Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Batterie Einsetzen; Multimeter Ein- Und Ausschalten; Displaybeleuchtung - Honeytek HK48C Betriebsanleitung

Digital-multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Batterie einsetzen

Achtung: Vor jedem Wechsel bzw. Einlegen der Batterien sollten alle Messleitungen aus den Buchsen gezogen
!
werden!
• Bevor Sie mit den Messungen beginnen können, müssen Sie zunächst die Batterien einlegen. Sie benötigen zwei 1,5 V-
Micro-Batterien (AAA).
• Öffnen Sie hierfür das Batteriefach auf der Rückseite des Multimeters, in dem Sie die Schraube herausdrehen.
• Entnehmen Sie nun die Batteriehalterung und legen Sie die Batterien richtig gepolt ein (siehe Aufdruck).
• Legen Sie die Batteriehalterung wieder ein verschrauben Sie das Batteriefach.
• Ersetzen Sie die Batterien, sobald die "Batterie schwach" Anzeige
Fehlfunktionen zu vermeiden.

Multimeter ein- und ausschalten

• Schalten Sie das Multimeter ein, in dem Sie den Drehwahlschalter ➍ zu der gewünschten Messfunktion drehen.
• Sie können das Messgerät wieder ausschalten, wenn Sie den Wahlschalter ➍ auf die Stellung "OFF" schalten.

Displaybeleuchtung

• Durch langes Drücken der Licht-Taste ❼ können Sie die Displaybeleuchtung einschalten und durch erneutes
Gedrückthalten der Taste wieder ausschalten.
• Nach ca. 15 Sekunden wird die Beleuchtung automatisch wieder ausgeschaltet.

Messbereich einstellen

• Die Autorange-Funktion ist standardmäßig aktiviert (
• Drücken Sie die Range-Taste ❸, um die Autorange-Funktion zu deaktivieren und in den manuellen Messbereich zu wech-
seln. Durch erneutes Drücken dieser Taste können Sie zwischen den Messbereichen umschalten. Dabei verschiebt sich die
Kommastelle bei jedem Tastendruck nach rechts.
• Um die Autorange-Funktion wieder einzuschalten, halten Sie die Range-Taste ❸ gedrückt.

Hold-Funktion

Mit der Hold-Funktion können Sie einen angezeigten Messwert fixieren. Er bleibt auch nach dem Lösen der Messspitzen
angezeigt.
• Drücken Sie die Hold-Taste ❽ um den aktuell angezeigten Messwert anzuhalten und dauerhaft anzuzeigen
(auf dem Display ❶ erscheint "HOLD").
• Drücken Sie ein weiteres Mal die Hold-Taste ❽, um die Messung fortzusetzen.

Gleich-/Wechselspannung messen

!
Um mögliche Stromschläge zu vermeiden, sollten Sie auf keinen Fall versuchen Spannungs-
messungen durchzuführen, wenn die Spannung über 600 V DC / 600 V AC (RMS) liegt!
• Drehen Sie den Wahlschalter ➍ auf V für Gleichspannungs-Messungen bis 500 V DC oder
auf V~ für Wechselspannungs-Messungen bis 500 V AC (RMS).
• Stecken Sie die schwarze Messleitung in die COM-Buchse ❾ und die rote Messleitung in die
Multifunktions-Eingangsbuchse ❿.
• Verbinden Sie die Messkabel parallel mit dem zu messenden Messkreis.
• Bei Gleichspannungsmessungen sollte das rote Messkabel mit der positiven Seite des Mess-
kreises verbunden werden und das schwarze Kabel mit der negativen Seite.
Hinweis: Um ein genaueres Messergebnis zu erzielen, können Sie mit der Range-Taste ❺ den
Messbereich manuell einstellen. Dabei verschiebt sich die Kommastelle bei jedem
Drücken der Taste um eine Stelle nach rechts.
6
im Display ❶ erscheint, um Messfehler und
erscheint im Display ❶)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

830 918

Inhaltsverzeichnis