Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF JRG Coral force 5000 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Dichtheit und ordnungsgemäße Funktion der Anlage regelmäßig prüfen und die
vorgeschriebenen Inspektions - und Wartungsintervalle sowie die dafür vorgesehenen
Maßnahmen genauestens einhalten.
Vor Ausführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten den Zugang zum
Arbeitsbereich des Kalkschutzgerätes für unbefugte Personen sperren!
Das Gerät besitzt eine Spülleitung, welche in einen Abfluss geführt werden muss. Ein
ungehindertes Abfließen des Abflusswassers muss daher bauseitig jederzeit
sichergestellt sein. Achtung: Hebeanlagen sind durch geeignete Maßnahmen gegen
Stromausfall abzusichern.
Eine andere, darüber hinausgehende Benutzung der Geräte gilt als
NICHT bestimmungsgemäß!
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung, der
geltenden Vorschriften oder einer nicht bestimmungsgemäßen
Benutzung entstehen, übernimmt der Hersteller / Lieferant keine
Haftung. Das Risiko trägt allein der Anwender / Betreiber.
Seite 10 von 64
Hinweisschild anbringen oder aufstellen, das auf die Wartungs- oder
o
Reparaturarbeit aufmerksam macht.
Gerät ausstecken und System drucklos machen und vor
o
Wiedereinschaltung sichern.
Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten sicherstellen, dass alle Geräte- und
o
Anlagenteile auf Raumtemperatur abgekühlt sind.
Vorwort
Rev.: 11013802-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis