Herunterladen Diese Seite drucken

Bei Bedarf Für Eine Ausreichende Drainage Des Platzbedarfes Sorgen - Spielplatzgeräte Maier EM-E9-19406-G1-V8-H Montageanleitung

Werbung

Raumbedarf:
Abmessung des größten Teils:
Allgemeine Hinweise:
Das komplette Spielplatzgerät ist während der ganzen Montagezeit bis zur Gerätefreigabe vor
unbefugter Benutzung abzusichern.
Die beiliegenden Zeichnungen / Fundamentpläne sind Teil der Montageanleitung und zu
beachten.
Bei Schraubverbindungen mit Sicherungsmuttern muss das Gewinde über den Klemmring
gedreht werden. Zugängliche Gewindestangenenden dürfen nicht überstehen und müssen in den
dafür vorgesehenen Sacklöchern versenkt eingebaut oder mit Schutzkappen abgedeckt werden.
Einige Teile des Gerätes können aus Edelstahl hergestellt sein. Kommt Edelstahl mit
schwarzem Stahl/Eisen in Berührung, können sich durch Abriebpartikel Rostspuren auf dem
Edelstahl abzeichnen. Eine Berührung beider Teile ist zu vermeiden. Sollte es jedoch zu
Rostspuren kommen, sind diese mit einem Schleifvlies für Edelstahl zu entfernen.
Schraubverbindungen sind in Edelstahl ausgeführt. Bei Standardverbindungen mit
Sicherungsmuttern, sind die Edelstahlmuttern mit einer galvanischen Gleitschicht
überzogen, welche der Gefahr einer Kaltverschweißung („Fressen") während der Montage
vorbeugt. Bei allen anderen Edelstahlverschraubungen, verhindert die Verwendung der
Montagepaste (Anti- Seize") ein Festsetzen der Verschraubung. Die Paste wird bereits
werkseitig aufgebracht oder ist als Montagezubehör in der entsprechenden Schraubenverpackung
zur bauseitigen Anwendung enthalten.
Stoßdämpfendes Bodenmaterial aus Einzelpartikel kann für den Einsatz in Aufprallflächen mit
Gefälle nur bedingt geeignet sein. Hierbei ist die Roll/ Fließfähigkeit des Materials zu beachten
um einen dauerhaft gleichmäßigen Füllstand gewährleisten zu können.
1. Montagevorbereitung:
1.1 Gerätestandort festlegen – Platzbedarf / Aufprallfläche beachten.
1.2 Falls der Untergrund mit losem Fallschutzmaterial aufgefüllt werden soll, Fläche
"Aufprallfläche" ausgraben.
1.3 Fundamente lt. Fundamentplan/Fundamentschnitt ausgraben.
1.4 Bei Bedarf für eine ausreichende Drainage des Platzbedarfes sorgen
Länge:
ca. 170 cm
Breite:
ca. 090 cm
Tiefe:
ca. 025 cm
Seite 2 von 10

Werbung

loading