Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Herzlichen Dank, dass Sie sich für den BOSS GP-20 Guitar Amp Prozessor entschieden haben.
Vor Inbetriebnahme, lesen Sie bitte: "Sicherheitshinweise" und den Abschnitt "Wichtige
Hinweise" auf den Seiten (S. 24–26; S. 2–3).
Diese Abschnitte enthalten wichtige Informationen zur richtigen Handhabung des GP-20, um
Ihnen die Arbeit mit dem GP-20 zu erleichtern und Sie mit den vielfältigen Möglichkeiten vertraut zu
machen, enthält die vorliegende Bedienungsanleitung verschiedene Anwendungsbeispiele.
Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf.
Eigenschaften:
Das GP-20 bietet 22 verschiedene Amplifier Sounds legendärer Amps.
Das GP-20 unterstützt verschiedenste Anwendung: vom Live-Einsatz bis zum Recording.
Das GP-20 verfügt über einen "MANUAL" und "MEMORY" Mode. Sie haben mithilfe eines
einfachen Tastendrucks die Wahl zwischen Solo- und Backing-Sounds.
Das GP-20 ist mit einem digitalen Ausgang ausgestattet. Dieser garantiert eine optimale und
verlustfreie Soundqualität.
Das GP-20 ist einfach und intuitiv zu bedienen.
Das GP-20 kann mit Batterien betrieben werden.
Copyright © 2001 BOSS CORPORATION
Alle
Rechte
vorbehalten,
auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung
der BOSS CORPORATION.
Nachdruck,
auch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boss Amp Factory GP-20

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Herzlichen Dank, dass Sie sich für den BOSS GP-20 Guitar Amp Prozessor entschieden haben. Vor Inbetriebnahme, lesen Sie bitte: “Sicherheitshinweise” und den Abschnitt “Wichtige Hinweise” auf den Seiten (S. 24–26; S. 2–3). Diese Abschnitte enthalten wichtige Informationen zur richtigen Handhabung des GP-20, um Ihnen die Arbeit mit dem GP-20 zu erleichtern und Sie mit den vielfältigen Möglichkeiten vertraut zu...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Als Ergänzung des Kapitel “Sicherheitshinweise” auf Seite 2 lesen und beachten Sie bitte folgende Hinweise: Stromversorgung • Benutzen Sie einen separaten Stromkreis für den GP-20, wenn sich im Umfeld Nebengeräusche verursachende Geräte (wie zum Beispiel elekrische Motoren oder Licht- systeme) befinden.
  • Seite 3: Reinigung

    Daten als Backup auf einem Datenblatt zu notieren. • Es ist nicht möglich, die verloren gegangenen Daten (mit Ausnahme der Werksvoreinstel- lungen) zurückzuholen. BOSS übernimmt keine Verantwortung für Datenverluste. • Behandeln Sie die Regler und Taster sowie die Klinkenbuchsen mit der gebotenen Vorsicht, da es sonst zu Fehlfunktionen kommen kann.
  • Seite 4: Einbau Der Batterien

    Einbau der Batterien Installieren Sie die mitgelieferten Batterien (siehe folgende Abbildung), und achten Sie auf die richtige Polarität und Position der Batterien. fig.3-1 Wenn die Batteriespannung nachlässt, verliert die POWER-Anzeige an Leuchtkraft. Wechseln Sie in diesem Fall die Batterien aus. WICHTIG Benutzen Sie nur Batterien des Typs „AA“.
  • Seite 5: Die Verbindung Vom Gp-20 Zu Einem Gitarrenverstärker

    Testen des GP-20 Die Wahl des richtigen Ausgangspegel (OUTPUT Select Switch) ist für einen guten Sound extrem wichtig. WICHTIG Wählen Sie z.B. “Guitar Amp“, wenn Sie das GP-20 an einen Gitarren-Amp angeschlossen haben. Die Verbindung vom GP-20 zu einem Gitarrenverstärker * Wenn Sie das GP-20 mit Batterien betreiben, erhält er seine Stromversorgung, sobald Sie ihn mit einer Gitarre oder Bass und dem Verstärker verbinden.
  • Seite 6 Testen des GP-20 Das GP-20 in Verbindung mit Power Amp und Lautsprecherbox fig.4-2 Netzadapter PSA-Serie E-Gitarre OUTPUT Select Switch MAIN IN oder RETURN Power Lautsprecher- Gitarren-Verstärker Das GP-20 in Verbindung mit Multitrack-Recorder oder Mischpult fig.4-3 Netzadapter PSA-Serie E-Gitarre OUTPUT Select Switch INPUT DIGITAL IN INPUT...
  • Seite 7: Bedienungshinweise

    Bedienungshinweise Pedal-Funktionen Wenn Sie das GP-20 einschalten, erhalten Sie den Ausgangszustand “Modeling ON“ und “MANUAL ON“. fig.5-1 Effekt ist “ON” Effekt ist “OFF” “MANUAL” ist aktiv “MEMORY” ist aktiv Leuchtende Erloschene Lampe "An" Lampe "Aus" Lampe Lampe Lampe "Aus" Lampe "An" Mit dem Modeling-Pedal Mit diesem Pedal schalten Sie aus dem schalten Sie zwischen dem...
  • Seite 8: Die Funktion Der Bedienoberfläche

    Bedienungshinweise Die Funktion der Bedienoberfläche Drücken Sie das ON/OFF-Pedal (linkes Pedal), um das Modeling zu aktivieren (die linke Kontrollampe leuchtet). Drücken Sie nun das rechte Pedal, um das GP-20 in den MANUAL MODE zu schalten (die MANUAL-Kontrollampe leuchtet). fig.5-2 Regulieren Sie mit den MASTER steuert die OUTPUT-Lautstärke.
  • Seite 9 Bedienungshinweise Abspeichern eigener Sounds Speichern Sie den “MANUAL” Sound in den Memory-Speicher WICHTIG Schalten Sie das GP-20 während des Speicherns nicht aus. Programmieren Sie Ihre Soundeinstellung im MANUAL MODE. Drücken Sie den WRITE-Taster. Die MEMORY-Lampe blinkt, und das GP-20 ist zum Speichern bereit. fig.5-3 Das GP-20 ist zum Speichern bereit.
  • Seite 10: Verändern Und Abspeichern Der "Memory"-Sounds

    Bedienungshinweise Verändern und Abspeichern der “MEMORY”-Sounds WICHTIG Schalten Sie das GP-20 während des Speicherns nicht aus. Drücken Sie das MANUAL/MEMORY-Pedal, um in den “MEMORY” MODE zu wechseln. Benutzen Sie die Regler, um den Sound zu verändern. * Die GAIN-, BASS-, MIDDLE-, TREBLE-, PRESENCE- und MASTER-Regler verändern den Sound erst dann, wenn sie bewegt werden.
  • Seite 11: Die Bedienoberfläche

    Die Bedienoberfläche Vorderansicht fig.6-1 Tone-Kontrolle BASS: Regelt den Bass-Bereich des Sounds. MIDDLE: Regelt den Mitten-Bereich des Sounds. TREBLE: Regelt die Höhen des Sounds. PRESENCE-Regler * Die Klangregelung lässt sich sich ebenfalls abspeichern. Diese Regelt die Präsenz des Funktion ist besonders interessant, da Variationen eines Klangs.
  • Seite 12 Die Bedienoberfläche * Bei den unten aufgeführten Produkt-Bezeichnungen handelt es sich um Unternehmen, die nicht an das Unternehmen BOSS angegliedert sind. Ihre Erwähnung dient der Orientierung für die im GP-20 simulierten Amps. MODEL Typen Liste VARIATION = OFF VARIATION = ON...
  • Seite 13 Die Bedienoberfläche SPEAKER CABINET Typ Liste Eigenschaften Dieses ist der Speaker, den Sie mit “MODEL“ angewählt haben. ORIGINAL 4 x 12'' Das optimale Speaker Cabinet für einen großen Amp mit vier 12“ Speakern. 4 x 10'' Ein nach hinten offenes Speaker Cabinet mit vier 10“ Lautsprechern. Ein offenes Speaker Cabinet mit zwei 12“...
  • Seite 14: Rückseite

    Netz ADAPTOR Der INPUT dient der Verbindung mit E-Gitarren oder Zum Anschluss für in Verbindung mit dem Output anderer Effektgeräte. Netzadapter der BOSS PSA-Serie (optional). * Wenn Sie das GP-20 mit Batterien benutzen, schaltet es Benutzen Sie ein sich nur an, wenn der INPUT verkabelt ist. Dies erhöht Netzadapter, um häufigen...
  • Seite 15: Die Rauschunterdrückung

    Die Rauschunterdrückung GP-20 verfügt über Rauschunterdrückungs-System, Nebengeräusche (zum Beispiel verursacht durch Humbucker Pick Ups) unterdrückt . Sie können die Rauschunterdrückung (Noise Suppressor) “ON“ und “OFF“ schalten. * Der Status „An“ oder „Aus“ wird abgespeichert, sobald Sie das GP-20 ausschalten. * Die Voreinstellung ist “ON“. Schalten Sie das GP-20 aus.
  • Seite 16: Aufrufen Des Werksvoreinstellungen

    Aufrufen des Werksvoreinstellungen Sie können das GP-20 auf die Werksvoreinstellungen zurücksetzen. Sobald Sie diesen Vorgang ausführen, sind alle von Ihnen gespeicherten WICHTIG Einstellungen gelöscht. Schalten Sie das GP-20 aus. Im Batteriebetrieb: Ziehen Sie sämtliche Kabelverbindungen vom GP-20 ab. Wenn Sie das Gerät mit einem Netzadapter betreiben: Trennen Sie das GP-20 vom Netzadapter.
  • Seite 17: Einstellungsbeispiele

    Einstellungsbeispiele R-FIER STACK (Werksvoreinstellung) CRUNCH MILD CRUNCH leuchtet...
  • Seite 18 Einstellungsbeispiele SOLO SOUND CLEANER SOUND TWEED CRUNCH...
  • Seite 19 Einstellungsbeispiele TWEED CLEAN leuchtet MATCH DRIVE leuchtet 60’s BRIT COMBO...
  • Seite 20 Einstellungsbeispiele VINTAGE STACK MODERN STACK METAL STACK...
  • Seite 21: Vorlagen Für Eigene Einstellungen

    Vorlagen für eigene Einstellungen ( leuchtet / erlischt ) ( leuchtet / erlischt ) ( leuchtet / erlischt )
  • Seite 22: Technische Daten

    BASS-Regler Zubehör MIDDLE-Regler TREBLE-Regler Bedienungsanleitung PRESENCE-Regler 6 Batterien MASTER-Regler Optionales Zubehör MODEL-Regler Netzadapter der BOSS PSA-Serie SPEAKER CABINET-Regler VARIATION-Taster * 0 dBu = 0.775 Vrms MEMORY/WRITE-Taster OUTPUT-Schalter WICHTIG Anzeigen Änderungen der technischen Daten und des POWER-Kontroll-Lampe Designs sind möglich. Für Druckfehler wird (arbeitet auch als Batteriecheck-Kontroll-Lampe ) keine Haftung übernommen.
  • Seite 23: Mögliche Fehlerursachen

    Erst dann lässt sich das GP-20 benutzen. Dieser Umstand entlastet die Batterien. Sind die Batterien leer? Wechseln Sie die alten Batterien gegen neue aus (S. 4). Ist der empfohlene Netzadapter (BOSS PSA-Serie; optional erhältlich) richtig verkabelt? Überprüfen Sie die Kabelverbindung erneut (S. 5–6).
  • Seite 24 Umgebungen mit starker Vibration. • Versuchen Sie nicht, das Gerät zu ..................reparieren, oder Einzelteile zu • Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf ersetzen. Lassen Sie alle Reparatur- geraden Flächen platziert ist und nicht und Servicearbeiten von Ihrem BOSS- wackelt. Vertragspartner durchführen.
  • Seite 25 Sie sofort das Gerät aus, Vergewissern Sie sich, dass die entfernen Sie das Netzteil und Voltangabe auf dem Netzteil mit der wenden sich an Ihren BOSS-Vertrag- auf dem Gerät übereinstimmt. Andere spartner: Netzteile haben eventuell eine andere • Das Netzteil, Stromkabel oder der Polarität oder Spannung, und können...
  • Seite 26 WARNUNG VORSICHT 110b • Batterien sollten niemals erwärmt und • Wenn Sie das Gerät reinigen wollen, nicht in Feuer oder Wasser geworfen schalten Sie es vorher aus, und trennen werden. Sie es von der Stromversorgung................... 110b • Bei Gewitter sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen.
  • Seite 27 Für EU-Länder Dieses Produkt entspricht der europäischen Verordnung 89/336/EEC. For the USA FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.

Inhaltsverzeichnis