Allgemeine Sicherheitsanweisungen Dieser Abschnitt enthält Sicherheitshinweise, die helfen, Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. Wenn diese Anweisungen nicht befolgt werden, gelten nicht alle Arten von Garantien. Sicherheit von Personen und Sachgütern WARNHINWEIS! • Stellen Sie das Gerät niemals auf einem Teppichboden. Andernfalls führt die fehlende Luftzirkulation unter Ihrem Gerät zu einer Überhitzung der elektrischen Teile.
Sicherheit bei heißen Oberflächen WARNHINWEIS! • Beim Waschen von Wäsche mit hohen Temperaturen wird die Glasladetür heiß. Achten Sie deshalb darauf, dass Kinder das Glas der Beladetür während des Waschvorgangs nicht berühren. Sicherheit für Kinder WARNHINWEIS! • Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren, von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und von Personen, die nicht mit dieser Art von Geräten vertraut sind, benutzt werden, sofern sie von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt oder...
Elektrische Sicherheit GEFAHR • Wenn das Gerät ausfällt, dürfen Sie es nicht mehr benutzen! Dieses führt zur Stromschlaggefahr! Wenden Sie sich an einen Kundendiensttechniker. • Dieses Gerät wurde so entwickelt, dass es den nach einem Stromausfall gestoppten Betrieb wieder aufnimmt. Wenn Sie das Programm abbrechen möchten, lesen Sie den Abschnitt "Abbrechen des Programms".
Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Dieses Gerät ist ausschließlich für den privaten häuslichen Gebrauch bestimmt. Es ist daher nicht für den gewerblichen Gebrauch geeignet bzw. darf nicht für Zwecke eingesetzt werden, die nicht seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch entsprechen. • Das Produkt darf nur zum Waschen und Spülen von Wäschearten verwendet werden, die in der Maschine gewaschen und gespült werden können.
Tiefe (cm) Einfacher Wasserzulauf / Doppelter Wasserzulauf • / - • Verfügbar Stromverbrauch (V/Hz) 230V / 50Hz Gesamtstrom (A) Gesamtleistung (W) 2200 HINWEIS • Die in der Produktdatenbank registrierten Modellinformationen finden unter der auf dem Energieetikett angegebenen SUPPLIER’S NAME MODEL IDENTIFIER Modell-Identifizierung (*) auf der folgenden Website: https://eprel.ec.europa.eu/ Aufstellung...
Seite 147
• Installieren Sie das Produkt nicht in Umgebungen, in denen die Temperatur unter 0 °C liegt. • Um Vibrationen und Lärm zu reduzieren, ist es ratsam, einen Freiraum um die Maschine herum zu lassen. • Stellen Sie das Produkt auf unebenen Untergründen nicht neben Bordsteinkanten oder auf eine Plattform.
Seite 148
WARNHINWEIS! • Entfernen Sie die Transportsicherungsbolzen, bevor Sie die Waschmaschine in Betrieb nehmen! Andernfalls wird die Maschine beschädigt. HINWEISE • Bewahren Sie die Sicherheitsschrauben sorgfältig auf, falls Sie die Waschmaschine später transportieren müssen. • Montieren Sie die Transportsicherungsbolzen in umgekehrter Reihenfolge wie bei der Demontage.
Seite 149
Ziehen Sie die Schlauchmuttern von Hand an. Verwenden Sie zum Anziehen dieser Muttern niemals ein Werkzeug. Prüfen nach erfolgtem Schlauchanschluss Anschlussstellen Undichtigkeiten, indem Sie die Hähne vollständig öffnen. Wenn Sie Undichtigkeiten feststellen, schließen Sie das Ventil und entfernen Sie die Mutter. Ziehen Sie die Mutter nach der Überprüfung der Dichtung sorgfältig fest.
Seite 150
• Schließen Sie den Ablaufschlauch in einer Mindesthöhe von 40 cm und einer maximalen Höhe von 100 cm an. • Wenn der Ablaufschlauch angehoben wird, nachdem er auf oder in Bodennähe (weniger als 40 cm über dem Boden) verlegt wurde, wird der Wasserabfluss erschwert und die Wäsche kann erheblich nass werden.
Seite 151
Einstellung der Füße WARNHINWEIS! • Damit Ihre Maschine leise und vibrationsfrei läuft, muss sie vollständig waagerecht und ausbalanciert auf ihren Füßen stehen. Die Maschine durch Einstellen der Füße ausbalancieren. Andernfalls kann sich die Maschine bewegen und eine Reihe von Problemen verursachen, insbesondere Vibrationen.
