben bzw. unten zeigen; gleichzeitig sollte die restliche Seite (mit runden
Löchern) zur Wand zeigen, die für Schrauben reserviert ist.
P2 wird durch die Querstange in zwei Abschnitte geteilt, und die kürzere Seite sollte unten sein, um
mehr Platz für die zweite Schicht zu schaffen.
● Zweitens befestigen Sie die beiden Seitenwände mit zwei Schrauben und Muttern pro Seite am
oberen Regal. (Fig-3)
Notiz:
P1 sollte sich unter P2 befinden, mit der Schraubenmutter nach oben, um ein Auskratzen von
Gegenständen auf beiden Seiten der Oberseite zu vermeiden;
Die Seite von P1 mit mehreren runden Löchern sollte nahe an der Wand sein, die zur Aufbewahrung
des Schraubendrehers verwendet wird.
● Drittens befestigen Sie die beiden Seitenwände mit zwei Schrauben und Muttern pro Seite am
mittleren Regal.(Fig-4)
Notiz:
P4 sollte höher als der mittlere Balken von P2 sein und die Mutter sollte nach unten zeigen, um
genügend Platz für Elektrowerkzeuge oder 4Ah-Akkus zu lassen;
● Viertens suchen Sie die Stelle, an der das Werkzeugregal an der Wand installiert ist. Es sollte Ihre
Arbeit nicht blockieren. (Fig-5)
Markieren Sie die Wand mit einem Bleistift und einer Wasserwaage. Sie müssen vier Punkte
zeichnen und sie bilden ein Rechteck (45,2" × 5,5", 385 mm × 139 mm).
● Fünftens verwenden Sie einen Akku-Bohrschrauber, um an der markierten Stelle zu bohren. Der
Durchmesser des Bohrers sollte etwa 1/4" (7mm) betragen und die Tiefe des Lochs sollte nicht
weniger als 1,5" (38mm) betragen. (Fig-6)
● Sechstens, verwenden Sie einen Hammer, um die Spreiz-Gummikopfstopfen in das gerade
gestanzte Loch zu schlagen; (Fig-7)
● Siebtens befestigen Sie den Elektrowerkzeugträger mit einem Akku-Bohrschrauber und
selbstschneidenden Schrauben. (Fig-8)

Instandhaltung

● Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Befestigungen und Halterungen fest sitzen und die Steifigkeit
und Sicherheit des Racks nicht beeinträchtigt ist.
● Reinigen Sie regelmäßig den Staub auf dem Elektrowerkzeug-Organizer;
● Reinigen Sie den Werkzeugständer NICHT mit Lösungsmitteln oder Scheuermitteln, die die
beschichtete Oberfläche beschädigen könnten.
● Verwenden Sie das Produkt nicht für andere Zwecke als Design;
Garantie
Die Garantie beträgt 12 Monate ab Kaufdatum.
Kontaktiere uns
Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben oder ein Thinkwork-Tool jemals nicht vollständig zufrieden
sein sollten, sparen Sie Zeit und kontaktieren Sie uns für einen Ersatz. Unsere E-Mail lautet:
support@thinkworktools.com
Wir haben von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Eastern Standard-Time.
06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pts2s

Inhaltsverzeichnis