Herunterladen Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheitshinweise - XPOtool 34277 Bedienungsanleitung

Tragbarer miniairbrushkompressorsatz v5

Werbung

Einleitung

Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieses Qualitätsproduktes entschieden haben. Um das Verlet-
zungsrisiko zu minimieren, bitten wir Sie, stets einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen,
wenn Sie dieses Produkt verwenden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
vergewissern Sie sich, dass Sie sie verstanden haben.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf.

Sicherheitshinweise

VORSICHT:
Die Benutzung des Geräts nur mit Fehlerstromschutzschalter mit einem auslösenden
Nennstrom bis 30 mA (nach VDE 0100 Teil 702 und 738) zulässig.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten körperlichen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung
und/oder Kenntnissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder haben von ihr Anweisungen bezüglich des richtigen Ge-
brauchs des Geräts erhalten.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sichergestellt ist, dass sie nicht mit dem Gerät spie-
len.
ACHTUNG:
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung des Geräts durch. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sicherheitsvorrichtungen beschädigt oder abgenutzt sind. Setzen Sie nie Sicher-
heitsvorrichtungen außer Kraft.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich entsprechend dem in dieser Gebrauchsanweisung
angegebenen Verwendungszweck.
Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich verantwortlich.
Sollte das Kabel oder der Stecker aufgrund äußerer Einwirkungen beschädigt werden, darf das
Kabel nicht instandgesetzt werden, sondern muss gegen ein neues ausgetauscht werden.
Diese Arbeit darf nur durch einen Elektrofachmann ausgeführt werden.
Das Gerät niemals am Netzkabel anheben, tragen oder befestigen.
Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Steckverbindungen vor Überflutung und Feuchtigkeit
geschützt sind.
Vor jeder Arbeit am Gerät Netzstecker ziehen.
Für die Einhaltung örtlicher Sicherheits- und Einbaubestimmungen ist der Betreiber verantwort-
lich. Fragen Sie bei Bedarf einen Elektrofachmann.
Bei einem eventuellen Ausfall des Geräts dürfen Instandsetzungsarbeiten nur durch einen
Elektrofachmann durchgeführt werden.
HINWEISE:
Der Benutzer soll den richtigen Kompressor mit passender Luftmenge und passendem Luft-
druck entsprechend den tatsächlichen Arbeitsanforderungen auswählen.
Das Gerät darf nie Staub, Säure, Dämpfen, explosiven oder brennbaren Gasen oder Wetterein-
flüssen (Regen, Sonne, Nebel, Schnee) ausgesetzt werden.
Das Gerät niemals barfuß oder mit nassen Händen bzw. Füßen benutzen.
Erlauben Sie niemals Kindern, das eingeschaltete Gerät zu berühren oder den Stecker einzu-
stecken. Es könnte zu Verbrennungen oder Stromschlägen kommen.
Öffnen oder beschädigen Sie keinen Teil des Kompressors. Wenden Sie sich im Bedarfsfall an
den Verkäufer.
Lassen Sie immer das Wasser ab, indem Sie das Ablassventil öffnen, bevor Sie den Kompres-
sor längere Zeit nicht benutzen. Lagern Sie den Kompressor an einem gut belüfteten Ort.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Richten Sie niemals den Luftstrom gegen sich selbst, an-
dere oder Tiere.
https://www.XPOtool.com
The Tool Experts
Artikel 34277
Seite 3
04 2022-1

Werbung

loading