Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hanwha Techwin WISENET XRN-3210RB2 Benutzerhandbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WISENET XRN-3210RB2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

setup
Artikel
Alarmeingang (Kamera), Alarmeingang (Recorder)
Signalverlusterkennung
SD-Karte
Dynamisches Ereignis
Beispiel) DigitalAutoTracking (Digitale automatische Verfolgung), Queue (Warteschlange),
ShockDetection (Schockerkennung), MaskDetection (Maskierungserkennung)
Objekterkennung
Man. Ausl.
Videoverlust wiederhergestellt
Systemereignis
(Kennwort ändern, Upgrade, HDD-Status, Lüfterfehler, Ein/Ausschalten, Manuelle Aufnahme starten,
Manuelle Aufnahme beenden, Aufnahmefehler, Konto gesperrt)
Ereignis-Aktion : Zeigt die in der Ereignisregel festgelegte Ereignisaktion an.
Artikel
Aufnahme/Zu Voreinstellung gehen
Alarmausgang
E-MAIL
FTP
Bilder auf FTP-Server übertragen
Mobile Push-Benachrichtigung
Ereignis überwachen
Herunterf.
Benutzer-Codierung
Bearbeiten : Ändert die Regel für registrierte Ereignisse.
60_ setup
Beschreibung
Beschreibung
eine neue ereignisregel registrieren
1. Klicken Sie auf <hinzu> im Feld <ereignisregel-einrichtung>.
2. Klicken Sie auf <regel erstellen>.
Regel kopieren : Wenn Sie eine der bereits erstellten Ereignisregeln auswählen, wird sie zur Ereignisliste
hinzugefügt.
Sie können auf <
> klicken, um die Regelname zu ändern.
3. Legen Sie die Details fest, wenn das Fenster zur Einstellung der Ereignisregeln angezeigt wird.
Regelname : Den Namen des Ereignisregel eingeben.
Ereignisauslösung : Drücken Sie <+ auslösung hinzufügen>, um den Ereignisauslöser und den Kanal
festzulegen.
Es können bis zu drei Ereignisauslöser hinzugefügt werden.
Die Option Ereignisauslösung kann je nach Recorder-Modell variieren.
Dauer ist die Wartezeit für die Erkennung des Auftretens eines ausgewählten Ereignisses. Um diese Option einzustellen, müssen ein oder
mehrere Ereignisse ausgewählt werden. Die Ereignisaktion wird nur ausgeführt, wenn alle ausgewählten Ereignisauslöser innerhalb der
Benachrichtigungszeit auftreten.
Ereignisauslöser werden auf dem Live-Bildschirm angezeigt, wenn ein Ereignis eintritt, und werden für die Aufzeichnung des Ereignisprotokolls
verwendet.
Um einen Kanal zur Erkennung eines Ereignisauslösers auszuwählen, klicken oder ziehen Sie den gewünschten Kanal in der Kanaltabelle. Er wird
in orange angezeigt, wenn ein Kanal ausgewählt wird.
Progr. : Wählen Sie den Zeitplan für die Durchführung der Ereignisaktion aus.
Ereignis-Aktion : Drücken Sie <+ aktion hinzufügen>, um die Ereignisaktion festzulegen.
– Aufnahme/Zu Voreinstellung gehen : Legen Sie die PTZ-Voreinstellung fest, die angezeigt wird, wenn ein
Ereignis eintritt. Klicken Sie auf <
>, um Kameravoreinstellungen für jeden Kanal festzulegen.
– Alarmausgang : Legen Sie den Alarmausgang fest, der beim Eintreten eines Ereignisses ausgelöst werden
soll. Wählen Sie den Ausgangsanschluss entsprechend der Anzahl der Alarmanschlüsse am Gerät, um die
Alarmdauer einzustellen.
– E-MAIL : Richten Sie die Benutzer so ein, dass sie E-Mails erhalten, wenn ein Ereignis eintritt. Klicken Sie
auf <
>, um die Benutzer auszuwählen, die die E-Mail erhalten sollen.
Stellen Sie das Intervall für das Senden von Ereignissen unter „Setup > Netzwerk > E-MAIL > Ereignis" ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wisenet xrn-6410b2Wisenet prn-1600b2

Inhaltsverzeichnis