Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens WM14VMD1CH Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Programm startet
nicht.
Tür lässt sich nicht öff-
nen.
Waschlauge wird nicht
abgepumpt.
Ursache und Störungsbehebung
Zum Starten des Programms drücken Sie
2.
Kindersicherung ist aktiviert.
→ "Kindersicherung deaktiveren", Seite 33
-  ⁠   + ist aktiviert.
Prüfen Sie, ob -  ⁠   + aktiviert ist.
→ "Tasten", Seite 23
Wäsche ist in der Tür eingeklemmt.
Öffnen Sie die Tür erneut.
1.
Entfernen Sie eingeklemmte Wäsche.
2.
Schließen Sie die Tür.
3.
Zum Starten des Programms drücken Sie
4.
ist aktiviert.
Setzen Sie das Programm fort indem Sie Schleu-
dern oder Abpumpen wählen und
→ "Programm bei Spülstopp fortsetzen", Seite 33
Temperatur ist zu hoch.
Warten Sie bis die Temperatur gesunken ist.
→ "Programm abbrechen", Seite 32
Wasserstand ist zu hoch.
Wählen Sie ein geeignetes Programm zum Abpum-
pen.
→ "Programme", Seite 25
Stromausfall.
Öffnen Sie die Tür mit der Notentriegelung.
→ "Notentriegelung", Seite 47
Abflussrohr oder Wasserablaufschlauch ist verstopft.
Reinigen Sie das Abflussrohr und den Wasserab-
laufschlauch.
Abflussrohr oder Wasserablaufschlauch ist geknickt
oder eingeklemmt.
Stellen Sie sicher, dass das Abflussrohr und der
Wasserablaufschlauch nicht geknickt oder einge-
klemmt sind.
Laugenpumpe ist verstopft.
→ "Laugenpumpe reinigen", Seite 35
ist aktiviert.
Setzen Sie das Programm fort indem Sie Schleu-
dern oder Abpumpen wählen und
→ "Programm bei Spülstopp fortsetzen", Seite 33
Wasserablaufschlauch ist zu hoch angeschlossen.
Störungen beheben de
.
.
drücken.
drücken.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis