Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Selbst Beseitigen - DEDRA MC0904 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
offene Vorhängeschlossposition. Die Selbstnivellierung ist abgeschlossen,
wenn sich die Linien nicht mehr bewegen.
Wenn eine Selbstnivellierung nicht möglich ist (z.B. wenn der Boden mehr als
4° uneben ist) und der Laserstrahl häufig blinkt, stellen Sie das Gerät auf eine
ebene Fläche.
Modus zur Verriegelung des Mechanismus der Nivellierung /
Bestimmung der Gefällen
Falls es notwendig ist, den Mechanismus der Nivellierung zu verriegeln, bringen
Sie
die
Blockade
der
Betriebsart
Vorhängeschlossposition. Dadurch wird das Pendel des Mechanismus in einer
sicheren Position angehalten.
Wenn dieser Modus aktiviert ist, blinken die Laserstrahlen mit niedriger
Frequenz. Dieser Modus kann zur Bestimmung der Gefällen verwendet werden,
da die Strahlen nicht nivelliert sind.
Arbeit mit dem Detektor
Das Gerät ist für den Betrieb mit einem externen Detektor ausgelegt. Im
Detektor-Modus blinkt der Laserstrahl mit hoher Frequenz, ist aber mit dem
bloßen Auge weniger sichtbar. Um den Detektor-Modus einzuschalten,
schieben Sie die Blockade der Betriebsart (Abb. A.1) in die Position des offenen
Vorhängeschlosses und halten Sie dann den Schalter etwa 3 Sekunden lang
gedrückt (Abb. B.6). Die Diode des Betriebsart mit dem Detektor leuchtet auf
(Abb. B.5). Um die Betriebsart auszuschalten, und halten Sie den Schalter (Abb.
B.6) 3 Sekunden lang gedrückt
.
Arbeit mit Brille und Zieltafel
Eine Brille ist keine Schutzbrille und darf nicht als Schutzbrille verwendet
werden. Die Brille schützt nicht vor Laserstrahlung. Die Brille erschwert
das Erkennen von Farben und schützt nicht vor UV-Strahlung.
Die Brille verbessert die Sichtbarkeit der grünen Laserlinien erheblich, indem sie
das Umgebungslicht herausfiltert. Wo die Sichtbarkeit der Linien beeinträchtigt
ist, wird die Verwendung einer Brille empfohlen.
Die Zieltafel verbessert die Sichtbarkeit des Strahls erheblich. Die Zieltafel
besteht aus einem reflektierenden Feld im zentralen Teil und einem
transparenten Feld an der Außenseite. Das reflektierende Feld dient zur
Verbesserung der Sichtbarkeit, und der transparente Teil ermöglicht die
Projektion des Strahls auf die projizierte Fläche.
9. Gerätebedienung
Alle
Wartungsarbeiten
Stromversorgung getrenntem Gerät durchgeführt
werden.
Befestigung mit einem Halter / Stativ
Ein Universal-Magnethalter mit 1/4"-Gewinde wird mit der Wasserwaage
mitgeliefert. Der Halter ist mit zwei starken Magneten ausgestattet, die es
ermöglichen, die Wasserwaage an senkrechten Flächen von Rohren oder
anderen magnetischen Materialien zu befestigen.
Um die Wasserwaage in dem Halter oder Stativ zu befestigen, wird ein 1/4"-
Gewinde in die Befestigungsschraube an der Unterseite des Gerätes
eingeschraubt. Bitte beachten Sie, dass der Halter/Stativ so vorkorrigiert werden
muss, dass die Neigung der Wasserwaage weniger als 4° beträgt.
Transport/Lagerung
Um das Gerät zu transportieren, bringen Sie die Blockade der Betriebsart (Abb.
A.3) immer in die verriegelte Position. Dadurch wird das Pendel des
Mechanismus in einer sicheren Position angehalten. Schalten Sie dann das
Gerät mit dem Schalter aus.
Lagern Sie das Gerät in der Originalverpackung, vor Feuchtigkeit geschützt, bei
-20°C bis 70°C.
Falls das Gerät länger als 30 Tage nicht benutzt wird, empfiehlt es sich, es ohne
Batterien zu lagern.
Reinigung und Wartung
Überprüfen Sie den Zustand des Geräts jedes Mal nach Abschluss der Arbeiten.
Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine Detergentia
oder Lösungsmittel.
10. Ersatzteile und Zubehör
Auf dem Markt erhältliches Zubehör:
- Stative: MC0910, MC0911, MC0915
W Bei erforderlichem Ersatzteil- oder Zubehörkauf ist Kontakt mit dem Service
der Fa. Dedra Exim aufzunehmen – siehe Kontaktangaben auf S. 1 dieser
Anleitung. In der Ersatzteilbestellung ist die auf dem Typenschild angegebene
Chargen-Nr. und die Teilenummer gemäß der Übersichtszeichnung anzugeben.
Die
Reparaturen
während
Garantieurkunde durch-geführt. Das reklamierte Produkt ist zur Re-paratur in
der jeweiligen Verkaufsstelle abzu-liefern (der Gerätehändler ist verpflichtet, das
reklamierte Produkt in Empfang zu nehmen), an die nächstgelegene
Reparaturwerkstatt (Liste der Reparaturwerkstätten siehe: www.dedra.pl) oder
an den Zentralservice der Fa. Dedra Exim zu schicken. Die ausgefüllte
Garantieurkunde ist mitzugeben. Nach Ab-lauf der Garantiedauer werden die
Reparatu-ren durch den Zentralservice der Fa. Dedra Exim durchgeführt. Das
beschädigte Produkt ist beim Service abzuliefern, die Sendungs-kosten werden
vom Betreiber getragen.).
Störungen selbst beseitigen
11.
Zuerst Stecker des Gerätes ziehen, erst dann
Störungen selbst beseitigen
Ursache
Problem
(Abb.
A.1)
in
die
sollten
bei
der
Garantiedauer
werden
Lösung
Wasserwaage
funktioniert nicht
Strahlen blinken
verriegelte
12. Gerätekomponenten
1.Kreuzlinienlaser, 2.magnetischer Drehgriff, Modell PV3, 3. Lithium-Ionen-
Akku 5200mAh, 4.Filterbrille, 5.grüne Zieltafel, 6.Ladegerät, 7.USB-Kabel,
8.Koffer
13. Nutzerinformationen über die abgabe von
gebrauchten elektro- und elektronik-altgeräten
richtige Verhalten im Falle von Beseitigung, erneuter Benutzung oder Recycling
von Unterbauelementen besteht in der Übergabe von gebrauchten Elektro- und
Elektronik-Altgeräten an Fachabnahmepunkte, wo sie kostenlos abgenommen
werden. Informationen über die Fachabnahmepunkte bekommen Sie bei der
lokalen Behörde.
Die richtige Verwertung der Geräte erlaubt wichtige Rohstoffe zu behalten und
die negative Einwirkung auf die Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden. Die
unsachgemäße Verwertung wird mit Strafen laut den entsprechenden
Lokalvorschriften bestraft.
Nutzer in den EU-Ländern
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden Sie
sich bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem Lieferanten, der
Ihnen weitere Informationen erteilt.
Das Entsorgen von Abfällen in Ländern außerhalb der EU
Dieses Symbol betrifft nur EU-Länder.
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden Sie
sich bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem Lieferanten, der
von
der
Ihnen weitere Informationen erteilt.
Ich bestätige, dass ich über die Bedingungen der Garantie sowie Folgen der
Nichtbeachtung von den in der Bedienungsanleitung und Garantiekarte
enthaltenen Anweisungen informiert wurde. Die Bedingungen dieser Garantie
sind mir bekannt, was ich mit meiner eigenhändigen Unterschrift bestätige:
I. Haftung für das Produkt
1. Garant - DEDRA EXIM sp. z o.o. mit Sitz in Pruszków, Adresse: ul. 3 Maja 8,
05-800 Pruszków, Reg.-Nr. KRS 0000062517, Amtsgericht für Warschau, XIV
Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters, Steuernummer 527-020-
49-33, Stammkapital: 100 980.00 zł.
2. Zu den in dieser Garantiekarte bestimmten Bedingungen erteilt der Garant
gemäß
der
hiermit Garantie für das Produkt, das vom Vertrieb des Garants stammt.
3. Die Garantiehaftung umfasst nur Mängel, deren Entstehung auf die im
Produkt zum Zeitpunkt seiner Aushändigung dem Benutzer enthaltenen Fehler
zurückzuführen ist.
4. Im Rahmen der Garantie gewinnt der Benutzer das Recht zur kostenlosen
Reparatur des Produkts, soweit der Mangel innerhalb der Garantiezeit offenbart
wurde. Die Art und Weise, auf die das Produkt repariert wird (Methode der
Reparatur) wird vom Garanten bestimmt. Falls der Garant feststellt, dass die
Reparatur nicht möglich ist, behält sich der Garant das Recht vor, das
mangelhafte Element oder das ganze Produkt gegen ein freies von Mängeln zu
tauschen, den Preis des Produkts zu mindern oder vom Vertrag abzutreten.
5. Gegenüber einem Benutzer, der kein Verbraucher im Sinne des Gesetzes
vom 23. April 1964 Zivilgesetzbuch ist, ist die Schadensersatzhaftung des
Garanten für die sich aus dieser Garantie ergebenden und/oder im
Zusammenhang mit ihrer Erteilung und Ausübung stehenden Schäden, ohne
Rücksicht auf den Rechtstitel, maximal auf den Wert des mangelhaften
Produkts begrenzt.
Akku
ist
angeschlossen
Akku entladen
Defekte Laserdioden
Beschädigter Schalter
Neigung größer als 4
( betrifft Haushalte)
Das hier abgebildete Symbol auf Produkten oder auf der beigefügten
Dokumentation informiert, dass man gebrauchte Elektro- und
Elektronik-Altgeräte nicht mit dem Haushaltsmüll wegwerfen darf. Das
Garantiekarte
für
Kreuzlinienlaser
Katalognummer: MC904 Lotnummer: ..........................
(im Weiteren Produkt genannt)
Kaufdatum des Produkts: .............
Stempel des Verkäufers
Datum und Unterschrift des Verkäufers: .................................
Erklärung des Benutzers:
........................
Datum und Ort
schlecht
Den
Akku
korrekt
einsetzen
Den Akku aufladen
An
den
Service
übergeben
An
den
Service
übergeben
Auf eine ebene, flache
Fläche stellen
...............................
Unterschrift des Käufers
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis