Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M500/14:

Werbung

M500/14
Bedienungsanleitung
Lieferumfang
1x
M500/14
– Sicherheitshinweise für Endnutzer –
• Nehmen Sie unter keinen Umständen eigenständig Arbeiten an dem M500/14 vor oder öffnen das Gehäuse.
• Unbefugte dürfen nicht in die Nähe der PV-Anlage oder des Power Optimizers gelangen.
• Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf, damit diese bei allen mit dem Produkt in Verbindung stehenden Tätigkeiten zur Verfügung steht.
– Sicherheitshinweise für Elektrofachkräfte –
• Alle mit dem Produkt in Verbindung stehenden Arbeiten dürfen nur von qualifizierten Elektrofachkräften durchgeführt werden. Die Elektrofachkraft muss hierbei
nationale und regionale Vorschriften einhalten.
• Bitte lesen Sie sich vor der Installation alle Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese. Falls Unklarheiten bestehen oder Sie detaillierte Informationen
benötigen, lesen Sie bitte die erweiterten Benutzerhinweise oder rufen Sie auf unserem Service-Telefon an.
• Elektrische Arbeiten dürfen nur unter Beachtung der 5 Sicherheitsregeln der Elektrotechnik erfolgen.
• Um Verbrennungen ausschließen zu können, sollte die Elektrofachkraft bei der Demontage oder einem Austausch des M500/14 nach dem Abschalten der Anlage
einige Minuten warten, bis die Optimierer ausreichend abgekühlt sind.
• Installieren Sie den M500/14 mit ausreichender Entfernung zu Dach oder anderen Untergründen, um eine ausreichende Wärmeableitung zu gewährleisten.
• Installieren Sie ausschließlich intakte M500/14 mit einem vollständigen Lieferumfang.
• Nehmen Sie keine Modifikationen an dem M500/14 vor.
• Achten Sie insbesondere darauf, eine feste elektrische Verbindung zwischen M500/14 und den Modulen und/oder dem PV-Strang herzustellen.
– Generelle Hinweise –
• Der M500/14 darf lediglich gemäß dem bestimmungsgemäßen Gebrauch und den spezifizierten technischen Daten betrieben werden.
• Die Rückwärtsbestromung des Power Optimizers wird vom bestimmungsgemäßen Gebrauch ausgeschlossen.
• Bitte beachten Sie alle in der Bedienungsanleitung angegebenen Hinweise der BRC Solar GmbH sowie die Warnhinweise auf dem M500/14.
Die Warnhinweise auf dem M500/14 müssen stets gut lesbar sein und dürfen nicht entfernt, verändert oder manipuliert werden.
• Geltende lokale Gesetze, Bestimmungen, Richtlinien und Normen müssen für den Betrieb sowie bei der Installation, Deinstallation und Wartung vorrangig
beachtet werden. Die Sicherheitshinweise der Bedienungsanweisung sind nicht vollständig und dienen nur der Ergänzung.
Stand: 16.01.2023
erforderliches
1x
Zubehör
Bedienungsanleitung
1x
1x
Flanschmutter
M8-Schraube
Service:
+49 7243 924 1486
support@brc-solar.de
1 / 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRC M500/14

  • Seite 1 • Elektrische Arbeiten dürfen nur unter Beachtung der 5 Sicherheitsregeln der Elektrotechnik erfolgen. • Um Verbrennungen ausschließen zu können, sollte die Elektrofachkraft bei der Demontage oder einem Austausch des M500/14 nach dem Abschalten der Anlage einige Minuten warten, bis die Optimierer ausreichend abgekühlt sind.
  • Seite 2 Fall zerstören. Ebenfalls können die Bypassdioden bei sehr häufigem Aktivieren überlastet und zerstört werden. • Der M500/14 ist ein Gleichstromwandler, welcher via Plug-and-Play parallel zum Modul geschaltet wird und keine Konfiguration oder Einstellung erfordert. • Bei Verschattung wird er vergleichbar zur Bypassdiode automatisch vom Wechselrichter aktiviert. Bei Aktivierung reduziert der Power Optimizer die Ausgangsspannung und erhöht den Ausgangsstrom, sodass dieser dem Strangstrom entspricht.
  • Seite 3 Modulen. Schritt 4: Überprüfung der Montage Überprüfen Sie nach der Installation die Befestigung des M500/14 am Montagegestell sowie die korrekte elektrische Verbindung der Stecker. Schritt 5: Inbetriebnahme durch Einschalten des Wechselrichters Nach Durchführung sämtlicher Montagetätigkeiten nehmen Sie die PV-Anlage in Betrieb.
  • Seite 4 • Der M500/14 sowie alle dazugehörigen Komponenten sind nach der Verwendung nach den im Land geltenden Gesetzen als Elektronikschrott zu entsorgen. – Produktkonformität – Die BRC Solar GmbH mit Sitz in der Gehrnstraße 7 in D-76275 Ettlingen erklärt, dass das Produkt M500/14 bei Beachtung der Installationshinweise sowie bestimmungsgemäßem Gebrauch den grundlegenden Anforderungen der nationalen Richtlinien entspricht.