Erste Schritte
1 Lernen Sie Ihren eBook Reader kennen
1.1 Bedienelemente
A)
Zurückblättern: Auf der rechten und
auf der linken Seite des Readers dient diese
Taste dazu, innerhalb eines Buches eine Seite
zurück zu blättern, oder innerhalb eines
Menüs die vorherige Menüseite aufzurufen.
B)
Vorwärtsblättern: Um innerhalb eines
Buches eine Seite weiterzublättern oder
innerhalb eines Menüs die nächste Menüseite
aufzurufen, drücken Sie rechts oder links vom
Display diese Taste.
C)
Home-Screen aufrufen (Home-Taste)
Mithilfe dieser Taste gelangen Sie von jeder
Seite aus wieder zurück zum Home-Screen.
D)
Haupt- bzw. Untermenü aufrufen
(Menü-Taste): Vom Home-Screen aus errei-
chen Sie über diese Taste das Hauptmenü des
eBook Readers. Wenn Sie ein eBook geöffnet
haben, lässt sich über diese Taste das eBook-
Menü aufrufen. Weitere Untermenüs können
ebenfalls bei anderen Funktionen/Modi wie
z. B. Bilder, Lesezeichen, Favoriten, Explorer
aufgerufen werden.
E) Navigations-Taste: Mithilfe dieser Taste
können Sie Bücher auswählen, innerhalb von
Menüs navigieren (nach oben, unten, rechts
und links) und Seiten umblättern.
F) OK-Taste: Mit dieser Taste bestätigen Sie
die aktuelle Auswahl.
G)
Zurück-Taste: Mit dieser Taste gelan-
gen Sie immer auf die zuvor aufgerufene Na-
vigationsebene bzw. schließen oder verlassen
ein Menü oder eine Ansicht.
H)
Suche/Texteingabe: Wenn Sie ein
eBook lesen oder die Suchfunktion in einem
der Untermenüs aufgerufen haben, dient die-
se Taste dazu, die Bildschirmtastatur zur Text-
eingabe aufzurufen bzw. diese wieder zu
schließen.
I) microSD-/microSDHC-Karteneinschub:
Sie können den Speicher dieses eBook
Readers mit Speicherkarten von einer Größe
bis zu 32 GB erweitern. Schieben Sie die
Speicherkarte mit den Kontakten nach oben
in den Speicherkartenslot, bis Sie ein leichtes
Einrasten spüren.
J) Micro-USB-Anschluss: Verbinden Sie
Ihren eBook Reader über den Micro-USB-An-
schluss und das mitgelieferte USB-Kabel mit
Ihrem Computer. So können Sie neue eBooks
auf Ihrem Reader speichern und den Akku
laden. Zum Laden des Akkus können Sie den
Reader alternativ auch mit einem passenden
Netzteil (z. B. das separat erhältliche USB-
Ladegerät) über die Steckdose aufladen.
K) Power-Taste (Ein/Aus): Halten Sie diese
Taste 2-3 Sekunden gedrückt, um den eBook
Reader ein- bzw. wieder auszuschalten.
Wenn man bei eingeschaltetem Gerät die
Power-Taste nur kurz drückt, wird das Gerät
in den Standby-Modus versetzt. Um es wie-
der aus dem Standby-Modus einzuschalten,
ist nur ein kurzes Drücken notwendig.
L) Status LED: Während des Ladevorgangs
leuchtet die Status-LED. Sobald der Ladevor-
gang beendet ist, erlischt die Status-LED.
4
Erste Schritte
1.2 Den eBook Reader
aufladen
Sie müssen den eBook Reader sowohl
vor dem Erstgebrauch als auch bei
geringer Akkukapazität vollständig
aufladen.
Sobald Sie diesen eBook Reader über das
beiliegende Micro-USB-Kabel mit einem
Computer oder unter Verwendung eines
Netzteils (z. B. das separat erhältliche USB-
Ladegerät) mit einer Steckdose verbinden,
wird er automatisch aufgeladen. Nach ca.
3 Stunden ist der Akku vollständig geladen
und der Ladevorgang wird automatisch
beendet, um ein Überladen zu verhindern.
Info: Während des Ladevorgangs leuchtet
die Status-LED. Sobald der Ladevorgang be-
endet ist, erlischt die Status-LED.
Achtung: Die maximale Akkulaufzeit wird
erst nach ca. 10 Ladezyklen erreicht.
Dank des intelligenten Stromsparmanage-
ments des eBook Readers können Sie mit
nur einer Akkuladung wochenlang lesen.
Sofern der eBook Reader eingeschaltet ist,
wird der Akkustatus oben rechts im Display
angezeigt.
1.3 Den eBook Reader ein-
und ausschalten/Standby
Halten Sie zum Einschalten des eBook Rea-
ders die Power-Taste für 2 bis 3 Sekunden
gedrückt. Es dauert einen Moment, bis der
eBook Reader hochfährt und die Inhalte
lädt.
Info: Schaltet sich der eBook Reader nicht
ein, so muss er geladen werden.
Zum Ausschalten des eBook Readers
halten Sie die Power-Taste ebenfalls für
2 bis 3 Sekunden gedrückt.
Beim erneuten Einschalten wird der sog.
Home-Screen angezeigt.
Standby: Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
können Sie es in den Standby-Modus ver-
setzen, in dem Sie die Power-Taste nur kurz
drücken. Zum Einschalten müssen Sie die
Power-Taste wieder nur kurz drücken.
Im Standby-Modus verbraucht das Gerät
weiterhin geringfügig Strom. Der Vorteil ist
jedoch, dass Sie beim erneuten Einschalten
aus dem Standby-Modus sofort wieder die
Seite oder das Menü sehen, welches Sie
zuletzt geöffnet hatten.
5