Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MT HYDROCAL-M4 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Kompakt-wärmezähler

Werbung

einbau- und bedienungsanleitung
Kompakt-Wärmezähler
HMM-2
VorbeMerKung
Die Installation muss ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Die Messtechnik Unternehmensgruppe übernimmt keinerlei Haftung für fehler-
hafte Installationen oder von Dritten verursachte Schäden.
HinWeis
Der Zähler enthält potenziell gefährliche
Batterien. Diese müssen vorsichtig
gehandhabt und umweltgerecht
entsorgt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MT HYDROCAL-M4

  • Seite 1 einbau- und bedienungsanleitung Kompakt-Wärmezähler HMM-2 VorbeMerKung Die Installation muss ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Die Messtechnik Unternehmensgruppe übernimmt keinerlei Haftung für fehler- hafte Installationen oder von Dritten verursachte Schäden. HinWeis Der Zähler enthält potenziell gefährliche Batterien. Diese müssen vorsichtig gehandhabt und umweltgerecht entsorgt werden.
  • Seite 2: Lagerbedingungen

    1. Introduction Der HYDROCAL-M4 ist ein kompakter Wärmezähler, der die in Heiz- und Kühlsystemen verbrauchte Wärmeenergie misst. Der Zähler ermöglicht die Messung der Wärmeenergie, die in einen hydraulischen Kreislauf fließt, die zum Heizen und/oder Kühlen verwendet wird, und ermöglicht auch die Erfassung des von bis zu 2 Geräten gemessenen Volumens (Wasser, Wärme, Gas, Strom, HCA),...
  • Seite 3: Kompakt-Wärmezähler Hmm

    KoMpaKt-WärMezäHler HMM-2 VERPACKUNGSINHALT: Gerät HYDROCAL-M4, Installationsanleitung, Kit zur Betrugsbekämpfung 2. Sicherheitsinformation Achtung: Dieses Symbol hebt die Anweisungen hervor, die für die korrekte Funktion des kombinierten Wärme- und Kältezählers genau zu befolgen sind. Gefahr: Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Kapitel enthalten Informationen, die unbedingt beachtet werden müssen, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
  • Seite 4 KoMpaKt-WärMezäHler HMM-2 Der Zähler hat keinen Blitzschutz. Achten Sie auf eckige oder scharfe Vorsprünge in Gewinden, Flanschen und Messrohr. Es wird daher empfohlen, Schutzhandschuhe zu tragen. Das Gerät muss so verwendet werden, dass die Möglichkeit eines Personen-Kontakts während des normalen Betriebs minimiert wird. Um die Möglichkeit einer Überschreitung der Grenzwerte für die Hochfrequenzbelastung zu vermeiden, sollte der menschliche Abstand zu Empfängern mit integrierter Antenne während des normalen Betriebs nicht weniger als 20 cm (8 Zoll) betragen.
  • Seite 5 KoMpaKt-WärMezäHler HMM-2 Spülen Sie die Leitungen gründlich, bevor Sie den Zähler einbauen. Bei der Installation des Geräts muss darauf geachtet werden, dass die Richtung des Pfeils auf dem Messinggehäuse des Zählers mit der Durchflussrichtung übereinstimmt. Vermeiden Sie während des Installationsvorgangs das Sammeln von Luftblasen im Messgerät. Der thermische Energiezähler darf beim Einbau in die Rohrleitung keinen mechanischen Belastungen ausgesetzt werden.
  • Seite 6: Vor Der Installation

    KoMpaKt-WärMezäHler HMM-2 3. Installation VOR DER INSTALLATION Stellen Sie vor der Installation des thermischen Energiezählers sicher, dass die beiden Enden des Einlass- und Auslassrohrs perfekt ausgerichtet sind, und reinigen Sie sie mit größter Sorgfalt. Stellen Sie außerdem sicher, dass am Einlass ein geeigneter Filter angebracht ist und dass auf beiden Seiten saubere und unbeschädigte Dichtungen eingesetzt sind.
  • Seite 7: Installation In Einer Muffe

    Der Temperatursensor muss nach Abschluss der Installation verplombt werden. 4. Funktionalität Der Energiezähler HYDROCAL-M4 ist mit speziellen Abschnitten für die Messung der Wärmeenergie eines Heiz-/Kühlkreislaufs und der Volumenmessung durch die Haushaltswarm- und Kaltwasserzähler ausgestattet. Der Zähler eignet sich für Hausanwendungen mit Zweirohrsystemen, in einem Wärmekraftwerk oder jeder anderen kompatiblen Anwendung.
  • Seite 8: Anzeige Und Tasten

