Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG 55EW5G Benutzerhandbuch Seite 27

Digital signage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OLED-Einbrenneffekte
Da Nachbilder auftreten können, wenn ein bestimmtes feststehendes Bild längere Zeit lang angezeigt wird, wird
empfohlen, die tägliche Betriebszeit, die für die Bildschirmgröße empfohlen wird, nicht zu überschreiten und nur
wenige feststehende Zahlen oder Logos auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Die empfohlene tägliche Betriebsdauer (55 Zoll: 18 Stunden, 65 Zoll: 12 Stunden)
Es können mehrere horizontale Linien auf den Bildschirmen erscheinen, wenn die Funktion [Anzeigestörungen
beheben] ausgeführt wird. Dies ist normal und stellt keinen Fehler dar. Wenn das Gerät eingeschaltet ist oder ein
Stromausfall auftritt, während die Funktion [Anzeigestörungen beheben] ausgeführt wird, funktioniert die Funktion
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Schalten Sie das Produkt 5 Minuten nach dem Ausführen der Funktion [Anzeigestörungen beheben] ein.
Die an das Produkt angeschlossenen externen Lautsprecher geben möglicherweise Ton aus, während die Funktion
[Anzeigestörungen beheben] ausgeführt wird.
[Anzeigestörungen beheben]: Korrigiert Probleme, die auftreten können, wenn der Bildschirm über einen längeren
Zeitraum eingeschaltet bleibt.
Verwenden Sie die Funktion [Moduseinstellung des Bildschirmschutzes] unter [Einstellungen für das OLED-Panel], um
ein Einbrennen des Bildes zu vermeiden.
Einbrenneffekte
Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, erscheint ein Nachbild.
- Wenn Sie über längere Zeit ein Standbild anzeigen, können die Pixel schnell beschädigt werden. Verwenden Sie den
Bildschirmschoner.
- Wenn nach einem sehr kontrastreichen Bild (schwarzweiß oder grau) ein dunkles Bild auf dem Bildschirm angezeigt
wird, kann dies zum Einbrennen von Bildern führen. Dies ist bei Anzeige-Produkten normal.
Wenn ein LCD-Bildschirm über einen längeren Zeitraum ein statisches Bild anzeigt, kann dies zu einem
Spannungsunterschied zwischen den Elektroden führen, die die Flüssigkristalle steuern. Wenn der
Spannungsunterschied zwischen den Elektroden im Laufe der Zeit immer größer wird, haben Flüssigkristalle die
Tendenz, in eine Richtung ausgerichtet zu bleiben. Während dieses Prozesses bleibt ein zuvor angezeigtes Bild
sichtbar. Dieses Phänomen wird als „Einbrennen" bezeichnet.
Ein Einbrennen von Bildern tritt nicht auf, wenn das Bild auf dem Bildschirm sich ständig bewegt. Es kann jedoch zum
Einbrennen kommen, wenn man für längere Zeit ein Standbild anzeigt. Daher ist es empfehlenswert, die folgenden
Anweisungen zu beachten, um die Wahrscheinlichkeit eines Einbrennens bei Standbildern zu mindern. Es wird
empfohlen, die Anzeige auf dem Bildschirm mindestens einmal alle 12 Stunden zu verändern. Wenn dies häufiger
gemacht wird, ist ein Einbrennen noch unwahrscheinlicher.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

55ew5g-a55ew5g-v

Inhaltsverzeichnis