Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkerverstellung - Kidwell RIMBA Benutzerhandbuch

Rollers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ROLLER AUFKLAPPEN
1
Zum Aufklappen des Rollers an der Vorderseite des Rollers festhalten, den Lenker nach
hinten ziehen und anheben, bis der Lenker aufrecht steht und automatisch einrastet,
sodass er vor selbständigem Einklappen abgesichert ist.
HINWEIS: Sicherstellen, dass die Sperre aktiv ist und der Lenker sich nicht bewegt.
SATTEL AUFKLAPPEN
2
Um den Sattel aufzuklappen, die Kontermutter (Abb. 2.1.) lösen, den Sattel anheben und
um 180 Grad um die Lenkstange herum drehen. Nachdem der Sattel umgedreht wurde,
den Sattel ganz auf die Lenkstange absenken und die Kontermutter festschrauben. Der
letzte Schritt besteht darin, den Sattel wieder in die horizontale Position zu kippen (Abb.
2.3).
ROLLER ZUSAMMENKLAPPEN
3
Um den Roller zusammenzuklappen, den Sattel gemäß der oben beschriebenen
Anleitung zum Aufklappen des Sattels zusammenklappen. Wenn der Sattel
zusammengeklappt ist und sich an der Vorderseite befindet, die Lenkstangensperre
lösen. Zu diesem Zweck gleichzeitig den gelben Knopf (Abb. 3.1.) drücken, den Lenker
nach oben ziehen und festhalten.
Wenn sich Lenkstange in der höchsten Position befindet, kann man mit dem Einklappen
des Lenkers beginnen. Wenn der Lenker sich in einer Position parallel zum Boden
befindet, wird er automatisch vor dem Ausklappen abgesichert.

LENKERVERSTELLUNG

4
Um die Höhe des Lenkers zu verändern, die Mutter unter dem Lenker (Abb. 4.1.)
lösen. Anschließend den Verriegelungsstift (Abb. 4.2.) eindrücken, sodass er nicht über
die Lenkerkontur hinausragt und die Lenkstange nach unten oder oben auf eine der
verfügbaren Höhen verschieben, bis der Verriegelungsstift im Loch an der Seite des
Lenkers einrastet.
Um die Lenkstange nach der Einstellung vollständig zu sichern, die Mutter unter dem
Lenker festschrauben.
HINWEIS: Nach Einstellung der für das Kind angemessenen Lenkerhöhe darauf
achten, dass der Sicherungsstift über den Lenker hinausragt. Das bedeutet, dass
die Lenkstangenverriegelung aktiv ist. Zusätzlich daran denken, die Kontermutter
festzuziehen.
LENKEN
5
Der Roller wird durch Kippen des Lenkers nach rechts oder links gelenkt. Die Lenkstange
darf sich nicht drehen.
BREMSEN
6
Der hintere Radflügel hat auch eine Bremsfunktion. Um den Roller zu bremsen, ist auf
den Radflügel mit dem Fuß aufzutreten.
HINWEIS: Wird die Bremse mit dem ganzen Körpergewicht gedrückt, wenn der Roller
mit einer hohen Geschwindigkeit fährt, kann dies zum plötzlichen Anhalten des Rollers,
zum Gleichgewichtsverlust und zu Verletzungen führen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis