Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funkempfänger 2 kW (Combio-868 HE)
BRFE20
142
2
Wichtige Sicherheitshinweise!
Befolgen Sie nachfolgende Anweisungen.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Anschlüsse am 230 V Netz müssen durch eine
Warnung!
autorisierte Fachkraft erfolgen.
• Die Vorschriften der örtlichen Energieversorgungs-
unternehmen sowie die Bestimmungen für nasse
und feuchte Räume nach VDE 0100, sind beim
Anschluss einzu halten.
• Beachten Sie Ihre landesspezifischen
Bestimmungen.
• Bei Arbeiten an der Anlage (z. B. Wartung)
trennen Sie die Anlage vom Versorgungsnetz.
• Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
• Die Steuerung darf nur so eingebaut werden,
dass sie nicht beregnet wird.
• Prüfen Sie die Anlage regelmäßig auf Verschleiß
oder Beschädigungen.
Burda Worldwide
20
Rudolf-Diesel-Strasse 18
Technologies GmbH
D-65760 Eschborn
140
Telefon +49 (0) 61 73 32424-0
Fax
+49 (0) 61 73 32424-24
• Bitte beachten Sie, dass Funkanlagen nicht in
Bereichen mit erhöhtem Störungsrisiko betrieben
werden dürfen (z. B. Krankenhäuser, Flughäfen).
• Die Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen
Warnung!
zulässig, bei denen eine Funktionsstörung im
Handsender oder Empfänger keine Gefahr für
Personen, Tiere oder Sachen ergibt oder dieses
Risiko durch andere Sicherheitseinrichtungen
abgedeckt ist.
• Der Betreiber genießt keinerlei Schutz vor
Störungen durch andere Fernmeldeanlagen und
Endeinrichtungen (z. B. auch durch Funkanlagen,
die ordnungsgemäß im gleichen Frequenzbereich
betrieben werden).
• Achten Sie auf ausreichende Belüftung.
info@burdawtg.de
www.burdawtg.com
Wand
Empfohlene Einbaulage
1
181109506_DE+EN+FR_0116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burda BRFE20

  • Seite 1 Funkempfänger 2 kW (Combio-868 HE) BRFE20 Wand Empfohlene Einbaulage Wichtige Sicherheitshinweise! • Bitte beachten Sie, dass Funkanlagen nicht in Befolgen Sie nachfolgende Anweisungen. Bereichen mit erhöhtem Störungsrisiko betrieben werden dürfen (z. B. Krankenhäuser, Flughäfen). Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Anschlüsse am 230 V Netz müssen durch eine •...
  • Seite 2: Allgemeines

    Allgemeines Sendekontroll- Mit dem Funkempfänger 2 kW können Sie Heizsysteme bis 2 kW leuchte ▲-Taste Leistung per Funk ein- und ausschalten. (Einschalten) Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Heizsystem auf 66 % und 50 % seiner Leistung zu schalten. ■-STOPP-Taste (Ausschalten) ▼-Taste Der Funkempfänger 2 kW ist ausschließlich für (Einschalten)
  • Seite 3: Tipps Zur Senderzuweisung

    Weitere Sender einlernen Tipps zur Senderzuweisung: • Bevor mit dem Einlernen des ersten Senders begonnen wird, wird Es können max. 16 Sender eingelernt werden. empfohlen einige EIN/AUS Zyklen abzuwarten, um sich auf den Um weitere Sender einzulernen, gehen Sie wie folgt vor: Zyklus einzustellen .
  • Seite 4: Übertemperaturwarnung

    Funkempfänger 2 kW in den Zustand der Übertemperaturwarnung. Hiermit erklärt Burda Worldwide Technologies GmbH, Notabschaltung dass der Funkanlagentyp BRFE20 der Richtlinie 2014/53/EU Bei Kühlkörpertemperaturen ab ca. 110 °C wird der Heizstrahler entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung durch den internen Thermoschalter des Funkempfängers 2 kW ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...
  • Seite 5 Radio receiver 2 kW (Combio-868 HE) BRFE20 Wall Recommended mounting position Important safety advices! • Please note that radio systems must not be operated in areas with an increased risk of Observe the following instructions. interference (e.g. hospitals, airports). Risk of injury due to electrocution.
  • Seite 6: General Information

    General information Transmission Radiant heaters with rated powers of up to 2 kW can be switched control lamp on and off by radio using the radio receiver 2 kW. ▲ button There is an additional possibility to switch the radiant heater to (switch on) 66 % and 50 % of its rated power.
  • Seite 7: Programming Additional Transmitters

    Programming additional transmitters Hints for transmitter assignment: Programming possible for max. 16 transmitters. • Before commencing with the programming of the first transmitter, To program further transmitters, proceed as follows: it is recommended to wait a few ON/OFF cycles in order to adjust yourself to the cycle.
  • Seite 8: Technical Data

    2 kW back into operation after cooling. EC Declaration of conformity Burda Worldwide Technologies GmbH hereby declares that the BRFE20 complies with the fundamental requirements and other relevant provision of the EC directives 2014/53/EU . You can find the complete declaration of conformity here: https://www.burdawtg.de/datenblaetter/...
  • Seite 9: Position De Montage Recommandée

    Récepteur radio 2 kW (Combio-868 HE) BRFE20 Position de montage recommandée Consignes de sécurité importantes ! • Veuillez noter que les installations radio Veuillez respecter les instructions suivantes. ne peuvent pas être utilisées dans des environnements à facteur accru de dérangement Risque de blessures par électrocution.
  • Seite 10: Généralités

    Généralités Lampe témoin Le récepteur radio 2 kW vous permet de mettre en marche ou de Touche ▲ couper par radio des radiateurs radiants d’une puissance pouvant (mise en marche) aller jusqu’à 2 kW. Touche ■ STOP Il offre en outre la possibilité de régler le système de chauffage en (mise hors tension) question à...
  • Seite 11: Programmation D'émetteurs Supplémentaires

    Programmation d’émetteurs supplémentaires Conseils pour l’affectation d’émetteurs : • Avant d’entamer la programmation du premier émetteur, il est Il est possible de programmer jusqu’à 16 émetteurs. recommandé d’attendre quelques cycles ON/OFF afin de se régler Procédez comme suit pour programmer d’autres émetteurs : sur les cycles.
  • Seite 12 Burda Worldwide Technologies GmbH déclare par la présente Pour remettre le récepteur radio 2 kW en service suite au refroidis- que l‘équipement radio BRFE20 est conforme à la directive sement, la tension d’alimentation doit être coupée. 2014/53 / UE. Le texte complet de la déclaration de conformité...

Inhaltsverzeichnis