Herunterladen Diese Seite drucken

Boly BG310-FP Kurzanleitung

Fotofalle

Werbung

Kurzanleitung zur Fotofalle Boly BG310-FP
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf einer Boly BG310-FP Fotofalle.
Diese Kamera bietet bei super kompakten Abmessungen alle Vorteile von digitalen Fotofallen, insbesondere:
Unsichtbare IR LED für Aufnahmen von Foto- und Videoaufnahmen in der Nacht
IR Sensor mit einer Reichweite bis ca. 30 Meter – entdeckt Wärmequellen und Bewegung
Fotosensor mit bis zu 18 Mega Pixel Auflösung / 720p HD Video Aufnahmen
SD Karten kompatibel bis 32 MB
Farbdisplay zur Betrachtung der Fotos
Setup Menu in diversen Sprachen:
Kompakte und wetterfeste Konstruktion
Externe Stromversorgung möglich
2x 18650 Akkubatterien + 1x 32 GB SD-Karte inklusive
Stromversorgung:
Bitte legen Sie 2x 18650 Batterien ein, beachten Sie dabei die Polarität.
Die mitgelieferten Akkubatterien können mit dem USB-Kabel direkt in der Kamera aufgeladen werden.
SD Karte:
Öffnen sie den Verschluss des Batteriefaches der Kamera und legen Sie eine SD Karte bis 32 Gb ein. Bitte beachten Sie, dass der Schreibschutz
auf der SD Karte nicht aktiviert d.h. «locked» ist. Ohne eingesetzte SD Karte ist die Fotofalle nicht betriebsbereit.
Bitte schalten Sie die Fotofalle aus, bevor Sie die SD Karte einsetzten oder entfernen.
Setup Menu und Optionen zum Betrieb:
Zum Einschalten der Kamera drücken und halten der ON Taste.
Die Kamera wechselt 20 Sekunden nach Einschalten in den Betriebsmodus.
Während 10 Sekunden nach Einschalten blinkt eine rote LED bevor die Kamera
Aufnahmen auslöst.
Tastenfunktionen:
Power Taste: Ein-/Ausschalten der Kamera, Einstellungen speichern und
weitere Menu Wahl bestimmen. Mit OK wird im Wiedergabemodus ein Bild
angezeigt.
MENU Taste: Eingang zum Setup Modus, Einstellungen verlassen
UP Taste: Menu Punkt anwählen.
Down Taste: Einstellungsoptionen wählen, Manuelle Aufnahme
eines Fotos/Videos
Wiedergabe Modus:
Nach dem Einschalten der Kamera drücken Sie die Power Taste um Bilder am Display anzusehen. Videos können nur am PC angezeigt werden.
UP/Down Tasten führen Sie durch die Aufnahmen.
PIR Aktivierungs Bereich:
Unter idealen Bedingungen entdeckt die Kamera Objekte und Bewegung bis auf eine Distanz von 30 m. Der Erfassungsbereich des
Bewegungssensors ist etwas schmaler als das Sehfeld des optischen Sensors.
Fehlerbehebung
Vor der Linse befindet sich ein IR Filter um Nachtaufnahen zu ermöglichen. Ein Teil des Filters kann vor der Linse stehen. Dies ist kein
Defekt.
Die Kamera funktioniert nicht: Prüfen Sie ob eine SD Karte eingesetzt ist, prüfen Sie die Batterien (Polarität / Leistung).
Das Display wird plötzlich schwarz. Die Kamera geht automatisch in den Betriebsmodus. Betätigen Sie die OK Taste um die Kamera zu
aktivieren.
Äste, Blätter oder andere Gegenstände, welche sich dauernd bewegen, können eine ungewollte Bildauslösung zur Folge haben.
Kamine, Austritte von Lüftungsanlagen u.ä. im Blickfeld der Kamera können ebenfalls zu ungewollten Aufnahmen führen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Boly BG310-FP

  • Seite 1 Kurzanleitung zur Fotofalle Boly BG310-FP Wir gratulieren Ihnen zum Kauf einer Boly BG310-FP Fotofalle. Diese Kamera bietet bei super kompakten Abmessungen alle Vorteile von digitalen Fotofallen, insbesondere: • Unsichtbare IR LED für Aufnahmen von Foto- und Videoaufnahmen in der Nacht •...
  • Seite 2 Hauptmenü: Hauptmenü / erweitertes Menü Auswahl /( Stadardwert fett) Language (Sprache) Wählen Sie die gewünschte Sprache Deutsch Français Italienisch English Camera Mode & Kamera Foto/ Video/ Foto und Video Photo / Video / Photo & Video Modus (Aufnahme Art) Set Clock (Zeiteinstellung) Notwendig bei Inbetriebnahme oder nach Batteriewechsel.