Herunterladen Diese Seite drucken

BöSha BS 62672 Serie Betriebsanleitung

Mcob-led-scheinwerfer und -kesselleuchte

Werbung

MCOB-LED-Scheinwerfer und -Kesselleuchte
Technische Daten:
BS
Nennspannung
6267** 150 V ... 230 V AC
12 / 15 / 24 V DC
Maße und Gewichte:
Länge ca.
Durchmesser ca.
Gewicht ca.
Schutzart:
EN 60079-0 : 2012 + A11: 2013
EN 60079-1 : 2014
EN 60079-7 : 2015
EN 60079-28:2016
EN 60079-31:2014
Richtlinie 2014/34/EU
II 2G Ex db eb op is IIC T6/T4 Gb
II 2G Ex db op is IIC T6/T4 Gb
Umgebungstemperaturbereich: - 20 °C ≤ Ta ≤ + 35 °C/+ 40 °C
Maximale Oberflächentemperatur: 100 °C
EN 60529:
EG-Baumusterprüfbescheinigung:
Montage und Betrieb:
Der LED-Scheinwerfer vom Typ BS 62672* und BS 62675* ist zum Einsatz in
gasexplosionsgefährdeten Bereichen bestimmt.
Die Anbringung bzw. Anbaulage ist beliebig.
Komplementärin: BöSha Technische Produkte Verwaltungs-GmbH – Registergericht: Amtsgericht Arnsberg HRB 2791
BS 62672* und BS 62675*
Frequenz
50 ... 60 Hz
BS 62672*
280 mm
120 mm
4,5 kg
Allgemeine Anforderungen
Druckfeste Kapselung „d"
Erhöhte Sicherheit „e"
Optische Strahlung „op is"
Schutz durch Gehäuse „t"
IP 64
TÜV 17 ATEX 185234 X
BöSha Technische Produkte GmbH & Co. KG – Heidberg 21 – 59602 Rüthen
– Tel. 0049-(0)2952-97091-0 – Fax 0049-(0)2952-97091-150
E-Mail
info@boesha.de
Registergericht: Amtsgericht Arnsberg HRA 3499
Geschäftsführer: Markus Alz
Betriebsanleitung
Nennleistung
≤ 25 W
≤ 25 W
-
BS 62675*
220 mm
120 mm
4,0 kg
Mit Anschlussraum
Ohne Anschlussraum
– Homepage
http://www.boesha.de
Leitungsquerschnitt
≥ 0,5 mm²
≤ 2,5 mm²
(Leichtmetallgehäuse)
(BS 62672*)
(BS 62675*)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BöSha BS 62672 Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung MCOB-LED-Scheinwerfer und -Kesselleuchte BS 62672* und BS 62675* Technische Daten: Nennspannung Frequenz Nennleistung Leitungsquerschnitt 6267** 150 V … 230 V AC 50 … 60 Hz ≤ 25 W ≥ 0,5 mm² ≤ 25 W ≤ 2,5 mm² 12 / 15 / 24 V DC Maße und Gewichte: BS 62672* BS 62675*...
  • Seite 2 Betriebsanleitung Der LED-Scheinwerfer vom Typ BS 62672* besteht aus einem Ex e-Anschlussraum und einem Ex d-Geräteraum, beides aus unbeschichtetem oder beschichtetem Leichtmetall. Der LED-Scheinwerfer vom Typ BS 62675* besteht nur aus einem Ex d-Raum. Die Spannungsversorgung des LED-Scheinwerfers vom Typ BS 62672* und BS 62675* erfolgt über eine zugelassene Leitungseinführung M 20 x 1,5 (oder ein zugelassenes Stecksystem) auf der Rückseite des zylindrischen Gehäuses.

Diese Anleitung auch für:

Bs 62675 serie