5. Sicherheitshinweise
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Man gel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden
ACHTUNG! Setzen Sie den DURAFLEX und das Zubehör weder Regen, noch sonstiger Feuchtigkeit aus, um
Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden. Sollte Flüssigkeit in die Elektroteile
gelangen, trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose und lassen Sie es von Ihrem Fachhändler überprüfen.
Achten Sie bei der Montage, dass alle Bewegungen von Kopf-, Rücken- und Fussteil nicht durch Möbelteile
behindert werden. Trennen Sie unbedingt bei allen Demontage- und Montagearbeiten an der Unterfederung
oder am Bettgestell den Netzstecker vom Netz. Falls die Kabel oder das Gehäuse des Schaltnetzteils beschädigt
sind, darf die Unterfederung nicht mehr in Betrieb genommen werden. Entfernen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und informieren Sie Ihren Fachhändler. Gehen Sie vorsichtig mit dem DURAFLEX und dem Zubehör
um, zerlegen und modifizieren Sie es nicht und lassen Sie die Kinder nicht damit spielen und verhindern Sie,
dass beeinträchtigte Personen ohne Aufsicht das Produkt verwenden.
Das Produkt darf nicht mit einem Medizinprodukt verwendet oder in ein Medizin Produkt eingebaut werden.
Das Produkt darf nicht in einer Umgebung verwendet werden, in der mit dem Auftreten von entzündlichen
oder explosiven Gasen oder Dämpfen (z.B. Anästhetika) zu rechnen ist. Das Produkt darf nicht zum Heben und
Senken von Lasten verwendet werden. Verwenden Sie nur Ersatzteile, die für dieses Produkt freigegeben
wurden. Nur diese gewährleisten eine ausreichende Sicherheit. Die Unterfederung darf nur mit der
.
mitgelieferten Spannungsversorgung genutzt werden
6. Verstellmöglichkeiten
6.1 Verstellmöglichkeiten Liegeflächen
Beim DURAFLEX Duomat lassen sich Rücken- und Beinteil per Handsender separat und stufenlos, entweder
über die Einzelfunktionstasten (1 bis 4) unabhängig oder über die kombinierte Taste (5+6).
Das Kopfteil ist manuell verstellbar und kann je nach Bedarf in 5 vorgegebenen Rastern in der Höhe eingestellt
werden.
6.2 Rückstellungen Horizontalposition
Drücken Sie so lange die Taste (6), bis alle Liegeflächenbereiche die Horizontalposition erreicht haben und
keine Motoren mehr zu hören sind.
7. Pflege und Wartung
Lagern und verwenden Sie den DURAFLEX Duomat und das Zubehör nicht an Orten mit extremen
Temperaturen (von über 60 °C), andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen oder Teile können sich
verformen. Der DURAFLEX Duomat ist für eine Temperatur von + 5 °C bis 40°C ausgelegt. Trennen Sie das
Netzkabel von der Steckdose, bevor Sie mit der Montage oder Demontage der Unterfederung beginnen.
Führen Sie keine Kabel durch den Verstellmechanismus, um Schäden an der Elektronik oder Verletzungen zu
vermeiden. Achten Sie darauf, dass die einzelnen Liegeflächenbereiche der Unterfederung nicht blockiert sind.
Eine Blockierung kann zur Erhitzung und Beschädigung der Motoren führen. Stellen Sie keine schweren
Gegenstände auf die Kabel, dass sie sonst beschädigt werden können. Sollte ein Kabel oder das Zubehör
beschädigt sein, trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose und lassen Sie es von Ihrem Fachhändler
überprüfen. Reinigen Sie den DURAFLEX Duomat und das Zubehör nur mit einem trockenen Tuch. Verwenden
Sie keine Reinigungsmittel mit chemischen Substanzen.