Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Wie Funktioniert Die Gsm Remote 12-24 M1 - SiKom 830085 Benutzerhandbuch

Gsm remote 12- 24 m1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNG

GSM REMOTE 12-24 M1 ist ein Gerät zur Fernsteuerung und Überwachung von Relais. Die Relais können auch
manuell über die Steuertasten gesteuert werden.
GSM REMOTE 12-24 M1 wird mit einer Gleichspannung zwischen 7 und 32 VDC betrieben. Es eignet sich daher
gut für den Einsatz in batteriebetriebenen Systemen mit 12 und 24 Volt, zum Beispiel in Kabinen, Booten und
zur Überwachung von Solarzellen-/Batterielösungen.
GSM REMOTE 12-24 M1 kann Batteriespannung und Temperaturen überwachen und verfügt über 2 separate
Triggereingänge zur Benachrichtigung.
- Sicherheit: Die Installation dieses Produkts muss auf technisch einwandfreie Weise erfolgen, um Schäden an
Eigentum, Stromsystem, Batterien, Verkabelung, GSM Remote 12-24 M1 selbst oder an angeschlossenen
Geräten zu vermeiden. Sikom empfiehlt, dass das System von einem Elektriker oder Techniker installiert wird.

WIE FUNKTIONIERT DIE GSM REMOTE 12-24 M1

GSM REMOTE 12-24 M1 ist ein ferngesteuertes Gerät mit zwei Relais, die aus der Ferne oder mit Hilfe von
Steuertasten ein- und ausgeschaltet werden können. Die Relais können zur Steuerung von Geräten verwendet
werden, indem sie Strom schalten oder ein Ein- und Ausschaltsignal liefern. Die Sikom Living App gibt Auskunft
über den Status der Relais, die Temperatur der angeschlossenen Temperatursensoren und die
Betriebsspannung.
GSM REMOTE 12-24 M1 verfügt über eine Reihe von Überwachungsfunktionen. Es ist möglich, die
Versorgungsspannung des Geräts zu überwachen und eine Warnung zu senden, wenn die Spannung zu hoch
oder zu niedrig ist. Es ist möglich, die Temperaturen zu überwachen und Warnungen zu erhalten, wenn der
obere oder untere Temperaturgrenzwert überschritten wird. An die Meldeeingänge können verschiedene
Geräte mit potentialfreien Schaltern angeschlossen werden, so dass Meldungen gesendet werden, wenn die
Schalter geöffnet oder geschlossen werden. (z. B. Schwimmerschalter, Magnetschalter, Alarmrelais von
Überwachungssystemen usw.)
Alle verfügbaren Funktionen können über die App konfiguriert werden. Nähere Informationen zu den
Möglichkeiten finden Sie im Kapitel App-Verwaltung
- GSM REMOTE 12-24 M1 ist abhängig von einer stabilen GSM-Netz LTE-M Verbindung.
- Die mitgelieferte SIM-Karte mit Wertcode muss verwendet werden, damit das Gerät ferngesteuert werden
und Benachrichtigungen senden kann.
- Bitte prüfen Sie, ob das LTE-M IOT-Netz in Ihrem Gebiet verfügbar ist.
Die mitgelieferte GSM-LTE-Antenne ermöglicht der GSM REMOTE 12-24 M1 die Kommunikation unter
normalen LTE-M-Signalbedingungen. Bei schlechten Signalbedingungen vor Ort oder wenn das GSM REMOTE
12-24 M1 durch Metallstrukturen abgeschirmt ist, muss eine LTE-Außenantenne verwendet werden.
Die Signalstärke für das LTE-M-Signal wird auf der Signal-LED angezeigt. Grünes Licht: gute oder mittlere
Abdeckung, rot für schlechte Abdeckung und kein Licht für keine Abdeckung.
Damit die App-Steuerung stabil funktioniert, muss die Signalstärke gut bis mittel sein. (Grünes Licht)
Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis