Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationshandbuch-Installation Des Aussengeräts; Kondenswasserabfluss Des Aussengeräts; Elektrische Anschlüsse; Anschluss Der Leitungen - Energizer EZ2600FC3A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. INSTALLATIONSHANDBUCH -
INSTALLATION DES AUSSENGERÄTS
⚫ Das Außengerät sollte an einer festen Wand installiert und sicher befestigt werden.
⚫ Vor dem Anschluss der Rohre und Verbindungskabel ist folgendes zu beachten: Entscheiden
Sie sich für die beste Position an der Wand und lassen Sie genügend Platz, um
Wartungsarbeiten problemlos durchführen zu können.
⚫ Befestigen Sie die Stütze an der Wand mit Dübeln, die speziell für die Art der Wand geeignet
sind;
⚫ Verwenden Sie eine größere Anzahl von Dübeln, als normalerweise für das Gewicht, das sie
tragen müssen, erforderlich ist, um Vibrationen während des Betriebs zu vermeiden und die
Schrauben über Jahre hinweg in der gleichen Position zu halten, ohne dass sie sich lösen.
⚫ Das Gerät muss gemäß den nationalen Vorschriften installiert werden.
11.1 KONDENSWASSERABFLUSS DES AUSSENGERÄTS
(nur für Wärmepumpenmodelle)
Das Kondenswasser und das Eis, das sich während
des Heizbetriebs im Außengerät bildet, kann über das
Abflussrohr abgeleitet werden.
1. Befestigen Sie den Ablaufstutzen in der 25-mm-
Bohrung, die sich in dem in der Abbildung gezeigten
Teil des Geräts befindet.
2. Schließen Sie den Abflussanschluss und das
Abflussrohr an. Achten Sie darauf, dass das
Wasser an einer geeigneten Stelle abfließt.
11.2 ELEKTRISCHE A N S C H L Ü S S E
1. Entfernen Sie den Griff an der rechten
Seitenwand des Außengeräts.
2. Schließen Sie das Netzanschlusskabel an das
Klemmenbrett an. Die Verdrahtung sollte zu der
des Innengeräts passen.
3. Befestigen Sie das Netzanschlusskabel mit einer Kabelklemme.
4. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel richtig befestigt wurde.
5. Eine wirksame Erdung muss gewährleistet sein.
6. Holen Sie den Griff zurück.
11.3 ANSCHLUSS DER L E I T U N G E N
Schrauben Sie die Bördelmuttern an der Kupplung des Außengeräts mit denselben
Anzugsverfahren wie beim Innengerät fest.
Um Leckagen zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
1. Ziehen Sie die Bördelmuttern mit zwei Schraubenschlüsseln fest. Achten Sie darauf, dass die Rohre
nicht beschädigt werden.
2. Wenn das Anzugsdrehmoment nicht ausreicht, kommt es wahrscheinlich zu Leckagen. Bei
einem zu hohen Anzugsdrehmoment kommt es ebenfalls zu Leckagen, da der Flansch
beschädigt werden kann.
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ez3500fc3a

Inhaltsverzeichnis