    KoMpaKt-WärMezäHler HMM-2 In Wohnanlagen, in der Regel mit Zweirohrsystemen, erfolgt die Messung der Wärmeenergie in einem einzigen Abschnitt sowohl im Heiz- als auch im Kühlkreislauf. Das folgende Bild zeigt ein typisches Anschlussschema (Installation am Rücklaufrohr): 5. Anzeige und Tasten Das Gerät ist an der Vorderseite mit einem LCD und zwei Tasten (T1 und T2) ausgestattet, die für die Geräteinitialisierung und das Ablesen nützlich sind.
  • Seite 9: Initialisierung (Installationsversion Und Messeinheit Bereits Konfiguriert)

    KoMpaKt-WärMezäHler HMM-2 6. Inbetriebnahme Voraussetzung: Vor einem Funktionstest müssen die in diesem Absatz angegebenen Verfahren durchgeführt werden, um die physischen Installationsphasen einschließlich der Anschlüsse abzuschließen. Das Gerät wird im Schlafmodus geliefert und muss konfiguriert werden, wenn dies nicht während der Bestellung verlangt wird.
  • Seite 10 KoMpaKt-WärMezäHler HMM-2 VERFAHREN ZUR INBETRIEBNAHME 1) Überprüfen Sie, ob die Montageposition des Energiezählers und alle elektrischen Verkabelungen korrekt ausgeführt sind 2) Überprüfen Sie, ob das Gerät konfiguriert ist, ansonsten stellen Sie die Installationsversion und die Maßeinheit ein 3) Prüfen Sie auf Ebene 3, ob alle konfigurierten Parameter korrekt sind (Heiz- und Kühldaten) 4) Überprüfen Sie, ob der Wärmeenergiezähler, Impulsgeber, Sonden usw.
  • Seite 11 KoMpaKt-WärMezäHler HMM-2 INDEX INDEX 3.01 SERIAL NUMBER 4.01 MEMORY DAY 1 3.02 CRC FW 4.01.1 HEAT J,MJ,GJ,kWh,MWh 3.03 MAIN FW 4.01.2 COOL J,MJ,GJ,kWh,MWh 3.04 RADIO FW 4.01.3 IN 1 Impulstyp 3.05 DISPLAY FW 4.01.4 IN 2 Impulstyp 3.06 INSTALL TYPE RETURN, SUPPLY 4.02 MEMORY DAY 2...
  • Seite 12: Betriebsart - Funkaktivierung

    KoMpaKt-WärMezäHler HMM-2 8. Betriebsart – Funkaktivierung Dieser Abschnitt beschreibt die implementierte Funkkommunikationsverwaltung. Das WMBUS- oder LoRaWAN-Funkgerät wird nach dem Durchfluss von ±5 Litern aktiviert. Vorkonfigurierte Funkparameter (WMBus): AMR, 200s , täglich von 0 bis 24h, Verschlüsselung deaktiviert, keine historischen Daten, Standardpaket (Standarddaten (Heizenergie, Heizvolumen, Fehler, Batteriewert in Prozent).
  • Seite 13: Batterie- Und Austauschverfahren

    KoMpaKt-WärMezäHler HMM-2 Fehler Name Beschreibung Versorgung Messung Messung der Versorgungssonde über dem Messbereich. außerhalb des Bereichs Rückfluss Messung Messung der Rücklaufsonde über dem Messbereich. außerhalb des Bereichs Der Fehler tritt auf, wenn 24 Stunden lang ohne Durchfluss und Delta T Delta T nicht konform (Temperaturdifferenz) >...
  • Seite 14: Technische Daten

    KoMpaKt-WärMezäHler HMM-2 Verwenden Sie keine offenen Flammen in der Nähe Laden oder ersetzen Sie die Batterie nicht; des Geräts; Batterien nicht öffnen, durchstechen oder Nicht mit Wasser in Kontakt bringen; beschädigen; Nicht in Öfen einführen, quetschen oder schneiden: Schließen Sie die Batterie nicht kurz; diese Aktionen könnten eine Explosion oder Setzen Sie die Batterien keinen Temperaturen das Austreten von brennbaren Gasen oder...
  • Seite 15 Ce produit relève du champ d’application de la directive 2012/19/UE relative à la gestion des déchets d’équipements électriques et électroniques (DEEE). L’appareil ne doit pas être jeté avec les ordures ménagères car il est composé de différents matériaux qui peuvent être recyclés dans les installations appropriées.
  • Seite 16: Verantwortung Und Verlässlichkeit

    KoMpaKt-WärMezäHler HMM-1 VerantWortung und VerlässlicHKeit Im Jahr 1973 als traditionelles Heizkosten-Abrechnungsun- ternehmen gestartet, versteht sich die Messtechnik heute als innovative Unternehmensgruppe für die effiziente Bereitstellung von Mess- und Verteilgeräten sowie für Dienstleistungen im Bereich von Wärme, Energie und Wasser. Mit unserem reichhaltigen Produkt- und Dienstleistungsangebot unterstützen wir unsere Kunden bei ihren Bemühungen um eine sparsame Ressourcenverwendung.

Diese Anleitung auch für:

Hmm-2

Inhaltsverzeichnis