Seite 1
ELECTRIC SCOOTER Bet riebshandbuch OPera tion Manual Die Verpackung enthält auch die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für den Betrieb des Geräts auf öffentlichen Straßen in Deutschland. Sie muss beim Antrag auf eine hierfür zudem zwingend erforderliche Haftpflichtversicherung vorgelegt werden.
Benutzerhandbuch Liebe Kund*innen, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus der BLUEWHEEL Produktpalette entschieden haben. Mit BLUEWHEEL erhalten Sie höchste Qualität und neueste Technik. Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes voll nutzen zu können und viele Jahre Freude an Ihrem Gerät zu haben, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme und Verwendung dieses Benutzerhandbuch...
PRODUKT-ÜBERSICHT Prüfen Sie, ob der Inhalt der Verpackung vollständig und intakt ist. Sollten Teile fehlen oder defekt • sein, verwenden Sie das Gerät nicht. Bitte kontaktieren Sie umgehend unseren Kundenservice. Bremshebel für Motorbremse Bremshebel für Vorderrad (Scheibenbremse) LCD-Display Klingel Griff Blinker-Schalter Power-Button Beschleunigungshebel...
1. SICHERHEITS- UND ALLGEMEINE HINWEISE • Beachten Sie unbedingt auch alle Hinweise auf der Titelseite. • Wenden Sie immer auch den gesunden Menschenverstand an, um Risiken zu vermeiden. WARNUNG! Die Nutzung des Geräts birgt das Risiko schwerer Verletzungen durch Stürze und Kollisionen.
• Sicherstellen, dass die Lenksäule eingerastet und mit dem Klappschlosshebel fixiert ist. Sicherstellen, dass Lenker, Säule und alle anderen Teile immer sicher festgezogen sind. • • Gerät nur bei Batterieladestand von mindestens 15% verwenden. Sobald nur noch 1 Balken der Ladeanzeige leuchtet, Fahrt schnellstmöglich beenden und Akku laden. •...
2. VORBEREITEN DES GERÄTS 2.1 ERST-INSTALLATION DER LENKSTANGE 1. Scooter und Lenkstange vorsichtig entnehmen. Beachten, dass die Lenkstange über ein Kabel schon mit der Lenksäule verbunden ist. 2. Lenkstangen-Baugruppe in Lenksäule einsetzen und ausrichten. Mit beigelegtem Inbusschlüssel die 2 Schrauben je Seite sicher festziehen.
Hinweise zur Nutzung der App: Die dargestellten Apps gehören nicht zu BLUEWHEEL. Wir schließen ausdrücklich jegliche Haftung für Software von Drittanbietern aus und sind nicht verantwortlich für deren Inhalte, Codes oder für jegliche Verluste oder Schäden aus deren Nutzung. Wenn Sie Drittanbieter-Ressourcen nutzen, unterliegen Sie deren Bedingungen und Lizenzen und werden nicht mehr durch unsere Datenschutzerklärung oder Sicherheitsmaßnahmen geschützt.
/ aktiv (rot) Bluetooth-Verbindung KM/H Maßeinheit (km/h / MPH) Restladung Min. 15% ! Weiterführende Informationen Uns gibt es auch auf Social Media! Videos und Hol dir die neuesten Produktinfos, andere Medien Trainingsinhalte uvm. VIDEO INSTAGRAM FACEBOOK https://service.innovamaxx.de/MODEL_video https://www.instagram.com/ https://www.facebook.com/ bluewheel.official/ bluewheelberlin...
6. VERWENDEN DES GERÄTS KURZ-CHECKS: • Linken Bremsgriff (Scheibenbremse) ziehen. Scooter schieben: Vorderrad muss blockieren. Wenn nicht, Scooter nicht verwenden. Kundenservice kontaktieren. • Prüfen: Lenksäule verriegelt ist und alle Verbindungen am Scooter sicher festgezogen. DIREKT VOR DER FAHRT: Einen Fuß nahe an vorderen Teil des Rollers stellen, anderen Fuß auf den Boden. •...
7. REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, TRANSPORT WARNUNG! Gefahr von schweren Verletzungen und Sachschäden! • Gerät niemals verwenden, wenn Komponenten locker oder beschädigt sind. Wenn möglich, Verbindungen nachziehen. Wenn erforderlich, Reparatur veranlassen. Gerät niemals öffnen! Komponenten niemals selbst reparieren. • • In allen Zweifelsfällen Kundenservice kontaktieren. WARNUNG! Gefahr von schweren bis tödlichen Verletzungen durch elektrischen Schlag! Niemals Feuchtigkeit an oder in das Netzteil oder das Kabel gelangen lassen! •...
8. FEHLERBEHANDLUNG Fehler möglicher Grund mögliche Lösung nicht eingeschaltet Power Button kurz drücken. Batterie nicht geladen Batterie nach Vorgaben laden. Starker Stoß oder Scooter Gerät auf einwandfreien Zustand prüfen. Wenn andere Störung führte funktioniert nicht alles in Ordnung ist, wieder einschalten. zum Abschalten.
10. ENTSORGUNG Hinweise zur Rücknahme von Elektroaltgeräten und Altbatterien Liebe Kund*innen, als Endnutzer sind Sie gesetzlich verpflichtet, Elektroaltgeräte und Altbatterien sowie Altakkumulatoren einer vom Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Dies möchten wir Ihnen so einfach wie möglich machen. Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise: A.
Nutzen Sie dafür die offiziellen Rücknahmestellen wie etwa die Sammelstellen öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger. Sie können Altbatterien außerdem auch in Handelsgeschäften zurückgeben, sofern diese Batterien veräußern. Finden sich unter dem Zeichen der durchgekreuzten Abfalltonne auf der Batterie oder der Verpackung zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die Batterie entweder Cadmium, Quecksilber oder Blei enthält.
Authorized representative for the compilation of technical documentation / Bevollmächtigter für das Zusammenstellen der technischen Unterlagen: Danny Conrad, Potsdamer Platz 11, 10785 Berlin. Type of product / Geräteart: E-scooter Trade name / Handelsbezeichnung: E-scooter Bluewheel IX250 Trade mark / Handelsmarke: Bluewheel Model / Modell: IX250 We hereby declare under our sole responsibility that the above designated product complies with all relevant provisions of the following directives: / Hiermit erklären wir in alleiniger Verantwortung, dass das oben bezeichnete Produkt allen einschlägigen...