Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung

•Wird der Sender mit 1 Sicherheitsschaltleiste betrieben, muss diese am IN1 des
Senders angeschlossen werden. IN2 hat keine Funktion. Diese Schaltleiste kann
auf R1 (Betriebsart 1), auf R2 (Betriebsart 2) oder auf beide Relais gleichzeitig
(Betriebsart 3) wirken.
•Wird der Sender mit 2 Sicherheitsschaltleisten betrieben (Betriebsart 4), wirkt
die an IN2 angeschlossene Sicherheitsschaltleiste auf R1 und die an IN2 ange-
schlossene auf R2. IN2 erlaubt eine mechanische / kontakt Schaltleiste oder eine
8k2 Schaltleiste.
Vor dem einlernen der Sender in den Empfänger müssen die DIP Schalter eingestellt
werden. Verstellen Sie diese noch mal nach dem Einlernen, müssen Sie die Sender
erneut einlernen.
Um den gewünschten Modus auszuwählen, halten Sie die PROG Taste so lange
gedrückt bis Sie die LED Anzeige entsprechend des Modus aus Punkt 4.1 - 4.4 zu
sehen sind und lassen Sie dann die PROG Taste sofort los.
Es stehen 4 Programmiermodi zur Verfügung, je nachdem, welche Eingänge beim
Sender benutzt und welche Ausgänge beim Empfänger aktiviert werden sollen.
Modus
IN1 → R1: Sicherheitsschaltleiste in IN1 am Sender aktiviert R1 am
1
Empfänger
IN1 → R2: Sicherheitsschaltleiste in IN1 am Sender aktiviert R2 am
2
Empfänger
IN1 → R1 + R2: Sicherheitsschaltleiste in IN1 aktiviert R1 und R2
3
am Empfänger
IN1 → R1 and IN2 → R2: Sicherheitsschaltleiste in IN1 am Sender
4
aktiviert R1 am Empfänger und Sicherheitsschaltleiste in IN2 am
Sender aktiviert R2 am Empfänger
Das Gerät bleibt 60 Sekunden lang im Programmiermodus, bevor der erste Sender
programmiert wird, und dann für jeden der folgenden Sender 20 Sekunden.
jcmtechnologies
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rb3 t868Rb3 t868wRb3 r868w

Inhaltsverzeichnis