Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkmeister U 320 DUO Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

scharfe Kanten) beschädigt werden können. Achten Sie darauf, dass sich alle beweg-
lichen Teile ungehindert bewegen können. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem
Typenschild am Motor zur maximalen Einschaltdauer und Aussetzbetrieb. Durch
Überlastung oder Blockieren können die Motoren überhitzen und beschädigt werden.
Vermeiden Sie die Umschaltung aus einer Fahrtrichtung in die entgegengesetzte
Richtung. Quetsch- und Schergefahr: bei ans Netz angeschlossenen Motoren und im
laufenden Betrieb nicht unter den Lattenrost oder an die Motoren fassen. Sofern Kabel,
Motoren oder Gehäuse Beschädigungen aufweisen, darf der Motor nicht mehr in Betrieb
genommen werden. Trennen Sie den Netzstecker vom Netz und informieren Sie Ihren
WERKMEISTER-Fachhändler. Trennen Sie unbedingt vor allen Arbeiten am Lattenrost
oder am Bett den Netzstecker vom Netz.
10. Wichtige Gebrauchs- und Pflegehinweise
Jeder Mensch schläft gut sechs bis acht Stunden pro Nacht. Das System aus Lattenrost
und Matratze ist also das wohl am meisten genutzte Möbel im Haushalt. Der
Qualität von Matratze und Lattenrost kommt somit eine erhebliche Bedeutung zu.
Ein WERKMEISTER-Lattenrost passt sich durch seine Konstruktion optimal an Ihren Kör-
per an. Die WERKMEISTER-Lattenrosttechnik ist selbstregulierend. Holz ist
ein hochwertiges Naturmaterial, das Feuchtigkeit und Wärme aufnehmen und wieder
abgeben kann. Es passt sich ideal dem Umgebungsklima an. Kleine Äste und Verwachs-
ungen, Farb- und Strukturunterschiede sind normale Merkmale eines natürlich gewach-
senen Werkstoffes. Trotz sorgfältiger Qualitäts-Sortierung können durch nicht sichtbare
Verwachsungen und unterschiedliche Strukturverläufe Spannungen auftreten, die ein so-
genanntes leichtes „Verziehen" bewirken können, ohne die Funktion zu beeinträchtigen.
Technische Änderungen bzw. Reparaturen an Motoren oder Funksendern dürfen
nicht vorgenommen werden. Bei Störungen wenden Sie sich bitte an Ihren
WERKMEISTER-Fachhändler.
Um die Auswirkungen der aufgeführten Eigenschaften so gering wie möglich zu halten,
sollten Sie möglichst darauf achten, dass Ihr WERKMEISTER-Lattenrost immer in
einem normalen Raumklima (ca. 18–20°C und max. 60% Luftfeuchtigkeit) eingesetzt
wird. Ihr WERKMEISTER-Lattenrost bedarf keiner speziellen Pflege. Sollten Sie dennoch
trocken reinigen wollen, so benutzen Sie bitte keine Reinigungsmittel (Waschbenzin,
Scheuermittel etc.).
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen WERKMEISTER-Lattenrost –
ein Meisterwerk aus der Manufaktur für guten Schlaf.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Werkmeister U 320 DUO

Diese Anleitung auch für:

U 330 duo plusU 340 quattro

Inhaltsverzeichnis