WARNHINWEIS! • Beschädigte Netzkabel müssen von autorisierten Kundendienstvertretern ausgetauscht werden. Erster Gebrauch Stellen Sie vor dem Gebrauch des Geräts Sie sicher, dass alle Vorbereitungen gemäß den Anweisungen in den Kapiteln "Wichtige Sicherheits- und Umweltschutzhinweise" und "Installation" getroffen wurden. Um die Maschine für das Wäschewaschen vorzubereiten, führen Sie den ersten Vorgang im Trommelreinigungsprogramm durch.
Seite 153
Vorbereitung der Wäsche zum Waschen • Gegenstände mit Metallteilen wie Bügel-BHs, Gürtelschnallen oder Metallknöpfe beschädigen das Gerät. Sie können die Metallteile entfernen oder diese Kleidungsstücke waschen, indem Sie sie in einen Wäschesack oder Kopfkissenbezug stecken. • Leeren Sie die Taschen von allen Gegenständen wie Münzen, Kugelschreibern und Büroklammern.
Seite 154
verschmutzte Wäsche. • Verzichten Sie bei nur leicht verschmutzter Wäsche auf Vorwäsche und hohe Temperaturen. • Wenn Sie vorhaben, Ihre Wäsche im Wäschetrockner zu trocknen, wählen Sie während des Waschvorgangs die höchste empfohlene Schleuderdrehzahl. • Verwenden Sie nicht mehr Waschmittel als die auf der Verpackung empfohlene Menge.
Seite 155
Verwendung von Waschmittel und Weichspüler HINWEISE • Lesen Sie vor der Verwendung von Waschmittel, Weichspüler, Stärkemittel, Färbemittel, Bleichmittel oder Entkalker sorgfältig die Herstellerangaben auf der Verpackung und beachten Sie die Dosierungsempfehlungen. Verwenden Sie einen Messbecher, falls vorhanden. Die Produktschublade hat drei Fächer: (1) für Vorwäsche (2) für die Hauptwäsche (3) für Weichspüler...
Seite 156
• Verwenden Sie für Ihre empfindliche Wäsche nur die empfohlenen Programme und Spezialwaschmittel (Flüssigwaschmittel, Spezialwollwaschmittel usw.) die nur für empfindliche Kleidungsstücke bestimmt sind. • Zum Waschen von dunkler Kleidung und Bettdecken wird die Verwendung eines Flüssigwaschmittels empfohlen. • Waschen Sie Kleidungsstücke aus Wolle gemäß dem vorgeschlagenen Programm und mit einem speziellen Waschmittel.
Seite 157
WARNUNG • Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel oder andere Reinigungsprodukte als Weichspüler. Diese Produkte helfen Ihnen, Ihre Wäsche weicher zu machen. Verwendung von Flüssigwaschmittel, wenn das Produkt einen Tank für Flüssi- gwaschmittel enthält: • Stellen Sie den Flüssigwaschmittelbehälter in Fach Nr. "2". •...
Seite 158
geben Sie das Flüssigwaschmittel nicht in die Produktschublade, sondern direkt in die Trommel. Verwendung von Waschmittel in Gelform oder in Form von Kapseln • Wenn das Gel-Waschmittel flüssig ist und kein spezieller Flüssigwaschmittelbehälter in Ihrer Maschine vorhanden ist, geben Sie das Gel-Waschmittel während des ersten Wasserzulaufs in das Hauptwaschfach.
Seite 159
die Maschine weiterhin Wasser aufnimmt, geben Sie das Bleichmittel in das gleiche Fach. Tipps für effizientes Waschen Kleidung Helle Farben und Schwarz oder Feinwäsche/Wolle/ Buntwäsche Weiß dunkle Farben Seide (Empfohlene (Empfohlene (Empfohlene (Empfohlene Temperaturen je nach Temperaturen je nach Temperaturen je nach Temperaturen je nach Verschmutzungsgrad: 40 Verschmutzungsgrad:...
Minuten die tatsächliche Beladung. Wenn die erkannte Beladung größer als eine halbe Beladung ist, wird das Waschprogramm entsprechend angepasst und die Programmdauer automatisch verlängert. Diese Programmänderung wird auf dem Display angezeigt. Funktionsweise des Geräts Bedienfeld 1 - Programmwahlschalter (STOP = das Gerät anhalten) 2 - Display 3 - Einstelltaste für Endzeitverzögerung 4 - Programmablauf-Anzeige...
Seite 161
Programm- und Verbrauchstabelle: Modell ELF914-1b Optionale Funktionen Wählbarer Programme Temperaturbe- reich °C 2,60 1400 • • • • Kalt 90 1,90 1400 • • • • Kalt 90 Baumwolle 1,10 1400 • • • • Kalt 90 40 *** 57,4...
Seite 162
Programm- und Verbrauchstabelle: Modelle ELF1014-6s & ELF1014-1b Optionale Funktionen Wählbarer Programme Temperaturbe- reich °C 2,65 1400 • • • • Kalt 90 1,92 1400 • • • • Kalt 90 Baumwolle 1,11 1400 • • • • Kalt 90 40 *** 59,9 0,915 1400...
Seite 163
HINWEISE • Der Wasser- und Energieverbrauch kann je nach Schwankungen Wasserdrucks, Wasserhärte -temperatur, Umgebungstemperatur, der Art und Menge der Wäsche, der Auswahl der Hilfsfunktionen und der Schleuderdrehzahl sowie Schwankungen der elektrischen Spannung variieren. • Wenn ein Programm gewählt wird, wird die Waschdauer auf dem Display der Maschine angezeigt.
Seite 165
Hauptprogramme Verwenden Sie je nach Wäscheart die folgenden Hauptprogramme. • Baumwolle Sie können Ihre strapazierfähige Baumwollwäsche (Bettlaken, Bettwäsche, Handtücher, Bademäntel, Unterwäsche usw.) mit diesem Programm waschen. Durch Drücken der Taste für die Zusatzfunktion "Schnellwaschen" wird die Programmzeit erheblich verkürzt, dank der intensiven Waschbewegungen ist ein effizientes Waschen dennoch gewährleistet.
Seite 166
Beladung oder weniger) Wäsche in die Maschine einlegen, kann die Dauer späterer Programmphasen automatisch verkürzt werden. In diesem Fall verringert sich der Energie- und Wasserverbrauch. • Babywäsche Verwenden Sie dieses Programm für Wäsche, die einen langen, antiallergenen und hygienischen Waschzyklus bei hoher Temperatur erfordert. Durch eine längere Heizzeit und einen zusätzlichen Spülgang wird ein optimaler Hygienegrad gewährleistet.
normalen Waschzyklus erreicht wird, in kürzerer Zeit erreicht werden. Die Lebensdauer Ihrer Hemden verlängert sich dadurch. • Sportkleidung Verwenden Sie dieses Programm zum Waschen von Sport-/Outdoor-Kleidung, die ein Baumwoll-/Synthetikgemisch enthält, sowie von wasserdichter Kleidung wie Gore-Tex. Dieses Programm wäscht Ihre Wäsche durch spezielle Drehbewegungen auf schonende Weise.
Seite 168
Bettbezüge, Bettlaken, Bade-/Strandtücher, normale Handtücher, Socken und Baumwollunterwäsche, die für lange Waschzyklen bei hohen Temperaturen geeignet ist). Mit dem automatischen Fleckenentfernungsprogramm können Sie 24 Arten von Flecken entfernen, die in zwei Kategorien eingeteilt sind, je nachdem, ob Sie die Zusatzfunktion "Schnellwäsche" wählen oder nicht.
Seite 169
entfernt das aus der Wäsche laufende Wasser. Wenn Sie nur das Wasser abpumpen wollen, ohne die Wäsche zu schleudern, wählen Sie das Programm "Schleudern+Abpumpen" und wählen Sie mit dem Einstellknopf für die Schleuderdrehzahl "Ohne Schleudern". Drücken Sie die Taste HINWEISE •...
Seite 170
abgepumpt und das Programm beendet. Wenn Sie die im Wasser liegende Wäsche schleudern möchten, stellen Sie die Schleuderdrehzahl ein und drücken Sie die Taste. Das Programm startet neu . Das Wasser wird abgepumpt, die Wäsche geschleudert und das Programm beendet. HINWEISE •...
