Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Yard Force LW CPC1W Bedienungsanleitung

20 v akku-terrassenreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEB

Montage
Zusammenbau von Griff und Gehäuse
1.
Richten Sie das obere Rohr mit dem unteren Gehäuserohr aus und setzen Sie es ein, wie
in Abb. C gezeigt (achten Sie darauf, dass das Verbindungskabel nicht verdreht ist).
2.
Drehen Sie den Verriegelungsring im Uhrzeigersinn, bis der Verriegelungsring vollständig
eingerastet ist.
3.
Prüfen Sie, ob das obere und untere Rohr vollständig verriegelt und gesichert sind.
Einstellen des Zusatzhandgriffs (Abb. D)
1.
Lösen Sie den Verriegelungshebel.
2.
Drehen Sie den Zusatzhandgriff und stellen Sie die Position des Griffs auf dem Rohr ein.
3.
Schließen Sie nun den Verriegelungshebel, um den Griff vollständig zu arretieren.
Erstinbetriebnahme
1.
Schließen Sie das Ventil zur Regulierung der Wassermenge. (Abb. E)
2.
Schließen Sie den Wasserschlauch an das Gerät an. Die Kupplung muss hörbar
vollständig einrasten.
3.
Befestigen Sie den Wasserschlauch am Schlauchhaken. (Abb. F)
4.
Schließen Sie den Wasserschlauch an den Wasserhahn an und öffnen Sie den
Wasserhahn. Beachten Sie dabei den maximalen Wasserdruck (siehe „Technische
Daten"). (Abb. G)
Akku ansetzen/abnehmen
Laden Sie den Akku vor Erstgebrauch vollständig auf.
Zum Anbringen
Richten Sie die Akkurippen an den Montageschlitzen aus und schieben Sie den Akkupack
ein, bis Sie ein „Klick" hören. (Abb. H).
Zum Abnehmen (Abb. I)
Drücken Sie den Akku-Entriegelungsknopf und nehmen Sie den Akkupack heraus.
Schauen Sie sich vor der Arbeit um, um einen sicheren Arbeitsbereich zu gewährleisten, in
dem sich keine anderen Personen, Tiere oder lose Gegenstände befinden. Überprüfen Sie
Augenschutz und korrekte Kleidung und achten Sie auf einen sicheren Stand.
22
BETRIEB
Vor dem Start
1.
Wählen Sie die Drehzahl und die Reinigungsrichtung, standardmäßig hohe Drehzahl und
Vorwärtsreinigung. (Abb. J)
2.
Öffnen Sie das Ventil zur Regulierung der Wassermenge. (Abb. K)
Vorwärtsrichtung
Rückwärtsrichtung
Das Gerät EIN/AUS schalten (Abb. L)
1.
Drücken Sie den Knopf der Sicherheitssperre
2.
Drücken Sie den EIN/AUS-Hebel
3.
Lassen Sie den EIN/AUS-Hebel los, um das Gerät zu stoppen.
Überlastwarnanzeige (Abb. J)
Dieses Gerät ist mit einer Überlastwarnanzeige ausgestattet, die blinkt, wenn:
-
Der Terrassenreiniger überlastet ist.
-
Der Terrassenreiniger überhitzt ist.
-
Der Akkupack nur noch eine geringe Kapazität hat.
Holzflächen reinigen
Testen Sie das Gerät an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie es auf empfindlichen Flächen,
z. B. Holz, einsetzen.
Lassen Sie das Gerät nicht fest an einer Stelle stehen, sondern halten Sie es in Bewegung,
um die Reinigungsleistung zu erhöhen.
HINWEIS: Von vorbehandelten Flächen können die entsprechend aufgetragenen
Vorbehandlungen entfernt werden. Ungleichmäßige Hell-Dunkel-Effekte resultieren aus der
Art des Holzes oder seiner Behandlung. Es ist wünschenswert, den Film auf verwitterten
Holzflächen zu entfernen.
Tragen Sie nach der Reinigung ein geeignetes Pflege- oder Konservierungsmittel auf, um
optimale Ergebnisse zu erzielen!
Richtiger Umgang mit den Bürsten
Verwenden Sie nur Bürsten, die für die zu reinigende Fläche geeignet sind.
Beachten Sie die folgenden Hinweise zum richtigen Umgang mit den Bürsten.
Setzen Sie die Bürsten gleichmäßig auf die zu reinigende Fläche. (Abb. M)
Führen Sie die Bürsten mit leichtem Druck über die Fläche.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis