Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

22" (55cm)
TFT-LED-Fernseher mit DVB-T/T2HD, DVB-S/S2, DVB-C
& CI+ SLOT
Model Nr.: GTV2224
Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die
Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gelhard GTV2224

  • Seite 1 22“ (55cm) TFT-LED-Fernseher mit DVB-T/T2HD, DVB-S/S2, DVB-C & CI+ SLOT Model Nr.: GTV2224 Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    USB MEDIENWIEDERGABE ..............23 HOTEL MODUS ................... 24 TECHNISCHE DATEN USB ANSCHLUSS ..........26 EINFACHE PROBLEMBEHEBUNG ............27 DATENBLATT GTV2224 ................28 INFORMATIONEN ZUR LAGERUNG UND BETRIEB ......... 29 VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ....... 29 GEWÄHRLEISTUNG ................... 30 ENTSORGUNGSHINWEISE ................ 31...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    SICHERHEITSINFORMATIONEN WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – BITTE VOR DER BENUTZUNG SORGFÄLTIG LESEN. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Fernsehers. Warnung zur Vorbeugung vor Elektrischem Schock. Entfernen Sie keine Der Abdeckungen. Keine durch den Benutzer wartbaren Teile im Gerät. Lassen Sie das Gerät durch Qualifiziertes Fachpersonal warten.
  • Seite 4  Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden, die der Stromversorgung entspricht, die auf dem Typenschild, das sich auf der Rückseite des Gerätes befindet, angegeben ist. Verbinden Sie das Gerät niemals mit irgendeiner anderen Art der Stromversorgung.  Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes befinden und muss einfach zu erreichen sein.
  • Seite 5  Säubern Sie das Gerät mit einem, weichen Tuch. Benutzen Sie niemals Lösungsmittel oder Flüssigkeiten auf Öl Basic. Für hartnäckige Flecken können Sie einen feuchten Lappen mit verdünntem Reinigungsmittel verwenden.  Für das laden der gezeigten Internet Inhalte ist die Firma TV Grawe Service GmbH nicht verantwortlich.
  • Seite 6: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE Geräte- Rückseite Anschlüsse Rückseite: Eingang für die 12V / 24VSpannungsversorgung. COAX: Digitaler Audio Ausgang. Video Ausgang (Cinch / nur in Kombination mit Audio Ausgang). L / R: Audio Ausgang (Cinch / nur in Kombination mit Video Ausgang). Earphone: Kopfhörer Ausgang (3,5mm). TV1 (T2HD /C): Terrestrischer- / Kabel Eingang.
  • Seite 7 Fernbedienungsempfänger (Bitte freihalten) Bedienfeld (Rückseite): VOL +: Lauter (Menü: Recht). VOL -: Leiser (Menü: Links). CH +: Nächstes Programm (Menü: Hoch). CH -: Vorheriges Programm (Menü: Runter). INPUT: Öffnet Eingangsquellen. (Menü: OK). MENÜ: OSD Menü Öffnen / Schließen. POWER: Gerät An / Aus (Standby)
  • Seite 8: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung benutzt Infrarotwellen (IR). Halten Sie die Fernbedienung in die Richtung der Vorderseite des LED- Fernsehers. Befindet sich die Fernbedienung außerhalb der Reichweite bzw. des Winkels, kann es vorkommen, dass die Fernbedienung nicht ordnungsgemäß arbeitet.  Power: Ein / Aus (Standby)- Schalten. ...
  • Seite 9: Navigationstasten

    FERNBEDIENUNG  DISP: Zeigt Sendungsinformationen an.  INPUT: Eingangsquellen anzeigen.  NAVIGATIONSTASTEN: ▲ HOCH ▼ RUNTER ◄ LINKS ► RECHTS  OK: Menüpunkt bestätigen / Senderliste öffnen  MENÜ: Menü Einstellungen öffnen.  EXIT: Menü Einstellungen schließen  VOL (+ / -): Lauter / Leiser ...
  • Seite 10: Common Interface / Ci - Steckplatz

    COMMON INTERFACE / CI - STECKPLATZ Dieser Fernseher ist mit einem CI+ Steckplatz ausgestattet und unterstützt folgende digitale Standards: DVB-T/T2HD, DVB-S/S2 und DVB-C Common Interface / Steckplatz Der CI-Steckplatz (CI+) wurde entworfen, um Conditional-Access-Module (CAM) und Smart Cards anzunehmen und damit auf den Pay- TV und andere Dienste zugreifen zu können. Kontaktieren Sie Ihren Pay- TV Dienstleister, um mehr Informationen über Module und Abonnements zu erhalten.
  • Seite 11: Tv Einschalten / Ausschalten

    TV EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN  Vergewissern Sie sich das das Netzkabel gesteckt ist und der Kippschalter betätigt ist.  Schalten Sie das Gerät über die [POWER] Taste am Gerät oder der Fernbedienung ein. Hinweis:  Das Gerät besitzt einen Kippschalter mit dem das Gerät stromlos geschaltet werden kann. ALLGEMEINE BEDIENUNG 1.
  • Seite 12: Land Oder Region

    Land oder Region Wählen Sie das gewünschte Land aus. 1. Mit den Tasten [▲▼] navigieren Sie in dem Menü und wählen die gewünschte Zeitzone aus. 2. Mit der Taste [►] gelangen Sie zum nächsten Menüpunkt „Zeitzone“. 3. Mit der Taste [◄] gelangen Sie zum vorherigen Menüpunkt „Sprache“. Zeitzone Wählen die Zeitzone aus.
  • Seite 13: Eingangsquelle Wählen

    Herzlich willkommen Wählen Sie aus ob Sie als nächstes in die Smart TV Oberfläche oder den TV Bereich wechseln wollen. 1. Drücken Sie die Tasten [▲▼◄►] um in dem Menü zu navigieren. 2. Mit der Taste [OK] wählen Sie die gewünschten Menüpunkt aus. 3.
  • Seite 14: Automatischer Sendersuchlauf

    Automatischer Sendersuchlauf: 1. Wählen Sie einen Satelliten (z.B. Astra 19.2E) aus. Drücken Sie die Taste [OK], um den Satelliten zu markieren. 2. Drücken Sie die Taste [MENU] und wählen Sie „Scan“ aus. 3. Wählen Sie nun den „Suchmodus“, die „Kanalart“ und die „Programm Art“ aus. 4.
  • Seite 15: Funktion

    FUNKTION: Mit der Taste [MENU] öffnen Sie das Funktions- Menü für folgende Optionen:  Löschen: Löschen Sie einen Markierten Satelliten / Transponder.  Bearbeiten: Bearbeiten Sie einen Markierten Satelliten / Transponder.  Hinzufügen: Erstellen Sie einen neuen Satelliten / Transponder. ...
  • Seite 16: Dvb-C Modus

    DVB-C MODUS Drücken Sie die Taste [INPUT] und wählen Sie die Eingangsquelle „DVB-C“ aus, um in den DVB-C Modus zu wechseln. Haben Sie das erste Mal den DVB-T Modus ausgewählt stehen folgende Einstellungen zu Auswahl:  Land oder Region: Wählen Sie das Land oder die Region aus. ...
  • Seite 17: Menü

    MENÜ 1. Drücken Sie die Menü Taste um Zugriff auf die Menüeinstellungen zu erhalten. 2. Mit den Tasten [▲▼◄►] navigieren Sie in dem Menü 3. In dem Menü haben Sie Zugriff auf diverse Einstellungsmöglichkeiten. 4. Das Menü unterteilt sich in drei folgende Menü spalten Kanal Menü...
  • Seite 18: Untertitelsprache

     Timeshift Einstellungen: Aus / Ein  Aufnahme starten / beenden: Startet / beendet eine Aufnahme.  Timer Liste: Öffnet die Timer Liste.  Aufnahmeliste: Öffnet die Aufnahmeliste. Untertitel Sprache: Wählen Sie die Untertitel Sprache aus. Die Auswahl hängt vom Sender ab. Multi Audio: Wählen Sie die Audio Sprache aus.
  • Seite 19: Konfiguration

     DNR: Mittel / Hoch / Aus  Seitenverhältnis: 16:9 / 4:3 / Zoom 1 / Zoom 2 / Panorama / Auto Ton: Passen Sie die Toneinstellungen an Ihre Vorlieben an. Die Folgenden Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl:  Klangmodus: Standard / Kino / Musik / Persönlich ...
  • Seite 20: Hdmi Einstellungen

     Standardeinstellungen: Stellt die Standardeinstellungen wieder her. Gerät startet anschließend neu. HDMI Einstellungen: In diesem Menü stellen Sie die HDMI Einstellungen ein.  HDMI CEC Einstellungen: Aus / Ein  Ausschaltautomatik: Aus / Ein (Schaltet kompatible Geräte beim Ausschalten mit „aus“).
  • Seite 21: Netzwerkeinstellung

    Netzwerkeinstellung: LAN (Kabel): Führen Sie eine Manuelle Einrichtung der LAN Verbindung aus. WLAN (Drahtlos):  Schalten Sie die WLAN Funktion „Ein“ oder „Aus“. WLAN (Ein/Aus):  Stellen Sie die „IP“, den „Gateway“ und die „DNS“ manuelle Manuelle Einstellung: ein.  Netzwerk Hinzufügen: Suchen Sie Spezifisch nach nicht sichtbaren Netzwerken.
  • Seite 22: Systeminfo

    Konfiguration: Spracheinstellungen: Stellen Sie die Menüsprache für den Smart TV Modus und den TV Modus ein. Eingabe Methode: Ändern Sie die Eingeblendete Tastatur. Nur wenn andere Designs verfügbar. Wallpaper verwalten: Stellen Sie die Hintergrundgrafik des Smart TV Home Bildschirms ein. Anwendung verwalten: In diesem Menü...
  • Seite 23: Smartphone Display Spiegeln

    SMARTPHONE DISPLAY SPIEGELN Sie können Ihr Smart Phone Display auf das TV Display Spiegeln. Folgenden Sie dazu den Anweisungen. Android: 1. Starten Sie am TV die Vorinstallierte APP „Bildschirmspiegelung“. 2. Aktivieren Sie an Ihrem Smartphone die Display Spiegelungsfunktion. 3. Wählen Sie das TV Gerät aus der Geräteliste aus. 4.
  • Seite 24: Hotel Modus

    Bedienung Medienwiedergabe: Wiedergabe / Pause: Vorheriges Kapitel: Stopp: USB Untertitel: [SUBTITLE] Schneller Vorlauf: Bedienleiste: [DISP] Schneller Rücklauf: Media Player Verlassen: [EXIT] Nächstes Kapitel: HOTEL MODUS Im Hotelmodus können Sie diverse Einstellungen vornehmen um die Gerätefunktion zu beschränken oder fest einzustellen. 1.
  • Seite 25: Einstellung Exportieren

    Start Kanal: Wählen Sie den Sender bzw. Programmnummer aus mit dem das Gerät starten soll. Die Funktion ist nur verfügbar, wenn bei „Startquelle“ ATV, DVB-S / T / C ausgewählt wurde. Max. Lautstärke: Stellen Sie den Wert für die Maximale Lautstärke ein. Haben Sie einen Wert ausgewählt kann das Gerät im Betrieb nicht lauter als dieser Wert gestellt werden.
  • Seite 26: Pin Ändern

    PIN ändern: Wählen Sie den Menüpunkt um den Standard-Pin „0000“ zu ändern. 1. Betätigen Sie den Menüpunkt mit der [OK] Taste und geben Sie das neue Passwort ein. Solange Sie das neue Passwort noch nicht eingeben wurde wird dieses als Platzhalter angezeigt. 2.
  • Seite 27: Einfache Problembehebung

    EINFACHE PROBLEMBEHEBUNG Wenn der Bildschirm ausfällt, oder die Leistung stark nachlässt, überprüfen Sie den Bildschirm unter der Berücksichtigung folgender Anweisungen: Überprüfen Sie außerdem angeschlossene Geräte, um die Fehlerquelle auszumachen. Wenn der Bildschirm trotzdem nicht wie erwartet funktioniert, kontaktieren Sie den Kundensupport. Kein Strom Überprüfen Sie die Anschlüsse am TV und an den externen Geräten.
  • Seite 28: Datenblatt Gtv2224

    DATENBLATT GTV2224 Gerätetyp GTV2224 Hersteller Gelhard Energieeffizienzklasse (Standard SD) Leistungsaufnahme „Ein“ (Standard SD) Leistungsaufnahme „Aus“ Leistungsaufnahme „Standby“ 0,4W Leistungsaufnahme im „vernetzten Standby“ Modus 0,5W Art des elektrischen Displays / Panel Technologie TV / LCD/LED (Pixel Class 1) Seitenverhältnis 16:9 Bildschirmauflösung (Pixel)
  • Seite 29: Informationen Zur Lagerung Und Betrieb

    -10°C bis +60°C Nutzungstemperatur 0°C bis 40°C VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die TV Grawe Service GmbH, dass der Funkanlagentyp GTV2224 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar. http://www.tv-grawe.com/CE-Konformitaetserklaerung:_:10000.html Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
  • Seite 30: Gewährleistung

    GEWÄHRLEISTUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben. Unsere Produkte unterlaufen im Zuge der Produktion eine genaue Endkontrolle. Sollte eines unserer Geräte Ihnen dennoch Anlass zur Reklamation geben oder Sie haben Fragen zu einem unserer Geräte, rufen Sie gerne unseren kostenfreien Kunden Support an.
  • Seite 31: Entsorgungshinweise

    ENTSORGUNGSHINWEISE Elektronische und elektrische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden. Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie abgebildet, kenntlich gemacht.

Inhaltsverzeichnis