Seite 171
HINWEISE • Für Tüll und Gardinen wird eine Vorwäsche ohne Waschmittel empfohlen. • Schnellwäsche Wenn diese Funktion ausgewählt ist, wird die Dauer der entsprechenden Programme um 50 % reduziert. Dank der optimierten Waschschritte, einer starken mechanischen Waschwirkung und einem optimalen Wasserverbrauch erhalten Sie eine hohe Waschleistung trotz kurzer Waschzeiten.
• Kindersicherung Sie können verhindern, dass Kinder mit dem Gerät spielen, indem Sie die Kinder- sicherungsfunktion verwenden. Dadurch lässt sich verhindern, dass laufende Pro- gramme verändert werden HINWEISE • Wenn Sie bei aktivierter Kindersicherung den Programmwahlschalter drehen, wird "Con" auf dem Display angezeigt. Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, können Sie keine Änderungen an den Programmen, der gewählten Temperatur, der Geschwindigkeit oder den Zusatzfunktionen vornehmen.
Seite 173
• Knitterschutz+ Wenn Sie die Taste drücken und 3 Sekunden lang gedrückt halten, wird diese Funktion ausgewählt und die Leuchtanzeige leuchtet auf. Wenn diese Funktion ausgewählt ist, kann sich die Trommel bis zu acht Stunden lang drehen, um sicherzustellen, dass die Wäsche am Ende des Programms nicht zerknittert ist.
Seite 174
HINWEISE • Wenn das Programm noch nicht gestartet wurde, können Sie Wäsche in die Maschine einlegen. Am Ende des Countdowns wird die Dauer des gewählten Programms angezeigt. Die Anzeige " _ " verschwindet vom Display und das ausgewählte Programm startet. Änderung der Endzeitverzögerung.
Seite 175
Programmablauf Der Fortschritt eines laufenden Programms kann anhand der Programmüberwachungsanzeige verfolgt werden. Zu Beginn eines jeden Programmschrittes leuchtet die entsprechende Leuchtanzeige auf. HINWEISE • Wenn die Zusatzfunktion "Anti-Knitter+" gewählt wurde, leuchten die Leuchtanzeigen gleichzeitig, während der Schritt weiterläuft. • Um das Programm zu beenden, während der Schritt "Anti- Knitter+"...
Seite 176
Sie das aktuelle Programm abbrechen. Siehe "Programmabbruch". Öffnen der Ladetür bei Stromausfall: HINWEISE • Bei einem Stromausfall können Sie die Ladetür mit dem Notgriff, der sich neben dem Pumpenfilter befindet, manuell öffnen. WARNUNG • Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen der Tür, dass sich kein Wasser mehr im Gerät befindet, um ein Überlaufen zu vermeiden.
Seite 177
Änderungen nach Programmstart Maschine in den Pausemodus setzen Drücken Sie , um die Maschine in den Pausenmodus zu schalten, während ein Programm läuft. Die Leuchtanzeige des laufenden Programms blinkt in der Programmablaufanzeige und zeigt damit an, dass die Maschine in den Pausenmodus gegangen ist.
Seite 178
Maschine zusätzliches Wasser benötigt oder dass sie den Waschvorgang mit dem Wasser in der Maschine fortsetzt. HINWEISE • Je nach Phase, in der das Programm abgebrochen wurde, müssen Sie eventuell erneut Waschmittel und Weichspüler für das gewählte Programm hinzufügen. Ende des Programms Am Ende des Programms wird "End"...
Wartung und Reinigung Die Lebensdauer des Geräts erhöht sich und häufig auftretende Probleme werden reduziert, wenn es in regelmäßigen Abständen gereinigt wird. Reinigung des Produktbehälters Reinigen Sie die Produktschale in regelmäßigen Abständen (alle 4 bis 5 Waschzyklen) wie unten gezeigt, um zu vermeiden, dass sich mit der Zeit Pulverwaschmittel ansam- melt.
Seite 180
Vergewissern Sie sich nach jedem Waschgang, dass keine Fremdkörper in der Trommel verblieben sind. Wenn die in der folgenden Abbildung gezeigten Öffnungen am Faltenbalg verstopft sind, lösen Sie sie mit einem Zahnstocher. HINWEISE • Fremdkörper aus Metall verursachen Rostflecken in der Trommel. Reinigen Sie Flecken von der Trommeloberfläche mit einem Reinigungsmittel für Edelstahl.
Seite 181
Schließen Sie die Wasserhähne. Entfernen Sie die Muttern von den Wasserzulaufschläuchen, um auf die Filter an den Wassereinlassventilen zuzugreifen. Reinigen Sie sie mit einer geeigneten Bürste. Wenn die Filter stark verschmutzt sind, entfernen Sie sie mit den Klammern und reinigen Sie sie. Entfernen Sie die Filter von den flachen Enden der Wasserzulaufschläuche und den Dichtungen und reinigen Sie sie gründlich mit Leitungswasser.
Seite 182
WARNHINWEIS! • Die Temperatur des in der Maschine enthaltenen Wassers kann auf bis zu 90 °C ansteigen. Um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden, reinigen Sie den Filter, nachdem das Wasser in der Maschine abgekühlt ist. Öffnen Sie die Filterkappe. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Wasser abzulassen.
Seite 183
Fehlerbehebung Das Programm startet nicht, nachdem die Tür geschlossen wurde. • Sie haben die Taste nicht gedrückt. >>> *Drücken Sie die Taste • Eine Überladung erschwert das Schließen der Ladetür. >>> Reduzieren Sie die Wäschemenge und stellen Sie sicher, dass die Ladetür richtig geschlossen iste. Das Programm lässt sich nicht starten oder auswählen.
Seite 184
mehr Wäsche in die Maschine. • Die Maschine könnte mit Wäsche überladen sein. >>> Entnehmen Sie eine Wäschemenge aus der Maschine oder verteilen Sie sie manuell, um sie gleichmäßig in der Maschine zu verteilen. • Stellen Sie sicher, dass die Maschine nicht auf einem harten Gegenstand steht. >>> Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht auf einem Gegenstand steht.
Seite 185
schlechte Waschergebnisse bei niedriger Versorgungsspannung zu vermeiden. • Die emperatur des zulaufenden Wassers kann zu niedrig sein. >>> In den kalten Jahreszeiten verlängert sich die Zeit, die zum Aufheizen des Wassers benötigt wird. Darüber hinaus kann sich die Programmdauer verlängern, wenn dies zum Erreichen eines guten Waschergebnisses erforderlich ist.
Seite 186
empfohlene Waschmittelmenge. • Der Waschgang wurde über längere Zeit bei zu niedrigen Temperaturen durchgeführt. >>> Wählen Sie die geeignete Temperatur für die zu waschende Wäsche. • Bei hartem Wasser wurde zu wenig Waschmittel verwendet. >>> Bei hoher Wasserhärte kann die Verwendung von zu wenig Waschmittel dazu führen, dass die Wäsche mit der Zeit grau wird.
Seite 187
hohen Temperaturen. • Es wurde eine höhere Temperatur gewählt. >>> Wählen Sie das der Art der Wäsche und ihrem Verschmutzungsgrad entsprechende Programm und die entsprechende Temperatur. Die Wäsche wird nicht richtig gespült. • Waschmittelmenge, Marke und Lagerbedingungen des Waschmittels waren möglicherweise nicht optimal.
Seite 188
einer vor Feuchtigkeit geschützten Umgebung verschlossen auf und schützen Sie sie vor hohen Temperaturen. • Der Wasserdruck ist niedrig. >>> Überprüfen Sie den Wasserdruck. • Das Waschmittel im Hauptwaschfach ist beim Zulauf des Vorwaschwassers feucht geworden. Die Öffnungen des Waschmittelfachs sind verstopft. >>> Überprüfen Sie die Öffnungen und reinigen Sie sie, wenn sie verstopft sind.
Seite 189
Die Wäsche ist am Ende des Programms nass. (*) • Möglicherweise hat sich übermäßiger Schaum gebildet und das automatische Schaumabsorptionssystem wurde aufgrund übermäßiger Verwendung Waschmittel aktiviert. >>> Verwenden Sie nicht mehr als die empfohlene Waschmittelmenge. (*) Die Maschine schaltet nicht in den Schleudergang, wenn die Wäsche nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt ist, um Schäden an der Maschine und ihrer Umgebung zu vermeiden.
Seite 240
Recicle este Art. 8008255 & 8008254 & 8008402 producto al final de su vida útil. Ref. ELF914-1b & ELF1014-6s & ELF1014-1b Zeigen Umweltbewusstsein: SERVICE RELATION CLIENTS / Recyceln Sie dieses Produkt am Ende Customer Relations Department / FABRIQUE EN TURQUIE / Made in Turkey / seiner Lebensdauer.