Seite 1
07841 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 12 Mode d’emploi à partir de la page 21 Handleiding vanaf pagina 30 Z 07841 M DS V1.1 0916 07841_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1 07841_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1 15.09.2016 09:20:11 15.09.2016 09:20:11...
Seite 2
07841_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 2 07841_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 2 15.09.2016 09:20:45 15.09.2016 09:20:45...
Inhalt Symbolerklärung Sicherheitshinweise: Bestimmungsgemäßer Gebrauch __________ 3 Lesen Sie diese aufmerk- Sicherheitshinweise _____________________ 4 sam durch und halten Sie Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 7 sich an sie, um Perso- nen- und Sachschäden zu Vor dem ersten Gebrauch ________________ 7 vermeiden. Benutzung _____________________________ 8 Warnung vor heißen Ober- Reinigung und Aufbewahrung ______________ 9...
Sicherheitshinweise Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso- ■ nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche- ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 5
qualifi zierte Person (z. B. Fachwerkstatt) ersetzt werden, um Ge- fährdungen zu vermeiden. Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschalt- ■ uhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden. ACHTUNG: Reinigungshinweise im Kapitel „Reinigung und Auf- ■ bewahrung“...
Seite 6
stimmen. Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren techni- sche Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen. ■ Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt oder über scharfe Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt. ■ Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt, oder vor einem Gewitter.
Lieferumfang und Geräteübersicht 1 obere Backfl äche 6 Temperaturregler 2 untere Backfl äche 7 rote Kontrollleuchte (Gerät ist in 3 Deckel Betrieb) 4 Standfüße 8 Griff 5 grüne Kontrollleuchte (Gerät wird aufgeheizt) Vor dem ersten Gebrauch ACHTUNG! ■ Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Ersti- ckungsgefahr! ■...
3. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und hitzebeständige, ebene Fläche in aus- reichendem Abstand von anderen Gegenständen bzw. von der Wand auf. Achten Sie bitte darauf, dass das Gerät für Kinder unzugänglich ist! 4. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete 230 V-Steckdose mit Schutzkontakten.
7. Geben Sie in die 2 Formen der unteren Backfl äche (2) zwei bis drei Esslöffel Waf- felteig. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zuviel Teig in die Formen geben, um ein Auslaufen des Teiges zu vermeiden. 8. Schließen Sie vorsichtig den Deckel (3), ohne dabei Druck auszuüben, und las- sen Sie die Waffeln bis zum gewünschten Bräunungsgrad backen.
Rezept für Waffeln Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine 250 g Mehl 100 g Zucker 2 TL Backpulver 200 ml Milch Eier evtl. Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung: 1. Die Eier und den Zucker mit einem Rührbesen schaumig schlagen. 2. Die Butter unterheben. 3.
Technische Daten Modell: SW-2081M Artikelnr.: 07841 Spannungsversorgung: 220 – 240 V ~ 50 / 60 Hz Leistung: max. 1000 W Temperaturbereich: 130 - 210 °C Schutzklasse: Entsorgen Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Seite 39
07841_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 39 07841_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 39 15.09.2016 09:20:51 15.09.2016 09:20:51...
Seite 40
07841_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 40 07841_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 40 15.09.2016 09:20:51 15.09.2016 09:20:51...